Das hab ich auch schon hinter mir. Schmatzen hörte für eine Woche auf, dann ging es wieder los, obwohl ich keine weitere Zutat genommen hatte. Habe daraufhin eine Heilpraktikerin zu Rate gezogen, die dann wiederum meint, dass ich den Hund durch zu viel Fleisch übersäuert hätte. ich sollte unbedingt auch Pansen/Blättermagen und Innereien ect, also insgesamt abwechslungsreicher füttern
. Hab ich auch gemacht....mit dem beschriebenen Resultat. Die Schmatzerei/Leckerei steigert sich bis zum nächtlichen Grasfressen, um dann wieder abzuflachen, um dann wieder schlimm zu werden, d.h. wochenlang anzuhalten. Ich würde so gerne Retterspitz einsetzen, habe aber keine Chance, wenn ich es dem Hund einzwingen muss. Bei andern Krankheiten verweigert er tagelang das Essen, bekommt Panik und eventuell auch epileptischen Anfall. Der kleine ist aus dem spanischen Tierschutz und hat in der Welpenzeit die Hölle erlebt. daher ist er auch psychisch nicht besonders stabil.
Danke für eure Antworten
Petra
. Hab ich auch gemacht....mit dem beschriebenen Resultat. Die Schmatzerei/Leckerei steigert sich bis zum nächtlichen Grasfressen, um dann wieder abzuflachen, um dann wieder schlimm zu werden, d.h. wochenlang anzuhalten. Ich würde so gerne Retterspitz einsetzen, habe aber keine Chance, wenn ich es dem Hund einzwingen muss. Bei andern Krankheiten verweigert er tagelang das Essen, bekommt Panik und eventuell auch epileptischen Anfall. Der kleine ist aus dem spanischen Tierschutz und hat in der Welpenzeit die Hölle erlebt. daher ist er auch psychisch nicht besonders stabil.Danke für eure Antworten
Petra

. Sonst probiere den Retterspitz in etwas zu verpacken z.B. Banane ect. was er gerne frisst ?!
TroFu hat ja eh schon viel zu viel Pflanzliches.
...Da Retterspitz ja flüssig ist, müßte ich es unter Leberwurst kneten, und dann rührt er nicht mal diese an. Das ist ein richtiger Kampf, wenn ich ihm etwas ins Maul spritzen will/muss. Sogar bei Lefax(schmeckt nach fast nichts) verweigert er danach das Fressen. Ich bestelle mir Retterspitz und probiere wieder alles durch. Hat Retterspitz denn auch als direkte Beigabe zum Futter noch Wirkung? Dann könnte ich es mit Blättermagen versuchen, dass er den Geschmack nicht merkt? Meine anderen Hunde machen da nicht so Probleme aber an dem kleinen Pedrino mach ich wirklich meinen Meister.
Kommentar