ich finde die Umstellung auch sehr gut - früher war Paulchen supermäkelig - mittlerweile frißt er den Napf ratz-fatz leer und alle 3 stehen um mich rum und können es kaum erwarten... und der leere Napf wird noch ewig ausgeleckt - man könnte meinen, sie wären am verhungern die armen..
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Frage zum barfen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 RUDIW RUDIW
 Ich habe vor ca. 1 Jahr umgestellt aber ehrlich gesagt, wollte ich nicht ein Barfer sein, der den ganzen Tag hinter irgendwelchen Kräutern her ist und seinen Tag in der Küche verbringt.
 Morgens bekommen meine Magnusson (da gebacken). Mittags Quark,Hüttenkäse, Bananen usw. und Abends Rohfleisch (Rind, Huhn) mit Magnusson Blanda mit Barfers Best bzw. der Kleine mit Welpenkalk, Vitamine und Rapsöl alles von Canina.
 Geht alles schnell, ist günstig und meine Hunden schmeckt es und schauen super aus.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dankeschön
 
 für den Haufen antworten, hab mir mittlerweile das Buch von
 Swanie Simon besorgt, da findet sich auch jede Menge was man gebrauchen kann.
 In der Nähe gibt es eine Futterfirma wo man alles kriegt gekocht oder roh
 auch gerade sehr frisch verarbeitetes von allen möglichen Getiers.Sonnige Grüße 
 
 Sonja,Reinhold & Xena
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 wüstegobi wüstegobi
 Ja, das mit dem "Nichts-Gewolftes" kapier ich auch nicht wirklich ...
 Kann mir höchstens noch vorstellen, dass vermutet wird, dass im Gewolften- wegen viel luftdurchlässiger - mehr Keime drin sein könnten, wie beim Hackfleisch für Menschen ....???
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 RUDIW RUDIW
 Hallo Sonja und Reinhold, geht die Firma mit Pf an und ist Nähe Neuhaus?
 Barfen ist zwar toll, aber beim Fleisch sollte man wissen wo es herkommt.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zum Einen das, ja. Ausserdem ist man wieder den Aussagen irgendeiner Firma ausgeliefert, was den Inhalt angeht, wie beim Trofu. Bei einem Ernaehrungssensibelchen wuerde ich lieber zuwenig als zuviel Vertrauen in solche Angaben setzen. Und... tatsaechlich wird Gewolftes allgemein schlechter verdaut als Stueckiges. Das steht irgendwo im Meyer/Zentek, ich finds aber auch vom Naturgedanken her einleuchtend.Zitat von wüstegobi Beitrag anzeigenJa, das mit dem "Nichts-Gewolftes" kapier ich auch nicht wirklich ...
 Kann mir höchstens noch vorstellen, dass vermutet wird, dass im Gewolften- wegen viel luftdurchlässiger - mehr Keime drin sein könnten, wie beim Hackfleisch für Menschen ....???
 
 Liebe Gruesse
 KayLiebe Grüße
 Kay
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Dunny Dunny
 Und außerdem sind Zähne zum Kauen daZitat von wüstegobi Beitrag anzeigenJa, das mit dem "Nichts-Gewolftes" kapier ich auch nicht wirklich ...
 Kann mir höchstens noch vorstellen, dass vermutet wird, dass im Gewolften- wegen viel luftdurchlässiger - mehr Keime drin sein könnten, wie beim Hackfleisch für Menschen ....???  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 wüstegobi wüstegobi
 Wenn das mein Hund bloß wüßte ...Zitat von Dunny Beitrag anzeigenUnd außerdem sind Zähne zum Kauen da   
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Dunny Beitrag anzeigenUnd außerdem sind Zähne zum Kauen da  Bei mir ist es so dass ich überwiegend nur an gewolftes Fleisch für den Hund ran komme, außer ich kaufe Steaks und Co im Supermarkt, was mich wohl ziemlich schnell in den finanziellen Ruin treiben würde Bei mir ist es so dass ich überwiegend nur an gewolftes Fleisch für den Hund ran komme, außer ich kaufe Steaks und Co im Supermarkt, was mich wohl ziemlich schnell in den finanziellen Ruin treiben würde . Manchmal würde ich auch lieber Fleisch am Stück füttern, aber wie gesagt fehlen mir dafür die Quellen..... . Manchmal würde ich auch lieber Fleisch am Stück füttern, aber wie gesagt fehlen mir dafür die Quellen.....
 Beim Gewolften hat man halt auch den Vorteil dass Gemüse/Obst etc. besser genommen wird. Meine Hündin würde mir wohl sonst das Fleisch raus fischen und den Rest jedes Mal stehen lassen. Und das obwohl sie nicht sonderlich mäkelig ist.
 Wie bekommt ihr sonst das nicht-fleischige Futter in den Hund?Lg, Bettina mit Inka
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Barack Barack
 Meine fressen das auch pur...Zitat von daimonion Beitrag anzeigenWie bekommt ihr sonst das nicht-fleischige Futter in den Hund?  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 wüstegobi wüstegobi
 Meine fressen das auch pur... [/quote] [/quote]
 
 Hat Puschkin auch 7 Wochen lang gemacht. Dann auf einmal hat er den Gemüsetag verweigern wollen ...??
 Mit Kokosflocken gings dann plötzlich wieder.
 Mal sehn wie's weitergeht ...
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen , einfach anfangen und probieren. Die Frage was wäre besser ( Fertigfutter ) stellt sich sicher jeder und wir werden sie nicht beantworten können, da wir ja nie wissen können was wäre wenn ....., jeder ist anders wie hier schon viele geschrieben haben.
 
 Meinem Hund geht's super damit , ich mache mir auch nicht so viele Gedanken, denn was soll an einer Dose besser sein können als an frischen Dingen ???
 
 Wie schon geschrieben wurde kann auch ein überdrehter Hund ein Zeichen von falscher Ernährung sein, das ist denke ich auch oft das größte unerkannte Problem. Wichtig ist, dass der Hund fit ist, Ausdauer hat, sich schnell erholt. Wenn er überdreht ist deutet das oft auf schlechtes Futter hin, die Besitzer verwechseln das mit Fitness.
 
 Eine Freundin von mir hat auch umgestellt auf meinen Rat hin, Ihr Hund bekam teures Trofu war unerträglich überdreht ab beim Spazierengehen nicht gut dabei ( musste sich immer wieder setzen ) Sie hat das Problem nicht gesehen, der ist doch soooo fit. Als Sie umstellte ging es ihm schlechter , Sie wollte abbrechen, hat aber durchgehalten und jetzt Hund fit bei gemeinsamen Spaziergang ( nicht so wie meiner, der wird aber auch mehr bewegt ) und das wichtigste er ist endlich nicht mehr so " nervig" überdreht ( ist nicht bös gemeint, er ist ein Süßer )
 
 Du wirst es merken wie viel Spaß es macht und man möchte dann eigentlich gar nichts anderes mehr geben !!! Meine Restbestände landeten bei der Tiertafel.
 
 Viel Freude damit...... , und nicht so viele Gedanken machen !!!! Ich war allerdings auch nicht besser. Alexandra & Bo der direkt in die Seele blickt....... Lines, Prinzi, Kater, Mäuschen, Maunki & Hoppel tief im Herzen Alexandra & Bo der direkt in die Seele blickt....... Lines, Prinzi, Kater, Mäuschen, Maunki & Hoppel tief im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Noch ein Argument gegen Gewolftes: man weiß oft nicht, was drin steckt. Es kann halt einfach ziemlich minderwertiges Fleisch sein. Wenn man nicht wirklich weiß, was da verarbeitet wird, sollte man die Finger davon lassen. Manchmal stecken da z. B. viele Kehlköpfe drin. Und das ist gar nicht gut...
 
 Außerdem sollte Futter grundsätzlich möglichst nicht klein zerteilt sein, denn bei klein zerteilten Futterbrocken sinkt erstens die Verdaulichkeit (in Folge zu rascher Magenpassage), zweitens wird das Risiko von Magendrehungen gesteigert (wohl auch in Folge zu schneller Magenpassage und damit nicht ausreichender Durchdringung von Magensäure und somit fehlender Inaktivierung von pathogenen Erregern).
 
 Und zur Eingangsfrage, warum es einem Hund auch mit Fertigfutter gut gehen kann? Gegenfrage: warum hat mein Opa 60 Jahre lang wie ein Irrer geraucht und ist dennoch 80 Jahre alt geworden? Manche Lebewesen können ungesunde Dinge eben besser ab als andere. Ganz einfach.
 
 Ein Trockenfutter, das wirklich qualitativ hochwertig ist, muss weit mehr als 5 Euro pro Kilo kosten. Eigentlich eher in Richtung 10 Euro pro Kilo. Ich hab das erst gestern berechnet, weil jemand sagte, dass z. B. ein Futter wie Terra Canis Areo vollkommen überteuert sei. Wenn man es mal nachrechnet, ist es das aber gar nicht. Futter, das günstiger ist, muss minderwertiger sein, es sei denn, der Hersteller möchte keinen Gewinn erwirtschaften. Soll´s ja auch geben, aber dann müsste der Hersteller ein gemeinnütziger Verein oder z. B. eine gGmbH sein.
							
						Liebe Grüße, Soll´s ja auch geben, aber dann müsste der Hersteller ein gemeinnütziger Verein oder z. B. eine gGmbH sein.
							
						Liebe Grüße,
 Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
 Kommentar

 meine Goldstücke Kira, Nuca und Buschka
 meine Goldstücke Kira, Nuca und Buschka



Kommentar