Hallo,
 
laut Swanies Futterplan bekommt mein Hunde (25 Kg/2%) ca. 400 g RFK/Woche. Diese 400 g teile ich auf in 2 x je 100 g Kalbsbrustknochen und einen Putenhals.
 
Über den Ca-Gehalt denke ich gar nicht nach, weil ich meine, man muss das Hundefutter nicht mit dem Rechenschieber ausrechnen.
 
Aktuell habe ich Rehknochen, da stelle ich fest, dass der Output ein klein wenig härter ist als gewöhnlich. Da werde ich die Menge pro Portion noch ein bischen reduzieren.
 
Mich selbst ernähre ich doch auch nicht nach Ernährungswertetabellen, also warum meinen Hund? Man kann aus allem eine Wissenschaft machen, ich glaube aber nicht, dass das bei der Fütterung meines Hundes notwendig ist.
 
LG
Claudia
					laut Swanies Futterplan bekommt mein Hunde (25 Kg/2%) ca. 400 g RFK/Woche. Diese 400 g teile ich auf in 2 x je 100 g Kalbsbrustknochen und einen Putenhals.
Über den Ca-Gehalt denke ich gar nicht nach, weil ich meine, man muss das Hundefutter nicht mit dem Rechenschieber ausrechnen.
Aktuell habe ich Rehknochen, da stelle ich fest, dass der Output ein klein wenig härter ist als gewöhnlich. Da werde ich die Menge pro Portion noch ein bischen reduzieren.
Mich selbst ernähre ich doch auch nicht nach Ernährungswertetabellen, also warum meinen Hund? Man kann aus allem eine Wissenschaft machen, ich glaube aber nicht, dass das bei der Fütterung meines Hundes notwendig ist.
LG
Claudia


 .
.  Einerseits freu ich mich, wenn ich sehe, wie viel Freude er daran hat, andererseits immer die Angst, es könnte sich was quersetzen, weshalb ich sie ihm lieber dann gebe, wenn ich nicht alleine bin, und jetzt sowas ... Da hab ich dann gleich wieder Sorgen bei *schäm*
 Einerseits freu ich mich, wenn ich sehe, wie viel Freude er daran hat, andererseits immer die Angst, es könnte sich was quersetzen, weshalb ich sie ihm lieber dann gebe, wenn ich nicht alleine bin, und jetzt sowas ... Da hab ich dann gleich wieder Sorgen bei *schäm*  
							
						

Kommentar