Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endlich hab ich mich getraut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Endlich hab ich mich getraut

    Hallo alle zusammen,

    nach sehr langer Zeit des überlegens und der Angst das ich meinem Hund beim barfen nicht alles an Zusätzen geben kann, hab ich nun endlich den Schritt getan. Gestern ist das Starter-Set aus dem Barf-Shop gekommen und dann ging das lesen los. Nachdem ich schon einige Zeit auf dieser Seite immer lese bin ich doch sicherer geworden. Obwohl das nicht heisst das ich oft Fragen stellen werde.

    Hier kommt schon die erste:

    kann ich anstatt Hühnerhälse auch mal Rinderkehlkopf füttern und hat der Kehlkopf genug Kalzium (die Dinger wiegen so 500gr. und ich krieg die nicht geschnitten, weil zu hart), ach ja ist so ein Kehlkopf auch ein Knochenersatz??

    Ok es waren 3 Fragen in einer vesteckt. Ich hoffe ich hab nicht so konfus geschrieben.

    Knochen zu bekommen ist hier schon recht schwierig. Habe zwar schon versucht Ochsenschwanz zu bestellen doch bis jetzt habe ich keinen bekommen. Dafür aber Lammknochen, ich hoffe das geht auch.

    Mein Hund hat jetzt auch schon einen eigenen Gefrierschrank den ich auch schon recht gut gefüllt habe. Es ist jetzt schon drin: Maulfleisch, pansen, Rinderherz, Putenherzen, Putenhälse, Hühnerhälse, Lammknochen, Rinderkehlkopf, Putenfleisch. Gemüse püriere ich immer frisch, genau wie das Obst. Ich füttere Getreidefrei und halte mich erst mal an den Ernährungsplan von der Barfseite.

    Im voraus schon vielen Dank für eure Antworten.

    Liebe Grüße

    Kirsten und May

    #2
    Hallo Kirsten!

    Wie oft die Woche fütterst du denn Knochen? Hat dein Hund schon Knochenerfahrung? Wie alt ist er/sie?
    Kehlkopf ist Knorpel und kein Knochenersatz in Bezug auf Kalzium. Aber trotzdem wertvoll, vor allem für die Zähne und Kaumuskulatur. Frag ruhig weiter! Wir fressen niemand.
    Liebe Grüße Doreen


    �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

    Kommentar


      #3
      Hallo Doreen,

      ich füttere ab jetzt so 2x die Woche Knochen und 3x Hühnerhälse oder Putenhals. May ist 16 Monate alt, so 70cm Schulterhöhe (ich weiss viel zu gross) und wiegt 33 Kilo (Rippen sind sehr gut zu fühlen und die Hüftknochen sind zu sehen, stehen aber nicht extrem raus). Die vielen Kilos hat sie vom vielen schwimmen und der Bewegung. Ach ja sie ist ein DSH. Hier kann man sie auch sehen: www.may-vom-cap-arkona.net Knochen findet sie ganz klasse. Ich hab zwar immer schon mal Angst wegen splittern und so aber sie kaut schon gut. Hatte bevor ich jetzt angefangen hab ihr auch schon mal Suppenfleisch mit Knochen geholt. Diese hohe Rippe (glaub ich so heisst es), der Knochen ist ja recht weich.

      Ja Doreen ein wenig angst hatte ich schon, keine Ahnung und wenn man hier so liest habt ihr ja alle schon irre lange Erfahrung mit dem barfen.

      Vielen Dank für die freundliche Aufnahme

      Kirsten

      Kommentar


        #4
        Hallo Kirsten!

        Du kannst ruhig eine Knochenmahlzeit die Woche durch Kehlkopf ersetzten das Kalzium sollte reichen.
        Ich habe auch einen Schäfer! Vitus ist 66cm groß und 34kg schwer. Er ist dabei sehr schlank.
        Liebe Grüße Doreen


        �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

        Kommentar


          #5
          Starter-Set?

          Hallo Kirsten,
          was hast du für ein Starter-Set bestellt?
          Ich würde nämlich auch gerne mit Barf anfangen und da ist ein "Starter-Set" bestimmt hilfreich!

          Vielen Dank für deine Antwort,

          Silke

          Kommentar


            #6
            Hallo Silke,

            ich hab das Starter-Set im Barf-Shop gekauft. Hier die Adresse: http://www.barfshop.de/product_info.php/products_id/53 Da kommst Du direkt zum Produkt wenn man auch Knochen füttert, ansonsten gibt es noch ein Set wenn man keine Knochen füttern möchte.

            Liebe Grüße

            Kirsten

            Kommentar


              #7
              Knochenmahlzeit

              Hallo Kirsten,

              ich halte es so, das ich ungefähr 5 - 12 % der wöchtentlichen Futtermenge Fleischknochen vom Rind, Kalb od. Gefügel hinzufüttere, ansonsten die Knochenmenge bei der Fleischfütterung durch Calciumcitrat versuche auszugleichen. Zu berücksichtigen ist, das Junghunde, die sich noch in der Wachstumsphase befinden, einen höheren Calciumanteil benötigen, als ausgewachsene Tiere.

              Gruss
              Tanja, Sam + Nemo

              Kommentar


                #8
                ist der Calcium bedarf den gedeckt wenn ich 3mal die woche hühnerhälse füttere?
                Liebe Grüße Steffi

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von steffik
                  ist der Calcium bedarf den gedeckt wenn ich 3mal die woche hühnerhälse füttere?
                  Uaaah! Steffi, kannst du ein bissl was Genaueres sagen? Wie groß ist der Hund, ist er schon ausgewachsen, wie oft pro Tag fütterst du, was fütterst du sonst noch?

                  Generell sollten bei einem ausgewachsenen Hund die Knochen 10 - 30 % der Futtermenge ausmachen.

                  Wenn du einen Hund hast, der noch keinerlei Knochenerfahrung hat, dann musst du mit ganz kleinen Mengen anfangen um zu schauen, wie er Knochen verträgt.

                  Also: Her mit allen nur möglichen Infos über deinen Hund!

                  Kommentar


                    #10
                    ja sie ist schon 10 jahre alt, frißt alles und hat bis jetzt auch alles vertragen. sie hat sogar schon mal den müll geplündert und ein ganzes hähnchen gefressen die knochen.

                    ich füttere jetzt zwei mal am tag.
                    laut der tabelle soll sie morgens 150gr Hälse bekommen und abends 80gr Fleisch und gemüse , kam mir ja ein bissel wenig vor was ich da in den napf getan habe, aber sie stürzte sich drauf und fand es auch klasse. der kot heute war nicht ganz so fest aber ich denke das kommt durch die umstellung.

                    werde euch bestimmt noch mit ein paar fragen löchern, ist supi intressant hier.
                    freuem mich schon wenn ich mitglied bin und alles lesen kann.

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von Unregistered
                      ja sie ist schon 10 jahre alt, frißt alles und hat bis jetzt auch alles vertragen. sie hat sogar schon mal den müll geplündert und ein ganzes hähnchen gefressen die knochen.

                      ich füttere jetzt zwei mal am tag.
                      laut der tabelle soll sie morgens 150gr Hälse bekommen und abends 80gr Fleisch und gemüse , kam mir ja ein bissel wenig vor was ich da in den napf getan habe, aber sie stürzte sich drauf und fand es auch klasse. der kot heute war nicht ganz so fest aber ich denke das kommt durch die umstellung.

                      werde euch bestimmt noch mit ein paar fragen löchern, ist supi intressant hier.
                      freuem mich schon wenn ich mitglied bin und alles lesen kann.
                      Hallo, du Namenlose(r)!

                      Klingt so, als würdest du nach einem fertigen Futterplan füttern. Die sind normalerweise durchgerechnet und das Ca-Ph-Verhältnis sollte stimmen, wenn du dich dran hältst.

                      Wenn du nach einiger Zeit merkst, dein Hund wird zu dick oder nimmt ab, dann verringerst oder erhöhst du einfach die Futtermenge.

                      Kommentar


                        #12
                        bin über einen anderen browser gegangen und habe nicht dran gedacht das da mein name dann fehlt tschuldigung.

                        nach welcher zeit sieht man es denn ob zuviel oder zu wenig?lg steffi
                        Liebe Grüße Steffi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X