Zitat von Knutschmaus
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Aber das Kuriose ist, daß die Bedarfszahlen, die für HUNDE aufgestellt worden sind im Zuge des Booms von Fertigfutter OHNE Pulver am besten mit der natürlichen Nahrung orientiert am Beutetier zu erreichen sind. Mit ca. 2/3 Getreide und ca. 1/3 Tierisch ohne Knochen und Innereien, die in den konventionellen Futterrationen nicht enthalten sind, kommt man an diese Bedarfszahlen gar nicht ran ... mal abgesehen von dem hohen Anteil an Phytinsäure durch das viele Getreide, die eine Höherdosierung von den Stoffen und etliche Sicherheitszuschläge nötig macht. Da schließt sich der Kreis meiner Meinung nach wieder. Wenn die Qualität des tierischen Bestandteils der Nahrung besser wäre als heute der Fall, wäre es sogar noch idealer.
Heute sieht es so aus, daß behauptet wird, der Hund könne nicht ohne Vitamin-/Mineralstoffmischung (habe ich auch lange Zeit geglaubt) ... das ist aber nur der Fall, wenn die Futterration entfremdet gestaltet wird vom Natürlichen oder die Qualität des "Natürlichen" (Fleisch aus Massentierhaltung) nicht das ist, wie es tatsächlich in der Natur anzutreffen wäre. Das ist ja bei anderen Tieren auch der Fall. Es betrifft ja nicht nur den Hund. Getreide bei Pflanzenfressern statt Gras (und Heu hat nicht mehr den Nährwert wie Gras), Getreide statt tierischer Bestandteile beim Hund und das eben oft in völlig überzogenen Mengen.
Daß der Hund Getreide in Mengen bekommt seit ewigen Zeiten ändert ja nichts an seinem Bedarf an gewissen Dingen ... deshalb kommt ein typisch zusammengesetztes Trofu auf Getreidebasis auch nicht ohne Pulver aus.



 
							
						

 
							
						 Petra. Genau so sehe ich das auch.
 Petra. Genau so sehe ich das auch.
							
						 und dabei dem Wolf unter allen noch lebenden Caniden am nächsten ist. Aber so manche Wölfe tun sowas Ähnliches zwischenzeitlich ja auch auf den Müllhalden. Sie neigen ja zu Spezialisierungen, wenn sich sowas bietet ... entweder aus Bequemlichkeit oder auch aus der Not.
 und dabei dem Wolf unter allen noch lebenden Caniden am nächsten ist. Aber so manche Wölfe tun sowas Ähnliches zwischenzeitlich ja auch auf den Müllhalden. Sie neigen ja zu Spezialisierungen, wenn sich sowas bietet ... entweder aus Bequemlichkeit oder auch aus der Not.
							
						 
							
						
 ). Und dann haben sie sich je nach Lebensraum und Nahrungsangebot unterschiedlich entwickelt.
). Und dann haben sie sich je nach Lebensraum und Nahrungsangebot unterschiedlich entwickelt.  
							
						
Kommentar