Dissertation
Hallo Ihrs
mir gings wie Susanne, hatte mich durcheackert und kam eigentlich zum gleichen Ergebnis, lediglich die Erhöhung des Clostridium perfingens Keimes gab Fragen auf, allerdings weiß ich nicht mehr, ob der allgemein bei Proteinerhöhung erhöht war oder nur im Zusammenhang mit der Fleischfütterung.
Wobei ich bazillenmäßig sehr vorsichtig geworden bin, weil da vieles meiner Meinung nach fehlinterpretiert wird, damit ein Feindbild bestehenbleibt, aber das ist ein andres Thema.
Ghrüßchen
hanna
					Hallo Ihrs
mir gings wie Susanne, hatte mich durcheackert und kam eigentlich zum gleichen Ergebnis, lediglich die Erhöhung des Clostridium perfingens Keimes gab Fragen auf, allerdings weiß ich nicht mehr, ob der allgemein bei Proteinerhöhung erhöht war oder nur im Zusammenhang mit der Fleischfütterung.
Wobei ich bazillenmäßig sehr vorsichtig geworden bin, weil da vieles meiner Meinung nach fehlinterpretiert wird, damit ein Feindbild bestehenbleibt, aber das ist ein andres Thema.
Ghrüßchen
hanna



 ), und zwar steht da auf S. 168 (o. 186?), dass der Proteinanteil am Futter überbewertet wird und auf falsche Auswertungen aus Tierversuchen (Ratten) beruht. Leider hab ich das nicht vorliegen, aber es war schon spannend das in bei einem FeFu-Hersteller zu lesen, der die Hundeernährung erfahrungsgemäß gerne zu einem Buch mit 7 Siegeln macht, damit sich da auch niemand mehr eigenverantwortlich rantraut.
 ), und zwar steht da auf S. 168 (o. 186?), dass der Proteinanteil am Futter überbewertet wird und auf falsche Auswertungen aus Tierversuchen (Ratten) beruht. Leider hab ich das nicht vorliegen, aber es war schon spannend das in bei einem FeFu-Hersteller zu lesen, der die Hundeernährung erfahrungsgemäß gerne zu einem Buch mit 7 Siegeln macht, damit sich da auch niemand mehr eigenverantwortlich rantraut.
							
						
 
							
						



 
 
Kommentar