Halli. hallo!
Sind wir denn etwas schon im Forum?
Na dann los!
Unsere Geschichte: Unsere mittlerweile 18 Monate junge Labbi Hündin würde vor ca. 4 Monaten nach festgestellter Unverträglichkeit vom TF auf 1/3 Fleisch +1/3 Gemüse+ 1/3 Rest umgestellt (Bioresonanz). Innerhalb eines Monats super Erfolg, Hund war wie ausgewechselt: aktiv, das Fell war wieder schön.
Nun ist sie das 2. mal läufig und ich hoffe hier auf Erfahrungsaustausch. Während der 1. Läufigkeit haben wir erstmal das Problem gehabt, das wir uns nicht informiert hatten und somit nicht wußten, was eine Scheinträchtigkeit ist. Sie bekam damals gut zum Essen, hatte ohne Ende Spielzeug usw. ...bis wir eines Tages feststellen mußten, dass unserer Hündin Zitzen wachsen etc. ...das ganze Programm halt!
Ich las auch jede Menge Literatur darüber; es wird z.B. in dieser Zeit wenig Kohlenhydrate empfohlen, weniger Futter und Wasser + viel Bewegung. Hat jemand Erfahrungen, ob ich schon während der Läufigkeit vorbeugen kann oder hilft da gar nichts, da sich alles im Kopf abspielt?
 
							
						
					Sind wir denn etwas schon im Forum?
Na dann los!
Unsere Geschichte: Unsere mittlerweile 18 Monate junge Labbi Hündin würde vor ca. 4 Monaten nach festgestellter Unverträglichkeit vom TF auf 1/3 Fleisch +1/3 Gemüse+ 1/3 Rest umgestellt (Bioresonanz). Innerhalb eines Monats super Erfolg, Hund war wie ausgewechselt: aktiv, das Fell war wieder schön.
Nun ist sie das 2. mal läufig und ich hoffe hier auf Erfahrungsaustausch. Während der 1. Läufigkeit haben wir erstmal das Problem gehabt, das wir uns nicht informiert hatten und somit nicht wußten, was eine Scheinträchtigkeit ist. Sie bekam damals gut zum Essen, hatte ohne Ende Spielzeug usw. ...bis wir eines Tages feststellen mußten, dass unserer Hündin Zitzen wachsen etc. ...das ganze Programm halt!
Ich las auch jede Menge Literatur darüber; es wird z.B. in dieser Zeit wenig Kohlenhydrate empfohlen, weniger Futter und Wasser + viel Bewegung. Hat jemand Erfahrungen, ob ich schon während der Läufigkeit vorbeugen kann oder hilft da gar nichts, da sich alles im Kopf abspielt?
 
							
						

 Ernährung wegen Vermeidung der Scheinträchtigkeit
									
									
									Ernährung wegen Vermeidung der Scheinträchtigkeit
								

 Auch bei Tieren gibt ein Mutter-Kind-Schema und eine Hündin in Scheinträchtigkeit wird aufgrund der hormonellen Veränderungen auf das Verhalten eines Welpen, auch wenn es kein Hundewelpe ist, reagieren. Ich nehme hier mal Hunde aus, die gezielt auf das Hetzen und Töten von z.B. Katzen trainiert wurden und verweise mal gezielt auf die vielen herzerweichenden Berichte von Hunden, die Rehkitze, Hasenkinder, etc. als Welpen angenommen haben.
 Auch bei Tieren gibt ein Mutter-Kind-Schema und eine Hündin in Scheinträchtigkeit wird aufgrund der hormonellen Veränderungen auf das Verhalten eines Welpen, auch wenn es kein Hundewelpe ist, reagieren. Ich nehme hier mal Hunde aus, die gezielt auf das Hetzen und Töten von z.B. Katzen trainiert wurden und verweise mal gezielt auf die vielen herzerweichenden Berichte von Hunden, die Rehkitze, Hasenkinder, etc. als Welpen angenommen haben.
 
							
						 
   
Kommentar