Hallihallo! 
Ich hab mich hier angemeldet, weil ich mich immer weiter über das Thema BARF informiere. Das Buch von S. Simon hat mich einfach sehr neugierig gemacht.
Im Kurzen:
Seit Sommer letzten Jahres wohnt ein Boston Terrier bei mir. Erst als Pflegehund und im Januar habe ich ihn übernommen. Es ist mein erster Hund. Da ich aber schon seit vielen Jahren Meerschweinchen halte ist mir bewußt, wieviel Mist es an Futter zu kaufen gibt, das einfach nicht auf die Tiere abgestimmt ist. Diese bekommen zB. kaum Kauf-Futter.
Chico - mein Boston - ist vor ein paar Wochen 10 Jahre alt geworden. Er ist richtig schlank. Vor allem jetzt in der kalten Zeit hätte ich nichts dagegen, wenn er wenigstens ein wenig mehr auf die Waage bringt.
Angefangen haben wir mit TroFu. Dann zu Dosen und mittlerweile bin ich bei Belcando Mix-it, noch mit Fleischdosen, angelangt (seit vielleicht 1 Woche). Ein FriFu Paket ist unterwegs. Meine Premiere...
Aber nun die eigentliche Frage. Der kleine Kerl ist abgecheckt, Blutuntersuchung, sogar Röntgenbilder von Brust/Bauch. Aber er hat weder vom TroFu zugenommen, noch von allen anderen Varianten. Auf BARF sind wir ja noch nicht. Sein Gewicht liegt zwischen 8 und 9 kg bei ca. 35cm Höhe.
Der TA meinte, wenn das sein "Wohlfühlgewicht" ist, dann ist das gut. Er findet ihn nicht zu dünn. Ich weiß nicht, ob ich mir da zu viele Sorgen mache, aber wenn er mal zB. Durchfall hat, kommen schnell seine Rippen zum Vorschein.
Ich wollte sowieso auf BARF umstellen, aber bin da noch ein wenig verunsichert. Die Ration jetzt mit der Fleischdose und dem Mix-it ist natürlich weniger als die Hälfte der Ration, die er vorher als Komplett - Dosen bekommen hat. Für mich ein gutes Zeichen, weil eben nicht so viel Zeug drin ist, das ihn einfach so wieder verläßt. Dennoch bin ich noch ein wenig am zweifeln, ob er damit nicht wieder abnimmt... obwohl mir mein Verstand sagt, hat ja nichts damit zu tun.
Bessere Zutaten = weniger im Napf, aber nur weil er den Rest eben nicht braucht.
Füttert jemand hier zufällig Belcando Mix-it? Das soll man ja auch zu Frischfleisch dazugeben können. Ach ja, wir haben die getreidefreie Variante, weil sich sein doch etwas öfterer Durchfall im letzten Jahr mit Absetzen des TroFu (auch nicht mehr als Leckerlie) erledigt hat.
Ich bin nur immer noch einfach so verwirrt. Weil sich ja auch die Experten streiten. Mit Gemüse? Ohne? Hunde brauchen nur Fleisch (+Innereien, Knorpel etc.)...

Daher würde ich ihn eben erstmal auf 1/3 TroFu und 2/3 FriFu umstellen. Bevor ich mich mit püriertem Gemüse, Flocken etc. auseinandersetze. Die Variante ist zwar bequem..
auf der anderen Seite ist auch wieder TroFu dabei, was ich nicht so prikelnd finde.
Hach... 'tschuldigung für diesen Chaos-Text. In meinem Kopf sieht's gerade genauso aus.
Haben Eure Hunde zugenommen vom BARF (also die, die es vielleicht nötig gehabt hätten)?
Chico ist auch eher von der gemütlichen Fraktion. Ich würde mich eben auch freuen, wenn er ein wenig mehr Energie bekommen würde. Er ist zwar 10 geworden, aber bei der Größe ist das ja nun auch noch kein Alter..
Er schläft sehr viel, spielt aber auch mal gerne. Nur spazieren gehen ist ihm irgendwie ein Graus. Und ja...wir haben einiges an Bespassungen hinter uns: Leckerlies suchen, Bälle (interessieren ihn nicht), andere Wurfsachen (werden max. zweimal geholt - dann bitte wieder nach Hause)...
Daher mache ich mir eben auch Gedanken, ob es da einfach an Kraft fehlt..
Na, mal hören, was ihr so zu erzählen habt.
Liebe Grüße von uns!!!

Ich hab mich hier angemeldet, weil ich mich immer weiter über das Thema BARF informiere. Das Buch von S. Simon hat mich einfach sehr neugierig gemacht.
Im Kurzen:
Seit Sommer letzten Jahres wohnt ein Boston Terrier bei mir. Erst als Pflegehund und im Januar habe ich ihn übernommen. Es ist mein erster Hund. Da ich aber schon seit vielen Jahren Meerschweinchen halte ist mir bewußt, wieviel Mist es an Futter zu kaufen gibt, das einfach nicht auf die Tiere abgestimmt ist. Diese bekommen zB. kaum Kauf-Futter.
Chico - mein Boston - ist vor ein paar Wochen 10 Jahre alt geworden. Er ist richtig schlank. Vor allem jetzt in der kalten Zeit hätte ich nichts dagegen, wenn er wenigstens ein wenig mehr auf die Waage bringt.

Angefangen haben wir mit TroFu. Dann zu Dosen und mittlerweile bin ich bei Belcando Mix-it, noch mit Fleischdosen, angelangt (seit vielleicht 1 Woche). Ein FriFu Paket ist unterwegs. Meine Premiere...

Aber nun die eigentliche Frage. Der kleine Kerl ist abgecheckt, Blutuntersuchung, sogar Röntgenbilder von Brust/Bauch. Aber er hat weder vom TroFu zugenommen, noch von allen anderen Varianten. Auf BARF sind wir ja noch nicht. Sein Gewicht liegt zwischen 8 und 9 kg bei ca. 35cm Höhe.
Der TA meinte, wenn das sein "Wohlfühlgewicht" ist, dann ist das gut. Er findet ihn nicht zu dünn. Ich weiß nicht, ob ich mir da zu viele Sorgen mache, aber wenn er mal zB. Durchfall hat, kommen schnell seine Rippen zum Vorschein.
Ich wollte sowieso auf BARF umstellen, aber bin da noch ein wenig verunsichert. Die Ration jetzt mit der Fleischdose und dem Mix-it ist natürlich weniger als die Hälfte der Ration, die er vorher als Komplett - Dosen bekommen hat. Für mich ein gutes Zeichen, weil eben nicht so viel Zeug drin ist, das ihn einfach so wieder verläßt. Dennoch bin ich noch ein wenig am zweifeln, ob er damit nicht wieder abnimmt... obwohl mir mein Verstand sagt, hat ja nichts damit zu tun.
Bessere Zutaten = weniger im Napf, aber nur weil er den Rest eben nicht braucht.
Füttert jemand hier zufällig Belcando Mix-it? Das soll man ja auch zu Frischfleisch dazugeben können. Ach ja, wir haben die getreidefreie Variante, weil sich sein doch etwas öfterer Durchfall im letzten Jahr mit Absetzen des TroFu (auch nicht mehr als Leckerlie) erledigt hat.
Ich bin nur immer noch einfach so verwirrt. Weil sich ja auch die Experten streiten. Mit Gemüse? Ohne? Hunde brauchen nur Fleisch (+Innereien, Knorpel etc.)...


Daher würde ich ihn eben erstmal auf 1/3 TroFu und 2/3 FriFu umstellen. Bevor ich mich mit püriertem Gemüse, Flocken etc. auseinandersetze. Die Variante ist zwar bequem..
auf der anderen Seite ist auch wieder TroFu dabei, was ich nicht so prikelnd finde. Hach... 'tschuldigung für diesen Chaos-Text. In meinem Kopf sieht's gerade genauso aus.
Haben Eure Hunde zugenommen vom BARF (also die, die es vielleicht nötig gehabt hätten)?
Chico ist auch eher von der gemütlichen Fraktion. Ich würde mich eben auch freuen, wenn er ein wenig mehr Energie bekommen würde. Er ist zwar 10 geworden, aber bei der Größe ist das ja nun auch noch kein Alter..
Er schläft sehr viel, spielt aber auch mal gerne. Nur spazieren gehen ist ihm irgendwie ein Graus. Und ja...wir haben einiges an Bespassungen hinter uns: Leckerlies suchen, Bälle (interessieren ihn nicht), andere Wurfsachen (werden max. zweimal geholt - dann bitte wieder nach Hause)...
Daher mache ich mir eben auch Gedanken, ob es da einfach an Kraft fehlt..Na, mal hören, was ihr so zu erzählen habt.

Liebe Grüße von uns!!!


und Amber
Mir fehlt nur oft so eine Art Freude am Leben. Ich kann das irgendwie schlecht beschreiben. Mittlerweile spielt er ja gerne mit mir (hat er anfangs gar nicht gemacht - er war einfach nur da). Aber nur drinnen. Draußen interessiert ihn all das nicht. Es geht mir mehr um sein Wohlbefinden, denn um mich. Wir gehen nur einmal am Tag so 1,5h. Morgens eine kleine Runde, die er dann immer boykottieren will und abends muss ich ihn schon fast runtertragen. Pipi machen und dann will er sofort wieder rein..
Ach ja, die Rinti Streifen kommen dann zu seinem Futter natürlich dazu. Für die macht er jeden Mist mit.<br /> <br /> Experten: Ich meinte auf die Wolfsexperten bezogen, die auch noch gegenteiliges erzählen.<br /> Bin eben im Bezug auf Gemüse so unsicher. Andere sagen, alle Nährstoffe sind zB schon in der Leber enthalten.. Daher mein Kopfchaos..
Es gibt so viele Sorten und so viele Meinungen und in einem Boston Forum finden es viele gut. Daher kam ich auf Belcando. Aber es ist wie es ist. Ich habe noch nicht den Durchblick im Hinblick auf Hundeernährung und dem Übersetzen von Inhaltsstoffen und was davon überhaupt in den Hund gehört. 
Bin da sehr schlecht ausgestattet, weil ich für mich nie koche....
Kommentar