Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weicher Kot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weicher Kot

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe da mal eine frage und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Mein Hund hat seit ein paar Tagen immer wieder sehr weichen Kot, teilweise auch flüssig. Wobei der erste Teil meist etwas fester ist und der Rest teilweise weich/flüssig. Allerdings ist es dann zwischendurch auch wieder ganz normal. Finde es irgendwie ein wenig komisch aber noch nicht beunruhigend da es ihm sonst auch sehr gut zu gehen scheint. Ausser das er gerade neue Zähne bekommt und dadurch manchmal ein wenig launisch ist . Oder kann das vielleicht auch damit zusammenhängen??
    Kann ich vielleicht über die Ernährung etwas machen?? Er wird gebarft. Da bin ich allerdings auch noch ein Neuling. Aber bis vor kurzem hat er alles immer gut vertragen. Habe jetzt auch schon mehr Karotten und Kartoffeln dazugegeben aber groß geändert hat sich nichts.
    Was kann ich noch tun?? Ich hoffe das ihr mir helfen könnt mit ein paar Tips.

    Lieben Gruß
    Maren
    LG Maren

    #2
    Hallo Maren,

    weicher Kot kann ver ursacht werden durch

    - Zahnwechsel (wie bei Menschenbbys auch )
    - große Wärme
    - viel Muskelfleisch oder Herz
    - Obst
    - ....

    Wenn es ihm sonst gut geht, würde ich mir nicht zu viele Gedanken darum machen.
    Mit Möhren (gekocht bzw. gedünstet) und Pansen/ Blättermagen kannst Du den Darm gut unterstützen.
    LG, Helma
    "Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine schnelle Antwort. Dann war meine Vermutung ja gar nicht so falsch mit dem Zahnwechsel. Kenne mich allerdings auch nicht mit Menschenbabys aus :-), er ist sozusagen mein erstes Baby . Und die Wärme findet er auch nicht so toll. Sobald er draußen den ersten Schatten entdeckt hat liegt er auch schon drin . Zuviel Muskelfleisch bekommt er eigentlich auch nicht. Vielleicht ein wenig zuviel Obst, das könnte ich mal ein wenig regulieren.

      Kommentar


        #4
        Jep, ich kenne das auch.
        Ist mal so, mal so.
        Aber wenn man Fleisch gibt, Obst und Gemüse - wie soll es dann auch hart sein...mußte mich da auch erst belehren lassen.
        Fütterst du RFK? Die führen bei meinem dazu, daß es etwas feste wird...
        Viele Grüße von Annika mit Bully Nero + Peachi
        "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen"

        Kommentar


          #5
          Im Moment nicht, da ich denke das es gerade beim Zahnwechsel schmerzhaft für ihn ist. Sonst aber auch eher wenig.
          Ist es denn grundsätzlich besser Fleisch von Obst und Gemüse getrennt zu füttern?? Mache es mal so, mal so.

          Kommentar


            #6
            Also soweit ich weiß, kann man ruhig Fleisch mit Gemüse/Obst geben...gerade wenn der Hund mäkelt, nimmt er so auch das Grünzeug.
            Ja, mit dem Zahnen kann schon sein...da kenne ich mich nicht aus - ich hatte noch keinen Welpen!
            Viele Grüße von Annika mit Bully Nero + Peachi
            "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen"

            Kommentar


              #7
              das muß man ausprobieren.... manchmal ist es grade im Zahnwechsel angenehm für die Hunde, wenn sie was zu kauen haben.

              Achtung: RFK kann auch Knochenkot verursachen, das wäre dann zuviel des Guten
              Also mit kleinen Mengen anfangen.

              Gemüse kann man problemlos mit Fleisch füttern, Obst in geringen Mengen auch. Man sagt, viele Hunde vertragen es besser, wenn man Kohlenhydrate und Proteine getrennt gibt - und im Obst sind nunmal mehr Kohlenhydrate (und vor allem kurzkettigere) als im Gemüse.
              LG, Helma
              "Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für Eure Antworten. Für heute sieht es auch wieder ganz gut aus. Werde mal schauen was die nächsten Tage so bringen.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn du noch keine RFK geben kannst oder willst, kannst auch Hühner- und Putenhälse geben. Da hätt ich auch keine Sorge wg. Knochenkot.

                  Knochenkalk oder Eierschalenpulver machen den Kot auch fester. Aber bitte vorsichtig dosieren!

                  Pansen und geraspelte Karotten helfen bei uns auch sehr gut.

                  Kommentar


                    #10
                    RFK

                    Hi

                    Hühner- und Putenhälsen gehören zu den RFK und Wirbel sind recht harte Knochen, auch wenn die kleinen Hühnerhälse sicher nicht sehr stark durchmineralisiert sind, harten, gelben Kot können sie genauso machen.
                    GHrüßchen
                    Hanna

                    Du warst als Hund der beste Mensch,
                    den man zum Freund haben konnte.

                    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo!

                      Mein Hund hat das auch. Morgens gut geformten Kot...abends erst etwas fest, dann kommt es dünner hinterher. Habe mich, nachdem er von Kopf bis Pfote durchgecheckt wurde, damit abgefunden.
                      Knochen verträgt er gar nicht. Auch nicht gewolft. Wenn er das bekommt, muss er immer am nächsten Morgen brechen und frisst Gras wie ne Kuh.

                      Kommentar


                        #12
                        Heute habe ich ihm mal Hühnerschenkelchen gegeben. Wollte es dann doch mal ausprobieren ob es klappt oder ob es ihm zu weh tut beim kauen. Gefressen hat er sie auf jedenfall und Schmerzen hatte er wohl auch keine dabei. Mal schauen was jetzt so wieder raus kommt

                        Kommentar


                          #13
                          Bruno (der übrigens auch gerade zahnt) hatte gestern auch sehr weichen Kot.
                          Habe ihm etwas Heilerde unter sein Futter gemischt und heute ist wieder alles supi und geschmeckt hat es ihm auch
                          Wer schön sein will, muss lächeln

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X