Zitat von GretchenWolf
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Dörrautomat
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Gerne doch Marion,Zitat von MaReni Beitrag anzeigenVielen Dank Hans. 
 Das sind die letzten Kirschtomaten aus dem Gewächshaus, da überlege ich mir wohl was anderes (so klein, wie die sind).
 
 gute Entscheidung :-)
 
 von den Kirschtomaten bliebe nicht viel übrigLG
 Hans wieder mit 4 "Ladies" 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 kerne plus flüssigkeit (evtl. auch schalen) etc. pürieren, essig, öl, salz etc. dazugeben, evtl. durchsieben gibt eine gute salatsosse oder die pürierte matsche als grundlage für eine tomatensosse nehmen. tipp von alexander hermann, von mir ausprobiert und für gut empfunden, bei mir kamen noch kräuter und zwiebelchen dazu.
 grüsslejutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
 -----------------------------------------------
 meine email: hexenkobel[ät]aol.com
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ist das Metall dann nicht Alu? Wäre ja auch keine gute Alternative zu KunststoffZitat von mopstoni Beitrag anzeigenIch habe einen mit Plastik und einen mit Metallgitter.
 
 Metall finde ich viel besser!
 Auch zum Reinigen.
 
 Bin auch der Meinung die Wärme überträgt sich besser, denn das ganze Teil ist aus Metall.
 
 Außerdem stellen wir die Metalletagen auch gerne auf den Ofen. Klappt super. Liebe Grüße Liebe Grüße
 Marlene
 
 Das Leben ist schön, obwohl alles
 dagegen spricht
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von kim17 Beitrag anzeigenkerne plus flüssigkeit (evtl. auch schalen) etc. pürieren, essig, öl, salz etc. dazugeben, evtl. durchsieben gibt eine gute salatsosse oder die pürierte matsche als grundlage für eine tomatensosse nehmen. tipp von alexander hermann, von mir ausprobiert und für gut empfunden, bei mir kamen noch kräuter und zwiebelchen dazu.
 grüssle
 Genau Jutta 
 
 das Zeugs kommt nicht zum Kompost ist exakt der Pastasoßengrundstock    LG LG
 Hans wieder mit 4 "Ladies" 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hat jemand Erfahrung mit dem Dörrautomaten von Rommelsbacher DA 750?
 
 Eigentlich hatte ich mich jetzt nach diesen Thread für den von Bielmeyer entschieden, aber der scheint zur Zeit nirgendwo lieferbar zu sein. Und WENN ich mich dann einmal entschieden habe, so ein Gerät anzuschaffen, DANN muss es natürlich auch sofort sein Liebe Grüße aus dem hohen Norden Liebe Grüße aus dem hohen Norden
 Bettina und die Vierbeiner
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo, das ging mir ähnlich im Spätsommer, der Bielmeier war zu der Zeit preisgleich wie der Rommelsbacher. Warten wollte ich nicht, also hab ich den Rommelsbacher gekauft. Der hat den Vorteil, dass man ihn um zwei Etagen erweitern kann, das werde ich vielleicht sogar bald machen. Ansonsten ist er, glaube ich, genauso. Ich komme gut zurecht. Die Anschaffung hat sich gelohnt.Sonja mit Nelly
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Den Bielmeyer kann man auch um zwei Etagen erweitern Liebe Grüße von Easy mit den Fellnasen Iktoomyii und Faro und Murphy Liebe Grüße von Easy mit den Fellnasen Iktoomyii und Faro und Murphy
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ah, ok, schon mal vielen Dank.Zitat von Henne Beitrag anzeigenHallo, das ging mir ähnlich im Spätsommer, der Bielmeier war zu der Zeit preisgleich wie der Rommelsbacher. Warten wollte ich nicht, also hab ich den Rommelsbacher gekauft. Der hat den Vorteil, dass man ihn um zwei Etagen erweitern kann, das werde ich vielleicht sogar bald machen. Ansonsten ist er, glaube ich, genauso. Ich komme gut zurecht. Die Anschaffung hat sich gelohnt.Liebe Grüße aus dem hohen Norden
 Bettina und die Vierbeiner
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 der Rommelsbacher und der Bielmeyer sind sehr ähnlich.... wenn nicht gar identisch.
 
 Die Erweiterung mit 2 Etagen würde ich dringend empfehlen, da man da mit quasi demselben Stromverbrauch die 1,5fache Menge dörren kann.LG, Helma
 "Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)
 Kommentar








 - und er soll schon am Montag hier einziehen
 - und er soll schon am Montag hier einziehen  
							
						
Kommentar