Hallo, Ihr Lieben!
Langsam kenne ich mich nicht mehr aus!
Einmal heißt es, Getreide bzw. Flocken über Nacht in Wasser ein-
weichen. Nächste Variante: Getreide bzw. Reis, Nudeln usw.
kochen. Nächste Variante: Nur ausgewählte Getreidesorten,
nächste Variante: Überhaupt kein Getreide!
Also was soll das Ganze? Darf ich oder darf ich nicht?
Mein Labradörchen Annie hat vor der Umstellung auf BARF sehr
gerne Nudeln oder Reis gegessen, auch Polenta und Hirse.
Wer kann mir helfen?
Liebe Grüße
Ingo + Annie(-get your gun)
Langsam kenne ich mich nicht mehr aus!
Einmal heißt es, Getreide bzw. Flocken über Nacht in Wasser ein-
weichen. Nächste Variante: Getreide bzw. Reis, Nudeln usw.
kochen. Nächste Variante: Nur ausgewählte Getreidesorten,
nächste Variante: Überhaupt kein Getreide!
Also was soll das Ganze? Darf ich oder darf ich nicht?
Mein Labradörchen Annie hat vor der Umstellung auf BARF sehr
gerne Nudeln oder Reis gegessen, auch Polenta und Hirse.
Wer kann mir helfen?
Liebe Grüße
Ingo + Annie(-get your gun)

.
Es lag sicher daran, denn als wieder Getreide gefüttert wurde änderte sich das Verhalten schlagartig. Vor allem für Sporthunde oder vom Gemüt her ruhige Hunde finde ich Getreide sehr wichtig. Ich kenn allerdings auch Hunde die ohne Getreide sehr aktiv sind.

Kommentar