Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Snacks aus China
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 GastStichworte: - GastStichworte: -
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Ich habe hier eine Tüte mit solchen Snacks, der Hersteller ist H...pet in Ganderkeese. Jetzt frage ich mich natürlich, ist das ein Zwischenhändler und kommt das Geflügel davon aus China. Wegschmeissen? Weiter ab und an geben? Bin irritiert. Ich glaub ich schmeiß es weg.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das Zeug ist bestimmt nicht wirklich gesund.
 
 Aber es betraf Kleinhunde, Zitat: "Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass das Tier fast ausschließlich von Snacks aus getrocknetem Hühnerfleisch chinesischer Herkunft ernährt wurde."
 "Des Weiteren muss davor gewarnt werden, chinesisches Geflügel-Trockenfleisch Snacks als wesentlichen Teil der Ration einzusetzen."Grüße, Katja mit Chica, Sina, Pollux, Gimli, Maila, Lui und immer dabei, Lucy.
 Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel - wenn Du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst." (Albert Schweitzer)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich finde das auch recht schwierig: die Kausachen sind ja oft lose zu kaufen, außer mit dem Vertrauen, dass es "hiesig" ist und mit Verantwortung erzeugt wurde
 bzw. eben nicht aus Asien kommt, kann man sich eh nicht wirklich sicher sein, dass es nicht schlecht ist.
 Oder gibt es irgendein Indiz dafür, dass es "verseucht" ist/sein könnte? Geruch? Farbe??Viele Grüße
 Claudia
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Also lose Sachen kaufe ich in Fressnapf und co. schon mal sowieso nicht.
 Und ansonsten sind auf jeden Fall so schöne Farben (und Formen) wie auf dem Bild im Artikel doch ein deutlicher Hinweis, dass das gar nicht naturbelassen sein kann.
 
 Ich denke am sichersten ist man, wenn man natürliche Sachen (Pansen, Sehnen, Fleisch...) einfach nur in Stücken getrocknet direkt von deutschen Erzeugern (Kausnack, Lunderland...) kauft, die die Trocknung ohne Zusatzstoffe garantieren.LG
 Katrin
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich bin jetzt echt vorsichtig geworden. Habe mir einen Dörrautomaten gekauft und werde die Snacks nun selber herstellen.
 
 Interessant dazu auch dieser Film, schon etwas älter und auf Englisch. Im weitesten Sinne geht es um die Hähnchensnacks, aber eben auch um das Große und Ganze:
 
 https://www.youtube.com/watch?v=REYUueMZjJA
 
 Die Aussage, Chinesen essen kein helles Hähnchenfleisch, sondern lieber dunkles Fleisch, daher würden sie es für die Futterindustrie abtreten, fand ich ja wirklich der Hammer. Genau, die Chinesen hungern lieber, als helles Hähnchenfleisch zu essen ... nee ist klar! Liebe Grüsse, Liebe Grüsse,
 Yvonne
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich kaufe seit mindestens 4 Jahren nur noch bei kausnack. Vor 4 Jahren gab es schon mal Berichte über diese chemisch verseuchten Kauartikel.Zitat von claury Beitrag anzeigenIch finde das auch recht schwierig: die Kausachen sind ja oft lose zu kaufen, außer mit dem Vertrauen, dass es "hiesig" ist und mit Verantwortung erzeugt wurde
 bzw. eben nicht aus Asien kommt, kann man sich eh nicht wirklich sicher sein, dass es nicht schlecht ist.
 Oder gibt es irgendein Indiz dafür, dass es "verseucht" ist/sein könnte? Geruch? Farbe??
 Gerade bei Kauartikel fand ich den Geruch von den Sachen aus dem FN und den Futterabteilungen in Baumärkten und Supermärkten immer sehr extrem.Liebe Grüße
 Ute
 mit Lotte
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 DIe 8in1 Filets Pro Active stammen definitiv aus China. Hab ich ab und an gerne gegeben und eben mal genauer drauf geschaut hab sie zuhause. Werd die nun aber auch noch leer füttern, Bonny bekommt davon vielleicht 1 mal die Woche 1. Nachkaufen werd ich sie nicht mehr.Zitat von Öri13 Beitrag anzeigenfinde es sehr erschreckend und möchte nicht wissen wie viele Hunde solche Sachen bekommen.
 Hatte immer mal die 8in 1 Kauknochen, keine Ahnung welcher Hersteller, aber die waren auch mit Hähnchen umwickelt. Werde ich nicht mehr kaufen. Danke für die Info
 Gruß KatjaGruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 ich habe mehrere Firmen angemailt
 Rinti hat mir bisher nicht geantwortet......trotz 2 Anfragen
 Webseite ist finnern.......wäre vielleicht gut, es würden mehr fragen
 Auf der webseite steht sie nutzen die Möglichkeit auf der ganzen Welt auszuwählen...Für mich sagt das sehr vieles aus.
 
 Gruß Monika
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 kennt jemand bioforpets ? Hab eben angerufen, alles deutsch und Bio
 Terracanis hat auch fast alles aus Deutschland und Herrmanns auch
 Kommentar







Kommentar