Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist rohes, nicht püriertes Gemüse-Obst so schlimm ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist rohes, nicht püriertes Gemüse-Obst so schlimm ?

    Ich barfe ja noch nicht so lange, aber ein Problem, das bekomm ich nicht in den Griff...
    Meine Kleine will kein püriertes Gemüse/Obst- hab alles versucht, sie ist nicht zu überlisten- halte ich es ihr roh hin- schwub ist es weg !
    Da geht plötzlich alles : Kohlrabi, Apfel, Banane (sogar kleines Stück Ananas ), Birne, Karotte-
    selbst wenn ich Karotte fein raspel- nix
    Hatte jemand ein ähnliches Problem ?
    Welche Lösungsansätze gibt es ? Gemüseflocken geht auch gar nicht-
    habs einmal geschafft die Lunderland Flocken unterzurühren...
    Sie ist eh viel zu wenig, hab ich MixFleisch frißt sie zwei, drei Happen und gut ists..
    Da macht das barfen nicht wirklich Spass- dafür schreddern meine Senioren alles was in den Napf kommt- die durften nämlich auch in den Genuss kommen..
    lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

    www. gekreuzsiegt.de

    #2
    Zitat von Montosc Beitrag anzeigen
    Meine Kleine will kein püriertes Gemüse/Obst- hab alles versucht, sie ist nicht zu überlisten- halte ich es ihr roh hin- schwub ist es weg !
    Ich nehme mal an, mit roh hinhalten war jetzt im Ganzen gemeint?

    Das schadet nix, nützt aber auch nix, weil Hund es so nicht verwerten kann. Die Alternative zu püriert, wäre gedünstet. Wenn das auch nicht geht, irgendwas leckeres druntermischen Fleischsaft, Ei, Hühnerbrühe oder so was.

    Lg Dunny

    Kommentar


      #3
      ja-d.h. ich schneide schon kleinere Stk-
      dünsten kann ich mal versuchen- kann ich da Butter nehmen wg.Geschmack ?
      lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

      www. gekreuzsiegt.de

      Kommentar


        #4
        Auch kleinere Stücke sind noch zu groß, um verwertet zu werden.

        Butter zum dünsten? Das würde ich lassen, könnte einen flotten geben. Butter hinterher dran, vorsichtig versuchen, ob es vertragen wird.

        Kommentar


          #5
          o.k. - muss ich mir in den Kopf reinhämmern-
          selbst Babygläschen frißt sie nicht ...werd das morgen so probieren...und wenn nicht muss ich sie halt länger hungern lassen
          lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

          www. gekreuzsiegt.de

          Kommentar


            #6
            Das wird hier ja kontrovers diskutiert, aber es gibt durchaus Leute - zu denen ich gehöre - die gar kein Obst und Gemüse füttern.

            Kommentar


              #7
              also überlebt sie auch so...-
              dachte, weil mein 14 jähr. Senior sich immer frische Äpfel draussen holt- schon grüne, kleine- sein Lebenselexier, und das sollte nutzlos gewesen sein ? So richtig überzeugt bin ich davon nicht so wirklich, ich hab mich immer gefreut, dass er so viele gute Vitamine mapft
              lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

              www. gekreuzsiegt.de

              Kommentar


                #8
                Ich glaube auch nicht dass es total nutzlos ist wenn Hund etwas an Gemüse/Obst am Stück frißt sonst würde es ja so wieder hinten raus wie vorne rein kommen und das tut es nicht. Es heißt ja auch immer Hunde verdauen kein Gras was sie fressen, kann ich auch nicht bestätigen. Gerade im Frühjahr frißt Bonny und Clyde massig frisches Gras und davon ist nichts aber rein garnichts mehr in den Häufchen zu finden.
                Versuch es mal ganz langsam mit dem Gemüse/Obstpampe untermischen. Ich fing damit Teelöffelweise an. Mittlerweile frißt sie ihre Pampe pur allerdings füttere ich Gemüse nicht mehr roh gibt mega Pupsalarm und saures aufstoßen das fürchterlich stinkt. Ich dünste.
                Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

                  www. gekreuzsiegt.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bentley Beitrag anzeigen
                    Das wird hier ja kontrovers diskutiert, aber es gibt durchaus Leute - zu denen ich gehöre - die gar kein Obst und Gemüse füttern.
                    echt ? Wie oder was fütterst du dann ?
                    lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

                    www. gekreuzsiegt.de

                    Kommentar


                      #11
                      Ich denke wenn man garkein Gemüse/Obst füttert wird vermehrt grüner Pansen gefüttert. Dieser sollte aber dann meiner Meinung nach Bio Pansen von Weidetieren sein und nur grob ausgeschüttelt.
                      Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        Mein Hund hat auch mal ne kleine Karotte so am Stück bekommen, die hat er dann "selbst geraspelt", da wurde nix am Stück geschluckt, da hat er ewig dran rum geknabbert...Hat den Mixer ersetzt...
                        Liebe Grüße
                        von Angelika, Davie und Fortuna

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Montosc Beitrag anzeigen
                          echt ? Wie oder was fütterst du dann ?
                          Fleisch/Fisch/Pansen, Innereien, RFK, Fett.

                          Sonst nüschd.

                          Kommentar


                            #14
                            Gemüse

                            Hi

                            fütterst Du das pürierte Gemüse ohne jegliches "Aroma" oder pürierst Du mit etwas Leckrem wie Leber- oder Fleischwurst, Thunfischdose o.ä.?
                            GHrüßchen
                            Hanna

                            Du warst als Hund der beste Mensch,
                            den man zum Freund haben konnte.

                            In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              am Anfang dauert es ein bischen bis sich die Geschmacksnerven vom Hund umgestellt haben. Ich stelle mir das so vor, wie bei einem Mensch der immer nur Limonade getrunken hat und dann versucht sich an Mineralwasser zu gewöhnen... Das dauert eine Weile bis das Wasser wirklich schmeckt, war zumindest bei mir so. Und bei meiner Hündin im Bezug auf Gemüse war es ganz ähnlich.

                              Ich hab' angefangen es ihr löffelweise unters gewolfte Fleisch zu mischen. Dann den Fleischanteil langsam zurückgefahren. Mittlerweile frisst sie die Gemüsepampe pur und das Fleisch gibts in ganzem Stück im Anschluss. Allerdings koche ich das Gemüse weil ich finde dass es besser verdaut wird.
                              Manchmal hilft auch ein Klacks Leberwurst oder Schmalz oder Thunfisch aus der Dose.
                              Hungern würde ich einen Hund wegen dem Gemüse nicht lassen, da hätte ich Bedenken dass das ganze Futterthema in einen Kampf ausartet und nur immer verkrampfter wird.

                              LG

                              Regina
                              Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X