Zitat von Sugarboys
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Fütterung größerer Beutetiere unnatürlich
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Seufze....ja, natürlich.Zitat von henri Beitrag anzeigenEin Dackel würde sicher Schwierigkeiten dabei haben.
 (Aber eine riesige Dackelmeute.....egal, lassen wir das ) )
 Der verschwindet dann halt im Dachsbau oder oder oder.....
 Ich wollte damit sagen, Hunde würden jagen und töten, wenn man sie ließe.
 Natürlich wäre die Größe des Beutetieres wenigstens halbwegs angepasst an die Größe des Jägers....Hunde sind ja nicht dämlich, wobei man bei jagdlich unausgebildeten Hunden durchaus auf den Gedanken kommen könnte, manchmal....
 
 LG, Susanne
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo Susanne, klar, ich wollte auch nur allgemein drauf hinweisen, dass unsere Hunde und Katzen und auch wir, weit ab sind von "natürlich". Hunde sind eben keine Wölfe mehr und wir keine Affen. Die Katze ist eher noch näher dran an "natürlich". Daher ist für mich so eine Frage nach "unnatürlichen" Beutetieren nicht nachvollziehbar. Es geht ja im Endeffekt um die Quelle für tierisches Eiweiß.Viele Grüße
 Michaela
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Mein Hund würde wohl in freier Wildbahn verhungern... Jagen? 
 
 Aber mal ehrlich, mir geht dieses ganz natürlich und das passt nicht... Auf die Nerven. Wozu?
 
 Ich stelle das Futter für meinen Hund selbst zusammen, weil ich nicht nur Müll im Hund haben will.
 Ob nun der Hund Rind, Huhn, ... bekommt ist mir relativ egal. Exoten gibt es nicht, Rind, Huhn, Pute und Pferd aber schon.Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Bullebu Beitrag anzeigen
 Aber mal ehrlich, mir geht dieses ganz natürlich und das passt nicht... Auf die Nerven. Wozu?
 
 Ich stelle das Futter für meinen Hund selbst zusammen, weil ich nicht nur Müll im Hund haben will.
 Ob nun der Hund Rind, Huhn, ... bekommt ist mir relativ egal. Exoten gibt es nicht, Rind, Huhn, Pute und Pferd aber schon.
 Danke schön Liebe Grüße, Christiane Liebe Grüße, Christiane
 Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ... das stimmt so nicht, Großkatzen wie z. B. Löwen jagen im Rudel und die töten und fressen u. a. auch Rinder, von daher ist alles gut.Zitat von Arjode Beitrag anzeigenKatzen sind doch Solitärjäger. Die jagen doch nie im "Rudel". Es gibt ja nicht mal Katzenrudel.Petra und die 3 Terröre
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Danke. Wobei schon dieses "natürlich" absurd ist bei einer Spezies, die seit Zehntausenden von Jahren von menschgemachtem Futter lebt, sprich von dem, was Menschen ihr zu fressen geben. Aber immer noch hält sich hartnäckigst die Vorstellung, ein Hund würde am natürlichsten im Wald leben und Hasen jagen.Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenAber mal ehrlich, mir geht dieses ganz natürlich und das passt nicht... Auf die Nerven. Wozu?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich glaube es geht gar nicht darum, ob Katze oder Hund ein Rind oder einen Hirsch erlegen können.
 Der Hinweis dient dazu, sich im klaren darüber zu sein, dass es nicht ausreicht reines Muskelfleisch, Pansen und ab und zu mal einen Knochen zu füttern.
 Hat man das ganze Tier vor Augen, wird einem klar, dass das nicht reicht.
 
 Bei uns findet man ab und zu vom Luchs gerissene Rehe, oder die Gehegewölfe bekommen mal ein ganzes Stück Rotwild. Interessant finde ich, sie lassen die großen, dicken Röhrenknochen liegen. Wird nicht gefressen, obwohl sie das sicher könnten.Liebe Grüße, Christiane
 Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenMein Hund würde wohl in freier Wildbahn verhungern... Jagen? 
 ...bisher "jagt" der Seppl auch nicht, aber er fängt Vögel...... 
 Der steht ganz ruhig und angespannt da, starrt minutenlang völlig regungslos in Büsche und schießt dann nach vorne.
 So einen Hund hatte ich auch noch nicht.
 Die Rehe auf unseren Feldern interessieren ihn (bisher, sag niemals nie....) nicht.
 
 
 
 
 LG nicoleLiebe Grüße Nicole mit all ihren durchgeknallten Lieben 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ach ich dachte es ging um die europäische Hauskatze.Zitat von Birlie Beitrag anzeigen... das stimmt so nicht, Großkatzen wie z. B. Löwen jagen im Rudel und die töten und fressen u. a. auch Rinder, von daher ist alles gut.
 Ich wusste nicht, dass jedmand hier ein Rudel Löwen hält 
 
 Aber vielleicht verhält sich das bei Katzenbarfern so, dass die nach dem Vorbild, was Löwen fressen, ihr Katzen füttern. Und dann wäre Gnu und Zebra eine sehr natürliche Fütterung. Natürlich am Stück. Soll ja auch natürlich sein.
 
 Spass beiseite.
 Ich schliess mich Bullebu an. Ich habe gestern gewolften Lachs mit Hähnchenleber gefüttert. Und dazu Rinderschulter.
 Wäre jetzt nicht wirklich dass, was meine Hunde erlegen würden an einem Tag, wenn sie ausgewildert würden.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 und warum nicht?Zitat von Arjode Beitrag anzeigenIch schliess mich Bullebu an. Ich habe gestern gewolften Lachs mit Hähnchenleber gefüttert. Und dazu Rinderschulter.
 Wäre jetzt nicht wirklich dass, was meine Hunde erlegen würden an einem Tag, wenn sie ausgewildert würden.
 
 Mal davon ausgehend, dass es ein intaktes Ökosystem gibt, dort, wo sie ausgewildert werden.
 
 Rinderschulter: ein anderes Rudel oder einen anderen grossen Beutegreifer von Riss vertrieben und sich dann selbst bedient oder, wenn alleine, sich an einem verlassenen Kadaver gesättigt
 
 Hähnchenleber: mal noch kurz ein krankes Wildhuhn gerissen
 
 Lachs: sich an den Lachsfangstellen der Bären an den Resten bedient.Sabine
 3 Australian Shepherds,
 1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Und bei den Raubtieren, die in Rudeln größere Beutetiere jagen, glaube ich nicht, daß sie Leber, Milz und Niere der Beute fein säuberlich in x Stücke aufteilen und an alle verteilen. Da zerrt sich doch jeder ein Stück aus der Beute und haut damit ab um es halbwegs in Ruhe zu verdrücken. Da steht beileibe nicht Barf Complete jeden Tag auf dem Speiseplan.Zitat von Lusen Beitrag anzeigenDer Hinweis dient dazu, sich im klaren darüber zu sein, dass es nicht ausreicht reines Muskelfleisch, Pansen und ab und zu mal einen Knochen zu füttern.
 Hat man das ganze Tier vor Augen, wird einem klar, dass das nicht reicht.
 
 Viel Grüße
 
 Elke
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Und was genau ist bei Rindern und Hühnern aus Massentierhaltung anderst?Zitat von Arjode Beitrag anzeigenKaninchen wird hier auch verschmäht.
 Und bei Kaninchen muss man ZWINGEND auf die Haltung achten. Was mit den kleinen Tierchen in der Massenproduktion veranstaltet wird, ist Perversion pur.
 
 Und auch nicht beim Nachbarn, der die im Dunkel hält ohne Wasser in einer Kiste kaufen.  Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Danke! Darüber habe ich mir als ich noch Barf fütterte auch oft Gedanken gemacht. Ich gehe davon aus dass das (Gefrier)fleisch der meisten Hundefutteranbieter nicht von Biobetrieben oder Freilandhaltung kommt. Das kann vom Preis her garnicht sein. Qualitätsangaben zum Fleisch werden idR gemacht aber keine Angaben zur Haltung der Tiere.Zitat von susan1 Beitrag anzeigenUnd was genau ist bei Rindern und Hühnern aus Massentierhaltung anderst?
 Und während ich bei unserem menschlichen Verzehr weitestgehend auf die Haltung achte, wird das - zumindest bei großen Hunden - beim Hundefutter preislich nicht mehr generell machbar.
 Ach so: Betrifft nicht unbedingt nur Barf...
 
 Entschuldigung für das OT (bezüglich des Threadthemas).
 
 Lg, Angela
 Kommentar






Kommentar