Kann ich meinem Hund 4 - 5 x wöchentlich Trockenfutter geben + an den restlichen 2 - 3 Tagen barfen? Verträgt Hund das?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Barfen + Trockenfutter?
Einklappen
X
-
Ja, das geht. Man sollte nur nicht beides, also Trofu und Barf zu einer Mahlzeit gemeinsam geben. Die Verdauungszeiten sind unterschiedlich und das kann dann zu Problemen führen.
Wenn er das Trofu gut verträgt sollte ein Wechsel mit Barfmahlzeiten eigentlich unproblematisch sein.LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.
Kommentar
-
Zitat von Sabine Plaß Beitrag anzeigenKann ich meinem Hund 4 - 5 x wöchentlich Trockenfutter geben + an den restlichen 2 - 3 Tagen barfen? Verträgt Hund das?
Hallo Sabine,
das kommt immer auf den jeweiligen Hund an.
Meine bekommen ab und an TroFu, wenn ich vergessen habe, aufzutauen. Sie vertragen es gut.
LG NicoleLiebe Grüße Nicole mit all ihren durchgeknallten Lieben
Kommentar
-
Mich würde interessieren, was genau damit gemeint ist. Man liest das recht häufig, aber leider nie eine Erklärung dazu.Zitat von Geli. Beitrag anzeigenJa, das geht. Man sollte nur nicht beides, also Trofu und Barf zu einer Mahlzeit gemeinsam geben. Die Verdauungszeiten sind unterschiedlich und das kann dann zu Problemen führen.
Beim Menschen wird nie davor gewarnt dies & jenes nicht gemeinsam zu essen, weil z.B. ein Steak andere Verdauungszeiten hat als eine Gurke oder Chips usw.Liebe Grüße Nicole & Ari, Monty & Matou, Lari & Fari
Kommentar
-
Nicole,
wenn mein Rüdchen ein bissl TroFu übrig lässt, bekommt meine Hündin das bei der nächsten Portion mit untr das Fleisch. Sie hat damit keine Probleme.
Gemüse und Fleisch haben ja auch eine unterschiedliche Verdauungszeit oder auch der Knochen vom RFK wird ja langsamer verdaut, als das Fleisch.
Ich denke, für unempfindliche Hunde ist das kein Problem.
LG nicoleLiebe Grüße Nicole mit all ihren durchgeknallten Lieben
Kommentar
-
Ah doch...kenn da genug Literatur, wo empfohlen wird, dass man dem Körper und seiner Gesundheit Gutes damit tut, wenn man Nahrungsmittel trennt, aber im Hinblick auf die Reihenfolge - sprich, Hausnummer Reis ist leichter zu verdauen als Fleisch, deshalb sollte man den Reis vorher essen und das Fleisch erst danach, damit im Magen die Reihenfolge stimmt...da der (Beispiel) Reis, ja schneller abgebaut wird, würde er, wenn man es gemeinsam oder gar umgekehrt isst, ja bereits teilweise verdaut sein, aber noch immer im Magen rumschwimmen, weil das Fleisch den Weitertransport blockiert, weil ja noch nicht so gut verdaut...und das kann dann zu Blähungen führen oder zu anderen Magen-Darm-Bauchbeschwerden...isst man ihn aber zuerst, kann der schon weitertransportiert werden, während das Fleisch im Magen noch verdaut wirdZitat von Ari2009 Beitrag anzeigenMich würde interessieren, was genau damit gemeint ist. Man liest das recht häufig, aber leider nie eine Erklärung dazu.
Beim Menschen wird nie davor gewarnt dies & jenes nicht gemeinsam zu essen, weil z.B. ein Steak andere Verdauungszeiten hat als eine Gurke oder Chips usw.
Ich glaube, wenn einer wirklich Probleme hat, dann sollte man es so machen, wenn es hilft...das denke ich auch beim Hund^^ ist der ein Sensibelchen bei der Verdauung, muss man es ausprobieren und notfalls getrennt füttern. Ich denke aber, der Großteil gehört da nicht dazu, deshalb bekommt man wohl auch entsprechende Empfehlungen für Menschen nicht um die Ohren gehauen *g*LG Carina mit Piko
~Glaub an dich selbst, dein Leben, deine Träume und die Menschen, die du liebst ~
Kommentar
-
Bei dem Thema würde ich mich gerne einklinken. Ich muss im Moment meinen Vierbeinern leider auch Trockenfutter mitfüttern. Jetzt habe ich ein bisschen Sorge wegen der Nährstoffzufuhr. Morgens gibt es frisch und abends TF. Wie sieht das mit dem Calcium aus. Knochen weglassen? Es gab auch immer einmal in der Woche einen EL Lebertran. Wie sieht es damit aus? Vertragen tun sie diese "Mischung" bis jetzt recht gut.
Kommentar



Kommentar