Zitat von MeinHund
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Meine Nelli - jetzt 12,5 J. - hat auch eine undichte Herzklappe und sie zeigte keinerlei Symptome außer einem vermehrten Atmen nach Anstrengung.
Ich hab damals, 2008, einen Kardiologen aufgesucht (den Besten im Osten Österreichs), sie erhält seither eine Mini-Menge Ramipril pro Tag und es geht ihr super-super-gut!
Vor ein paar Monaten war ich zur Kontrolle dort und der Arzt war begeistert und meinte, es habe sich seit 2008 überhaupt nicht verändert, geschweige denn verschlechtert. Solche Befunde hätte er gern öfter!
Ich bin heilfroh, daß ich damals auf Empfehlung meiner Agi-Trainerin, die auch TÄ ist, zur kardiologischen Untersuchung gegangen bin.
Meine Haustierärztin hatte Weißdorn verschrieben und ja, die Herzgeräusche waren fast nicht mehr zu hören, aber die URSACHE der Geräusche ist dieselbe geblieben....
Unterstützend kann man natürlich einiges machen, Taurin, L-Carnitin u.ä.
Nelli kriegt nur ein paar Mal pro Woche Rosmarin zum Futter zur Stärkung des Herzmuskels. Und ihr tägliches Ramipril wie schon erwähnt.


 Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen
 Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen .
. 
							
						



 
							
						
Kommentar