Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das sind wir mit unserem Barfplan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das sind wir mit unserem Barfplan

    Hallo liebe Forenmitglieder,
    ich bis Isa 31 Jahre alt und der kleine hundische Satansbraten an meiner Seite heisst Sam und ist ein 7 Monate alter Dobermann.
    Wir wurschteln nun ehrlich schon seit geraumer Zeit an unserem Barfplan rum. Immer war irgendwas verquer und ich bin einfach total unsicher.
    In einem anderen Forum habe ich den Barfplan bereits vorgestellt allerdings keine Antwort erhalten und nach dreimaligem hochschieben wollte ich auch nicht mehr nerven...
    So habe ich Euch hier gefunden und es wäre ganz wunderbar, wenn ich ein paar Ratschläge bzw Verbesserungen zu meinem Plan bekommen würde.
    Hier kommt das "gute" Stück...

    Sam, 7 Monate, 24 kg
    Woche gesamt: 5100g Tierisch:4100g Pflanzlich: 1000g

    Montag
    morgens: 200g Hühnerherzen, 150g Obst/Gemüse, Öl
    mittags: 200g Fleisch, Fett
    abends: 200g Hühnerhälse

    Dienstag
    morgens: 200g Fleisch, 100g Obst/Gemüse
    mittags: 100g Fleisch, Hüttenkäse
    abends: 200g Fleisch

    Mittwoch
    morgens: 400g Blättermagen
    mittags: Hüttenkäse, Ei
    abends: 300g Hühnerhälse, 100g Obst/Gemüse, Öl

    Donnerstag
    morgens: 200g Leber, 150g Obst/Gemüse, Öl
    mittags: 200g Fleisch, Fett
    abends: 200g Fleisch

    Freitag
    morgens: 250g Fleisch, 100g Obst/Gemüse, Öl
    mittags: 200g Fleisch, Fett
    abends: 200g Fleisch

    Samstag
    morgens: 400g Pansen
    mittags: Hüttenkäse, Ei
    abends: 200g Hühnerhälse, 100g Obst/Gemüse

    Sonntag
    morgens: 200g Niere, 150g Obst/Gemüse, Öl
    mittags: nix
    abends: Hüttekäse, 150g Obst/Gemüse

    In der ersten Woche gibt es nur Huhn! In der 2. Woche probieren wir es dann mit Rind!
    Da gibts dann statt Hühnerhälsen zb Brustbein. An Knochen tasten wir uns langsam ran.

    Wir starten erstmal langsam und leicht verdaulich, weil Sam länger Magen-Darm-Probleme hatte. Das war auch ein Grund warum sich unser Barfanfang so in die Länge gezogen hat. Ich hab mich einfach nicht getraut!

    Außerdem könnte er ruhig etwas mehr auf den Rippen haben und ich frage mich ob die Futtermenge reicht?
    Es wäre so nett, wenn Ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen würdet

    Viele Grüße von Isa und Sam dem

    #2
    Bei 5% bekäme er hier 1200g am Tag... ca. 1kg Fleischiges und 200g Gemüse/Obst

    Kommentar


      #3
      Danke Dir für die Antwort.
      Genau so hatte ich es zuerst auch nach der Broschüre von Swanie ausgerechnet.
      Wegen der hohen Proteinmenge hab ich dann aber verbal "Haue" bekommen, weil es angeblich schädlich für den Hund sei.
      Das hat mich so ins grübeln gebracht und wieder total unsicher gemacht.
      Viele Grüße von Isa und Sam dem

      Kommentar


        #4
        Dein Hund ist 7 Monate... als Dobi hat der meiner Erfahrung nach einen sehr hohen Energieverbrauch... Fett gibst du ja ohnehin dazu... da passiert nix mit dem Protein...

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Ich fände das auch eher etwas wenig. Zum Thema Protein: http://mashanga-burhani.blogspot.com...h-zu-viel.html

          Dann würde ich zu Beginn noch nicht so viel an unterschiedlichen Dingen füttern, gerade, wenn er empfindlich ist.
          Eine Sorte Fleisch und das erstmal geben. Gemüse kannst du dazu füttern, wenn er es verträgt.
          Mit Knochen würde ich den ersten Monat erstmal warten, der Körper muss sich ja erst umstellen.

          Was mir aber fehlt, sind Innereien. Allerdings würde ich die auch noch nicht in der ersten Woche geben und auf gar keinen Fall eine ganze MZ, sondern wirklich kleine Mengen unter das andere Fleisch mischen.

          Milchprodukte und Eier kannst du geben, wenn er komplett umgestellt ist.

          Auch mit dem Fett wäre ich erstmal sparsam, da musst du dich auch langsam rantasten.
          Wenn das Fleisch sehr mager ist, würde ich aber schon jeden Tag etwas Fett geben.
          LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

          Kommentar


            #6
            Leber und Niere hat sie drin

            Kommentar


              #7
              Also was die Futtermenge angeht bin ich jetzt klarer
              Den Link hab ich auch voller Interesse gelesen und beschlossen mir über die Proteine keine Sorgen mehr zu machen.

              Jetzt hab ich aber neue Fragen...
              1. Was meinst Du mit zuviel unterschiedlichen Dingen füttern? In der 1. Woche soll Sam nur Huhn bekommen. Sollte ich die Zeit hierfür besser verlängern und das mehrere Wochen durchziehen?
              Gemüse wird gut vertragen, das sollte also kein Problem sein.

              2. Wenn Leber und Niere als Innereien nicht reichen - welche soll ich dann noch geben? Und wieviel? Wenn sich die Futtermenge steigert, dann ja auch prozentual die Menge der Innereien!

              3. Warum Milchprodukte und Ei erst nach der Umstellung? Beides wird gut vertragen.

              4. Da wir mit Huhn beginnen, welches sehr mager ist wäre eine kleine Menge Fett schon nötig. Fett wird in geringen Mengen vertragen (haben wir probiert).

              Freue mich über jede Erklärung
              Viele Grüße von Isa und Sam dem

              Kommentar


                #8
                Zitat von Barack Beitrag anzeigen
                Leber und Niere hat sie drin
                Sorry, hab ich voll über sehen..... das Alter http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx11.gif *termin beim augenarzt macht*
                LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                Kommentar


                  #9
                  ich finde Deinen Plan sehr gut, ich hatte am Anfang auch keine Probleme mit Obst, Gemüse und Milchprodukte. Hat mein Cody alles sehr gut vertragen. Er liebt sein Gemüse Gott sei Dank. Ist ja bei den Hundis nicht immer der Fall. Welches Öl gibst Du denn?

                  LG Sonja

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                    Jetzt hab ich aber neue Fragen...
                    1. Was meinst Du mit zuviel unterschiedlichen Dingen füttern? In der 1. Woche soll Sam nur Huhn bekommen. Sollte ich die Zeit hierfür besser verlängern und das mehrere Wochen durchziehen?
                    Gemüse wird gut vertragen, das sollte also kein Problem sein.
                    Nur Huhn ist ok. Dann aber nur das Fleisch, keine Innereien, keine Mägen, keine Knochen. Gerade bei Knochen muss der Körper schon komplett umgestellt sein und sich die Verdauung angepasst haben. Viele füttern in dem ersten Monat gar keine Knochen und fangen dann langsam mit gewolften an.
                    Ich habe auch mit ganzen Hühnerhälsen angefangen, nicht mit gewolften und das ging ganz gut. Allerdings auch erst nach ein paar Wochen Rohfütterung.
                    Gemüse kannst du dann geben, wenn er es kennt, aber auch da ist weniger mehr Also nicht jeden Tag 5 Sorten Gemüse und 2 Sorten Obst und jeden Tag andere Kombinationen, das ist zu viel des Guten. Taste dich langsam ran.
                    Und man macht sich nur bekloppt, wenn man eben immer im Kopf hat, dass der Hund mindestens zig verschiedene Sorten Gemüse und Obst braucht... braucht er nämlich nicht

                    Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                    2. Wenn Leber und Niere als Innereien nicht reichen - welche soll ich dann noch geben? Und wieviel? Wenn sich die Futtermenge steigert, dann ja auch prozentual die Menge der Innereien!
                    Wer lesen kann ist klar im Vorteil http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx35.gif Sorry, ich hab es schlichtweg überlesen.
                    Nein, Leber und Niere ist gut.
                    Allerdings würde ich nicht jeweils 200g davon auf einmal füttern, sondern wirklich immer erstmal ein paar Bröckchen untermischen und gucken, wie es geht. Es gibt viele Hunde, die keine komplette Mahlzeit an Innereien vertragen.
                    Innereien sollten 15% der Gesamtmenge an Tierischem ausmachen, Leber max.5%
                    Ich nehme gerne noch Milz dazu, die ist schön eisenhaltig.



                    Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                    3. Warum Milchprodukte und Ei erst nach der Umstellung? Beides wird gut vertragen.
                    Naja, beides ist jetzt nicht zwingend notwendig, so dass ich persönlich bei einem empfindlichen Hund erstmal versuchen würde, ihn an das rohe Fleisch zu gewöhnen. Die Magensaftproduktion muss sich ja erst einpendeln und für Milchprodukte braucht man ja nicht so viel.
                    Man kann es vielleicht etwas mischen, wenn du gerne Milchprodukte geben willst, aber gemischt vertragen einige auch gar nicht.
                    Ich würde mir aber keinen Kopf machen und erstmal ein paar Tage nur Muskelfleisch, etwas Fett und Gemüse füttern und dann nach und nach andere Komponenten langsam einführen. Als letztes die Knochen.

                    Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                    4. Da wir mit Huhn beginnen, welches sehr mager ist wäre eine kleine Menge Fett schon nötig. Fett wird in geringen Mengen vertragen (haben wir probiert).
                    Wenn kleine Mengen gehen, dann ist es ok.
                    Nur, weil du extra bestimmte Mahlzeiten mit Fett angegeben hattest, laß sich das so, als wolltest du die Fettwochenration auf diese 3 Mahlzeiten aufteilen. Das könnte etwas sehr viel am Anfang sein.
                    Kleine Mengen zu jeder Mahlzeit würde ich geben und dann langsam steigern.
                    LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                    Kommentar


                      #11
                      @Anne
                      vielen Dank für Deine sehr ausführlichen Antworten. Du hast mir wahnsinnig weitergeholfen

                      @Sonja
                      ich nehme Omega 3 Öl und würde gerne auch Lebertran geben haben wir aber noch nicht probiert.
                      Wir machen einfach alles in langsam und tasten uns langsam ran.
                      Viele Grüße von Isa und Sam dem

                      Kommentar


                        #12
                        Ohhh Sonja, da hab ich eben schnell geantwortet und wollte doch eigentlich Dir auch danke sagen, dass Du was nettes über meinen Plan gesagt hast
                        Er ist zwar noch lange nicht perfekt, aber der Weg wird klarer.
                        Viele Grüße von Isa und Sam dem

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                          1. Was meinst Du mit zuviel unterschiedlichen Dingen füttern? In der 1. Woche soll Sam nur Huhn bekommen. Sollte ich die Zeit hierfür besser verlängern und das mehrere Wochen durchziehen?
                          Wenn das Futter gut vertragen wird, würde ich nix in die Länge ziehen, sondern weiter machen. Zeit brauchst Du nur, wen Dein Hund Probleme hat.

                          Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                          3. Warum Milchprodukte und Ei erst nach der Umstellung? Beides wird gut vertragen.
                          Dann gib sie ihm. Gerade Ei ist hochwertig und enthält viel Zink.

                          Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                          4. Da wir mit Huhn beginnen, welches sehr mager ist wäre eine kleine Menge Fett schon nötig. Fett wird in geringen Mengen vertragen (haben wir probiert).
                          Gut. Weitemachen. Nicht jeder Hund muß über Wochen umgestellt werden. Es gibt auch Hunde, die von jetzt auf gleich umgestellt wurden und damit keine Probleme hatten.

                          Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                          ich nehme Omega 3 Öl und würde gerne auch Lebertran geben haben wir aber noch nicht probiert.
                          Öl kannst Du jeden Tag geben. Lebertran würde ich, wenn Du ihn geben willst, aber nur 1-2 mal die Woche geben, weil Du ja auch Leber fütterst.

                          Kommentar


                            #14
                            Danke Ihr helft mir wirklich sehr!
                            Dunny, Deine Antworten haben mich auch wieder echt weitergebracht.

                            Es sind doch noch 2 Fragen aufgekommen...

                            1. Muss der Ca-Bedarf jeden Tag gedeckt sein bzw muss es jeden Tag ausreichend Ca geben oder reicht es da auch, dem Bedarf für eine Woche gerecht zu werden. Ich hatte ja gedacht nur 3x HüHä zu füttern. Sonst würde ich sie täglich geben.

                            2. Sollten die HüHä erstmal gewolft sein, um die Verdauung zu unterstützen?

                            Nochmal endloses Danke ich könnte Euch
                            Viele Grüße von Isa und Sam dem

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                              1. Muss der Ca-Bedarf jeden Tag gedeckt sein bzw muss es jeden Tag ausreichend Ca geben oder reicht es da auch, dem Bedarf für eine Woche gerecht zu werden. Ich hatte ja gedacht nur 3x HüHä zu füttern. Sonst würde ich sie täglich geben.
                              Nein, man muß nichts jeden Tag geben auch kein Ca. Die Häufigkeit der Ca-, also RFK-Gabe richtet sich allein danach wieviel Hund in einer Portion verträgt, ohne zu festen Kot zu bekommen.

                              Zitat von IsaundSam Beitrag anzeigen
                              2. Sollten die HüHä erstmal gewolft sein, um die Verdauung zu unterstützen?
                              Wenn Dein Hund noch keine RFK kennt, kann es besser sein, die erstmal gewolft zu geben. Es gibt aber auch Hunde, die mt Hühä auch so zurecht kommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X