@ nicole
sie bekommt zur zeit lupo natural morgens und nachmittags
abends dann das was der große auch bekommt,gemüse und fleisch.
die letzten tage gab es hühnchen,saumfleisch vom rind und reh ,gemüse , fenchel möhren,sellerie,etwas schmal o. öl,obst; banane,apfel,als leckerchen ministückchen clementine(bekommt unser großer seit jahren,er liebt clementinen und hat bisher keinen schaden dran genommen).
schonender anfang aus dem grund,wir haben einen kranken hund ,der so vieles nicht fressen darf.nicht aus allergiegründen,sam ist stoffwechselkrank und hat eine darmfehlbildung.daher müssen wir bei ihm genaz genau beachten was er zu fressen bekommt.
bei der kleinen wollen wir nur alles richtig machen..... der gedanke war ,von mama und ziehmenschen weg,neue umgebung,und dann auch noch drastische futterumstellung.... wäre ein bischen viel auf einmal.
also haben wir das ganze langsam angegangen....
lg kirsten
sie bekommt zur zeit lupo natural morgens und nachmittags
abends dann das was der große auch bekommt,gemüse und fleisch.
die letzten tage gab es hühnchen,saumfleisch vom rind und reh ,gemüse , fenchel möhren,sellerie,etwas schmal o. öl,obst; banane,apfel,als leckerchen ministückchen clementine(bekommt unser großer seit jahren,er liebt clementinen und hat bisher keinen schaden dran genommen).
schonender anfang aus dem grund,wir haben einen kranken hund ,der so vieles nicht fressen darf.nicht aus allergiegründen,sam ist stoffwechselkrank und hat eine darmfehlbildung.daher müssen wir bei ihm genaz genau beachten was er zu fressen bekommt.
bei der kleinen wollen wir nur alles richtig machen..... der gedanke war ,von mama und ziehmenschen weg,neue umgebung,und dann auch noch drastische futterumstellung.... wäre ein bischen viel auf einmal.
also haben wir das ganze langsam angegangen....
lg kirsten

Stichwort:orale Toleranz. Der kleine Körper wird so ständig mit zig verschiedenen Stoffen konfrontiert, und der kleine Körper schafft es oft nicht, da eine orale Toleranz zu entwickeln, sondern reagiert auf diese Stoffe. Weniger ist, wie so oft, mehr.
Dann frag ich mich allerdings erst recht, warum du dem Hund "TroFu antust"?
Kommentar