Mich würden eure Erfahrungen mit Katzenbarfen interessieren.
Mein Katze frißt durcheinander, weil sie, wie die meisten Katzen, mal dies mal jenes bevorzugt. Frisch gefangene Mäuse, Rind, Hühnerhälse, gewolftes Huhn, abgezwackt von den Hundemahlzeiten, ein gutes Naßfutter, aber auch immer wieder mal Trofu.
Leider hat sie oft Würmer.
Wie siehts bei euch aus??
Renate
Mein Katze frißt durcheinander, weil sie, wie die meisten Katzen, mal dies mal jenes bevorzugt. Frisch gefangene Mäuse, Rind, Hühnerhälse, gewolftes Huhn, abgezwackt von den Hundemahlzeiten, ein gutes Naßfutter, aber auch immer wieder mal Trofu.
Leider hat sie oft Würmer.
Wie siehts bei euch aus??
Renate

), bekommen sie noch zusätzlich Knochenmehl dazu. Und jeder einen Löffel Gemüse dazu. Trockenfutter gibt es nur als Leckerchen für die Ronja, weil sie es so gerne hat, aber da auch nur an den Nassfutter Tagen.
Heute hat er ein wenig Naturjoghurt geschlabbert und ein paar Bröckchen der getrockneten Hühnerkarkassenbrätwürfeli, welche ich zum Fährten mit dem Hund vorbereitet hatte, geknabbert, auch ein wenig Herz ging runter. Da heute bereits der dritte Tag ist, mache ich mir ein wenig Gedanken, ob es richtig ist, ihn hungern zu lassen und zu hoffen, dass er, wenn der Hunger gross genug ist, dann schon frisst.
. Meinen beiden hab ich am Anfang das Fleisch kurz mit heißem Wasser übergossen, dann riecht es besser. Ausserdem würde ich mit Hühnerfleisch anfangen, zumindest lieben das meine. Du kannst es auch mal mit Faschiertem probieren. Wenn auch dann nichts hilft kannst du etwas Fett, zum Beispiel Gänse- oder Schweineschmalz mit drunter mischen, das mögen auch viele Katzen, oder Hüttenkäse, Naturjoghurt, Leberwurst oder ähnliches. Wenn es um die Sauce geht, die ihnen beim Futter fehlt, kannst du die auch in einer Zoohandlung kaufen. Bei uns in Österreich gibt es das beim Megaz.o Da kannst du die Sauce extra kaufen, dann untermischen und immer weniger hinein geben. Würd ich aber nur als letzten Versuch machen. 
.
, Jack frisst Blättermagen mit Kräuternpesto! Der Napf von Sam (Windhund/Mali-Mix/70cm) scheint deutlich interessanter zu sein. Nachdem Jack Sam am Mittwoch bei seiner Ankunft ganz schön in die Schranken gewiesen hat, hat er sich am Freitag Abend, als Sam seine Portion Futter bekam, an den grossen Napf gewagt. Upps, da war ich schon ein wenig auf "Draht", Sam war kurz irritiert und gut war's. Da der Napf doch arg hoch ist, ist Jack mitten in den Topf geschlittert, Sam hat in Windeseile um die Katze gefressen, sah so was von lustig aus. Danach musste Katze natürlich noch sauber geleckt werden
, jeeep haben wir gelacht. Seither sind sie dicke Freunde. Lernen schnell und viel voneinander. Sam ist absolut kein Spielhund, aber seit Katze Bällchen nachrennt ist Hund eifrig ihm dieses abzujagen und man kann sogar sauber apportieren. Er wollte mir ja schon immer gefallen, aber nun ist dies gerade noch einen Tacken intensiver.
, sorry, hätte ich natürlich nie zugelassen und Sam ist zum Glück auch sehr freundlich und tolerant), nahm ich die KK zu mir und riss dem Kleinen ein Stückchen ab. So konnten beide ihren Teil geniessen.
.
Kommentar