Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtermenge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wollen wir unsere beiden zusammenlegen? Meine Hündin nimmt schon vom Futter anschauen zu.

    Von daher kann ich zu deinem Problem nur wenig beitragen. Aber bei ner Freundin von mir hat es auch ein paar Wochen gedauert, bis der Hund sich an die Rohfütterung gewöhnt hat und es optimal verwerten konnte. Sie musste anfangs auch Fett zufüttern. Nach ca. 4 Wochen hat sie das dann angefangen, davon immer weniger zu füttern.
    Also mein Tipp: Durchhalten!
    ------
    Kerstin, Hoover und Lolek!

    Kommentar


      #32
      Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
      Also mein Tipp: Durchhalten!
      Sag ich doch das wird schon.
      Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
      Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

      Kommentar


        #33
        Zitat von wonnie Beitrag anzeigen
        zuviel? Ein DSH ist mit 15 Monaten doch noch nicht ausgewachsen, von der Höhe vielleicht aber da fehlt noch einiges...
        Ich habe einen RR - die gelten mit 36 Monaten als körperlich voll entwickelt. Als er 10 Monate alt war, musste ich bereits auf 3% Futter runter und mit 12 Monaten waren wir bei 2%. Ich musste reduzieren, weil er zu dick wurde. Nun ist mein Hund ja nicht alle Hunde, aber mit 15 Monaten tut sich eigentlich nicht mehr so unglaublich viel, dass ein DSH noch 5% bräuchte.

        Ich habe aber gerade entdeckt, dass ich übersehen hatte, dass dort "auf 2 Tage verteilt" steht. Sorry, dass hab ich nicht gesehen und ziehe somit die Behauptung, er würde zu viel bekommen, zurück. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich dachte, ein 31kg Hund mit 15 Monaten würde TÄGLICH 1 kg Fleisch bekommen, denn das wäre wirklich zu viel.

        @Julia: ich würde zur Futtermenge einfach mal 30 g Fett hinzufügen. Das dürfte mehr sein als 1 EL und ist weit unter der Grenze, was Dein Hund vertragen würde (> 300g). Wenn das nicht hilft, würde ich es vielleicht auch mal mit Kohlehydraten versuchen. Bei manchen Hunden hilft das besser.
        Liebe Grüße,
        Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

        Kommentar


          #34
          Fettige Zusätze können auch Sahne oder Mascarpone sein - nobel geht die Welt zugrunde . Zuviel Öl macht bei meinen beiden weichen Kot - vielleicht reagiert deiner ja auch darauf.

          Es kann auch sein, dass dein Hund die Milchprodukte nicht so gut verträgt, falls also die Kotkonsistenz nach der Wurmkur nicht besser wird, versuch doch mal, fetteres Fleisch zu füttern. Denn die meisten Fleischsorten sind viel zu mager - ich bestelle daher für meinen Hungerhaken extra Fett: Entenfett, Hühnerhaut oder Rinderfett. Manchmal sind die Sorten extra mit "gut durchwachsen" oder "Herz mit Herzkranz" (= Fett) oder als "fettiges Fleisch" beschrieben. Das bestelle ich gern, weil diese Sorten ein gutes Fett/Protein-Verhältnis haben.
          Liebe Grüße von Stefanie, Lily und Malou

          Kommentar


            #35
            Mein 12 Monate alter Hovawart (69 cm, 34 kg) bekommt pro Tag 1000 - 1200 g Fleisch/RFK und 300 g Gemüse. Er ist trotzdem dünn, mir kommt es grade recht, dass er so viel fressen kann, ohne zuzunehmen.

            1 kg auf zwei Tage verteilt halte ich für zu wenig für einen Junghund in der Größenklasse, aber ich gehöre auch nicht gerade zu den fleißigen Rechnern.
            Liebe Grüße, Claudia
            The things you own-they end up owning you (Fight Club)

            Kommentar

            Lädt...
            X