Hallo,
mein Hund, ein knapp 3jähriger Labrador hat einen Vitamin B12 Mangel. Er bekommt 1mal wöchentlich eine B12 Spritze, gestern hat er die 3. bekommen.Gleichzeitig macht er eine Ausschlußdiät mit Pferdefleisch und Kartoffeln. Die Ausschlußdiät macht er wegen Juckreiz und seit einer Woche. Der Juckreiz ist schon viel besser geworden. Nur er Haart ohne ende und ist müde und schlapp.
Er bekommt morgens und abends je 200g gekochte Stampfkartoffeln und 200g Pferdemuskelfleisch roh und Futterkalk. Vieleicht kann mir hier jemand sagen was ich falsch mache oder besser machen kann?
Lg von Champ der hoffentlich bald wieder fitt und munter ist
mein Hund, ein knapp 3jähriger Labrador hat einen Vitamin B12 Mangel. Er bekommt 1mal wöchentlich eine B12 Spritze, gestern hat er die 3. bekommen.Gleichzeitig macht er eine Ausschlußdiät mit Pferdefleisch und Kartoffeln. Die Ausschlußdiät macht er wegen Juckreiz und seit einer Woche. Der Juckreiz ist schon viel besser geworden. Nur er Haart ohne ende und ist müde und schlapp.
Er bekommt morgens und abends je 200g gekochte Stampfkartoffeln und 200g Pferdemuskelfleisch roh und Futterkalk. Vieleicht kann mir hier jemand sagen was ich falsch mache oder besser machen kann?
Lg von Champ der hoffentlich bald wieder fitt und munter ist



Oder hat der Hund vorher noch nie im Leben Kartoffeln gefressen? Auch futterkalk hat bei einer klassischen AD anfangs nichts zu suchen. Einige dich auf eine Tierart und fütter alles davon, auch Knochen, fett und Innereien. Dann benötigst du auch keine kohlenhydrathe, die füttert man nur bei zu wenig Fettgehalt. Und das mindestens 10 Wochen lang. Nix sonst, Leckerchen am besten selbst dörren aus dem gleichen Fleisch. Und wenn in 10 Wochen alles prima ist, dann nimmt man erst eine einzige weitere Komponente dazu und guckt für 2 Wochen, ob die vertragen wird, dann erst die nächste Komponente usw....
Kommentar