Reisöl auch z.B. und ich meine mich auch an Traubenkernöl zu erinnern.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Öle + Vit.E
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Nein ich gehe nicht von meinen Hund aus und bin nicht alternativlos.Ich lese im Eingangspost nichts von Unverträglichkeiten, aber wenn du jetzt von deinem Hund ausgehst, mag das durchaus natürlich alternativlos sein.
 
 Es war allgemein gemeint, nicht auf eine oder meine Person bezogen.
 
 Ein 30 kg Hund braucht ca 30 mg Vitamin E, bei Erkrankungen mit der Leber, Herz usw ist der Bedarf erhöht- bis 2 mg/Kg.
 
 Weizenkeimöl hat schon mit das meiste Vitamin E 174 mg / 100gr von normalen Ölen.
 Davon müsste man unmengen an Öl geben (17gr) und dann habe ich noch nicht mal den genügend Omega 3 zugeführt.
 
 Barfer 3-6-9 Öl 10IE /ml -1 mg / 1,49 IE (bei Tocopherol) also 6,7 mg wenn ich mich nicht verrechnet habe.
 Bei 30 mg Vit. E (30 kg Hund) wären 5 ml ÖL vom Barfer 3-6-9 Öl - Swanie gibt sogar 6 ml an bei 30 KG Hund.
 
 Somit wäre das BARFER Öl die beste Variante, sofern man mit den Fisch- und Borretschöl klar kommt.
 
 Verträgt man oder möchte man kein Fischöl geben, finde ich es schon schwer zu decken.
 
 Ich möchte mein Hund nicht extrem viel Weizenkeimöl geben und dazu dann noch Lein- und oder Algenöl um Omega 3 zu decken, dann komme ich nachher auf über 20 mg Öl am Tag.Zuletzt geändert von Tammy; 28.03.2016, 07:36.Liebe Grüße
 Tina mit der Eurasierhündin Kimba
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Du hast da immernoch den Gedankenfehler mit dem alpha-Tocopherol drin, denn darauf beziehen sich diese Dosierungsempfehlungen und geschätzten Bedarfswerte. Tocotrienole z.B. haben aber eine um die 40%-60% stärkere antioxidative Wirkung und können entsprechend geringer dosiert werden, um die gleiche Wirkung zu erzielen.
 
 Aber es sei natürlich jedem selbst überlassen, ob er sich für natürliche Quellen entscheidet oder für Tropfen und Kapseln.
 - 1 Likes
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Und Bedarfswerte: 20mg beim gesunden Hund, mit halbsynthetischer E-Quelle. Und IE und mg würde ich nicht zusammenschmeißen... Damit komme ich jetzt auf knappe 8Gramm am Tag also weniger als ein Esslöffel. Und damit noch nicht mit eingerechnet, dass wie gesagt, Tocotrienole sagen wir 50% effektiver sind.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich schrieb: ich pers. würde beim gesunden Hund es mit den Barfer Öl abdecken bevor ich Weizenkeimöl nehme und Omega 3 Öle extra zugeben muss, um eben auch diese zu bekommen.Du hast da immernoch den Gedankenfehler mit dem alpha-Tocopherol drin, denn darauf beziehen sich diese Dosierungsempfehlungen und geschätzten Bedarfswerte. Tocotrienole z.B. haben aber eine um die 40%-60% stärkere antioxidative Wirkung und können entsprechend geringer dosiert werden, um die gleiche Wirkung zu erzielen
 
 Aber es sei natürlich jedem selbst überlassen, ob er sich für natürliche Quellen entscheidet oder für Tropfen und Kapseln.
 
 Falls Fischöl/BARFER-Öl nicht vertragen wird, würde ich event. mischen z.b Traubenkernöl/Weizenkeimöl und vermehrt Algenöl nehmen.
 
 Ich schrieb wenn man keine Alternative hat.... dann würde ich.... d.h es werden Öle nicht gut vertragen, event. nur Leinöl gegeben usw...
 
 Und dann würde ich lieber natürliches Öl in Kapseln-Tropfen nehmen wo 4 Tocopherole enthalten sind als synth. Pulver. Oder gibt es schon natürliches Vit. E in Kapseln aus den 8 Stoffen?
 
 Was spricht gegen dem BARFER Öl?
 
 Ob die Bedarfswerte nur vom alpha Tocop. ausgehen weiß ich nicht, steht es irgendwo?Zuletzt geändert von Tammy; 28.03.2016, 19:08.Liebe Grüße
 Tina mit der Eurasierhündin Kimba
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Von PE gibt es Kapseln mit gem. natürlichen Tocopherolen/Tocotrienolen aus Reiskleieöl.Zitat von Tammy Beitrag anzeigenUnd dann würde ich lieber natürliches Öl in Kapseln-Tropfen nehmen wo 4 Tocopherole enthalten sind als synth. Pulver. Oder gibt es schon natürliches Vit. E in Kapseln aus den 8 Stoffen?Liebe Grüße
 Sabrina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Schau mal nach den "Tocotrienol"-Kapseln statt den "Vitamin E"-Kapseln.Zitat von Tammy Beitrag anzeigenOK, danke schön 
 
 Dort steht:
 
 Zutaten: Gemischte natürliche Tocopherole, Kapsel: Gelatine, Glycerin, Füllstoffe: Rapsöl, Sonnenblumenöl
 Zutaten: Reiskleieöl, Kapsel: Gelatine, Glycerin
 https://static.purecaps.net/produktinformation/pureencapsulations-produktinfo-TO6A.pdfLiebe Grüße
 Sabrina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ok ich sehe gerade das in den BARFERs Öl auch nur D-Alpha Tocopherole enthalten sind, stimmt das?
 
 Ich selbst füttere es ja nicht, aber da laut Internet nur Borretsch und Fischöl enthalten sind, dürfte es stimmen.
 
 Was für ein Vitamin E ist dort enthalten, woraus wurde es gewonnen?
 
 Tocotrienole sind hauptsächlich ja in Traubenkernöl, Reiskeimöl und auch aber weniger in Weizenkeimöl und Kokosöl. Diese sind dort ja nicht enthalten.
 
 Somit ist es natürlich blödsinn was ich oben schrieb, dachte da wäre noch ein drittes Öl enthalten.
 
 Somit müsste man dann aber eher Traubenkernöl geben und ein gutes Omega 3 Öl dazu.Liebe Grüße
 Tina mit der Eurasierhündin Kimba
 Kommentar



Kommentar