Zitat von Anne410
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		B) Problem wie Nüchternerbrechen kenne ich bei meinen Hunden nicht. Gekotzt wird höchstens mal, wenn ihm Futter querliegt und zuviel Brot oder Trockenfutter gibt Matschehaufen. Das war es.
C) der Hund gibt sich von sich aus niemals der Völlerei hin. Er frisst seine normale Portion. Ist mal mehr im Napf - selbst das leckere Dosenfutter - dann besteht eine gute Chance das Reste im Napf bleiben. Ich müßte also gegen den Hund arbeiten, wollte ich die Wochenration in sechs Tagen verabreichen. Wie sinnvoll soll das denn bitte sein? Ach ja - das gilt selbst für Tage nach einem Fastentag. Vorgestern hat er einen solchen nämlich eingelegt, weil er lieber Döner statt rohes Fleisch wollte.
 Gestern blieb dann trotzdem ein Rest im Napf.
 Gestern blieb dann trotzdem ein Rest im Napf.Ich bleibe dabei. Kein Fleischfresser würde freiwillig Fastentage einlegen. Sie kommen vor, wenn die Tiere wirklich zu satt sind zum jagen oder die Jagdbeute fehlt. Besteht das Angebot hingegen aus mehreren kleineren Beutetieren, dann werden sie sich die auch regelmäßig einverleiben.
Viele Grüße
Elke





 
							
						


 Anyssa, Leni, Fiona und Barack
 Anyssa, Leni, Fiona und Barack  So bin wieder da, war mal kurz ein paar Tage im Urlaub.
So bin wieder da, war mal kurz ein paar Tage im Urlaub. 

 
							
						
Kommentar