So, ich hab da mal noch ein paar Fragen 
Zum einen hab ich jetzt ein paar mal gelesen, dass man mit Leber vorsichtig sein sollte, weil die abführend wirkt. Kann ich trotzdem die "Leberportion" (150g bei 28kg Hund) komplett in einer Mahlzeit in der Woche geben? Sollte ich die auch immer mal wieder durch Niere/Milz ersetzen? Derzeit steht nur Leber auf meinem Plan.
Dann hab ich noch zwei Fragen zur Zuordnung von Herz und Mägen...
Also es gibt eine Tag die Woche einen Pansentag. Hier lieber Rind als Lamm, wegen Parasiten? Und vom Lamm dann lieber Fleisch/Knochen?
Was ist mit Geflügelmägen? Zählen die als "normales Muskelfleisch"? Kann ich also als normale Fleischportion füttern?
Und Herz? Zählt auch als Muskelfleisch, soll aber nicht zu oft gefüttert werden? Ist einmal die Woche schon zu oft?
Fragen über Fragen...
Ich hab das Gefühl, je mehr man sich einliest, je mehr Fragen kommen auf...

Zum einen hab ich jetzt ein paar mal gelesen, dass man mit Leber vorsichtig sein sollte, weil die abführend wirkt. Kann ich trotzdem die "Leberportion" (150g bei 28kg Hund) komplett in einer Mahlzeit in der Woche geben? Sollte ich die auch immer mal wieder durch Niere/Milz ersetzen? Derzeit steht nur Leber auf meinem Plan.
Dann hab ich noch zwei Fragen zur Zuordnung von Herz und Mägen...
Also es gibt eine Tag die Woche einen Pansentag. Hier lieber Rind als Lamm, wegen Parasiten? Und vom Lamm dann lieber Fleisch/Knochen?
Was ist mit Geflügelmägen? Zählen die als "normales Muskelfleisch"? Kann ich also als normale Fleischportion füttern?
Und Herz? Zählt auch als Muskelfleisch, soll aber nicht zu oft gefüttert werden? Ist einmal die Woche schon zu oft?
Fragen über Fragen...
Ich hab das Gefühl, je mehr man sich einliest, je mehr Fragen kommen auf...

Mit der Zeit, so jedenfalls meine Erfahrung, gewöhnen sich die Hunde an die neue Nahrung und vertragen auch mal größere Portionen an Leber oder Pansen. Meine beiden (20 Kilo) bekommen 120 g Leber auf einmal, allerdings auch noch Muskelfleisch dazu. Ja, ich würde auch Nieren oder Milz geben, die Innereien bringen verschiedene Nährstoffe mit. Pro Woche nur 150 g Innereien erscheinen mir jetzt eher wenig, habe aber nicht genau gerechnet.
Noch ein Tipp: Falls du mit Barfen gerade anfängst, würde ich erstmal mit einer Fleischsorte beginnen und dann langsam das Sortiment ausweiten. Allzuviel von diesem und jenem macht dem Organismus die Umstellung schwer. Die Hunde müssen sich ja erst mal an die neue Kost gewöhnen...


Kommentar