Hallo alle zusammen.
Ich habe ein paar Fragen an euch BARF-Experten
Mein Elo-Welpe ist 9 Wochen alt und hat aktuell ein Gewicht von 5.300 Gramm. Er wird später ein ungefähres Endgewicht von 20 kg erreichen. Wir barfen inzwischen. Aktuell sieht sein Tagesplan so aus:
3 x täglich 80 gr Fleisch (Rinderhack oder Hühnchenfleisch)
3 x täglich 20 gr Gemüse
1 x täglich Öl (aktuell Lachsöl - wird regelmäßig gewechselt)
1 x täglich einen Messlöffel reines Knochenmehl gem. Empfehlung auf der Dose
1 x pro Woche ein Ei
ab und an Käsewürfelchen als Leckerlie
ab und an ein paar Kräuter (hierzu gleich noch eine Frage)
ab und zu mal eine gekochte Kartoffel oder etwas Reis (wenn was von uns übrig bleibt)
Demnächst sollen noch Pansen, Innerein und später irgendwann Knochen dazu kommen. Der Plan ist überwiegend Getreidefrei, d. h. ab und zu wird er auch mal Nudeln von uns bekommen, aber eben nicht regelmäßig.
Was haltet ihr von dem Plan? Ist das ok? Knochen möchte ich im Moment noch keine füttern, ich trau mich noch nicht. Wird aber noch kommen.
Zu den Kräutern: ich habe irgendwann mal den Tipp gelesen man könne reinen Tee (z. B. Kamillentee, Brennesseltee, .... ) im Reformhaus kaufen (also die, in denen wirklich nur 100% Kamille z. B. drin ist) und davon was drüber streuen. Was haltet ihr davon?
Wie sieht es mit Salz aus? Muss ich davon was drüber geben (wenn ja: wie oft und wieviel) oder reicht der Salzgehalt, wenn er ab und zu Reis und co von uns bekommt, der ja auch mit Salz gekocht wurde)
Benötigt der Kleine sonstige Zusätze gerade im Welpenalter? Wenn ja welche und wie oft?
Ach noch was: Ca. einmal pro Woche lege ich einen Tag mit Trockenfutter (Platinum Chicken Puppy) ein, da der Kleine aus verschiedenen Gründen auf jeden Fall im Notfall Trockenfutter kennen und annehmen muss. Ich muss also immer wieder diese "Testtage" einlegen. Geht nicht anders. So lange er das verträgt (und das tut er) ist das doch ok, oder?
So ... das war´s für´s erste. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen. Vorab schon mal
LG
Boosa
Ich habe ein paar Fragen an euch BARF-Experten

Mein Elo-Welpe ist 9 Wochen alt und hat aktuell ein Gewicht von 5.300 Gramm. Er wird später ein ungefähres Endgewicht von 20 kg erreichen. Wir barfen inzwischen. Aktuell sieht sein Tagesplan so aus:
3 x täglich 80 gr Fleisch (Rinderhack oder Hühnchenfleisch)
3 x täglich 20 gr Gemüse
1 x täglich Öl (aktuell Lachsöl - wird regelmäßig gewechselt)
1 x täglich einen Messlöffel reines Knochenmehl gem. Empfehlung auf der Dose
1 x pro Woche ein Ei
ab und an Käsewürfelchen als Leckerlie
ab und an ein paar Kräuter (hierzu gleich noch eine Frage)
ab und zu mal eine gekochte Kartoffel oder etwas Reis (wenn was von uns übrig bleibt)
Demnächst sollen noch Pansen, Innerein und später irgendwann Knochen dazu kommen. Der Plan ist überwiegend Getreidefrei, d. h. ab und zu wird er auch mal Nudeln von uns bekommen, aber eben nicht regelmäßig.
Was haltet ihr von dem Plan? Ist das ok? Knochen möchte ich im Moment noch keine füttern, ich trau mich noch nicht. Wird aber noch kommen.
Zu den Kräutern: ich habe irgendwann mal den Tipp gelesen man könne reinen Tee (z. B. Kamillentee, Brennesseltee, .... ) im Reformhaus kaufen (also die, in denen wirklich nur 100% Kamille z. B. drin ist) und davon was drüber streuen. Was haltet ihr davon?
Wie sieht es mit Salz aus? Muss ich davon was drüber geben (wenn ja: wie oft und wieviel) oder reicht der Salzgehalt, wenn er ab und zu Reis und co von uns bekommt, der ja auch mit Salz gekocht wurde)
Benötigt der Kleine sonstige Zusätze gerade im Welpenalter? Wenn ja welche und wie oft?
Ach noch was: Ca. einmal pro Woche lege ich einen Tag mit Trockenfutter (Platinum Chicken Puppy) ein, da der Kleine aus verschiedenen Gründen auf jeden Fall im Notfall Trockenfutter kennen und annehmen muss. Ich muss also immer wieder diese "Testtage" einlegen. Geht nicht anders. So lange er das verträgt (und das tut er) ist das doch ok, oder?
So ... das war´s für´s erste. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen. Vorab schon mal

LG
Boosa


. Bessere Leckerlie-Ideen hatte ich bisher nicht). Ich dachte immer, das ginge wegen den unterchiedlichen Verdauungszeiten nicht? </p> <p>&nbsp;</p> <p>Knochen: ja .... der Mut fehlt noch .... aber bald. In meiner 1. Bestellung die die Tage kommen müsste, sind schon Hühnerhälse mit dabei. Genau wie Pansen und Innerein. Die Züchter haben mit Hack angefangen und mir auch noch Fleisch für ersten Tage mitgegeben. Daher fütter ich noch so wie oben beschrieben. Aber sobald die Lieferung endlich mal da ist, fange ich damit nach und nach an.</p></p>

Kommentar