Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gemüse roh oder leicht gedünstet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gemüse roh oder leicht gedünstet?

    hallo da bin ich wieder...die verzeifelte hundehalterin...langsam schlag ich mich so durch

    eine frage: mein hund hat einen sehr empfindlichen magen und reagiert sehr schnell auf futterumstellung mit durchfall.

    wenn ich nun vom trofu auf barfen umstelle, ist es besser wenn ich das gemüse am anfang noch im steamer ganz kurz dämpfe? (rohes gemüse soll ja sehr schwer verdaubar sein...jedenfalls beim menschen )

    danke für eure antworten

    liebe grüsse aus der schweiz

    clivia mit luna
    Clivia

    #2
    also das gemüse soll ja sowieso pürriert werden, weil der hund die zellwände nicht aufschließen kann. das macht die sache eigentlich schon relativ magenfreundlich

    für die ersten paar wochen ist es aber sicher nicht schlimm wenn du es mal kurz andünstest. wenn ihr ein bisschen erfahrungen gesammelt habt (was und wieviel davon wird vertragen), kannst du ja komplett auf roh umstellen.
    grüßle
    Susanne

    Kommentar


      #3
      gemüse roh oder gedünstet?

      hallo susanne:-)

      ok dann beginne ich mit leicht gedünstetem gemüse. soviel wie ich verstanden habe ist es aber dann besser auf rohes gemüse umzusellen!

      herzlichen dank. es ist schon toll wie schnell einem hier seine fragen beantwortet werden:-))))))):roflol:

      danke

      clivia mit luna
      Clivia

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich dünste das Gemüse eigentlich immer leicht an bevor ich's pürriere.
        Meine Hündin hat vom rohen Gemüse immer Blähungen gekriegt.
        Ich denke, dass es so vielleicht besser verträglich ist.
        Ich glaube, dass auch in leicht angedünstetem Gemüse noch genug Vitamine u. so drin sind.
        Obst gibt's dann wieder ganz roh
        Gruß
        Claudia mit Binny im Herzen, 24.06.1995 - 02.12.2008

        Kommentar


          #5
          hallo claudia

          du hast auch einen retriever??
          ich habe luna bis anhin leider trofu mit lamm und reis gefüttert. alles ander vertrug sie nicht!

          hast du deinen hund von anfang an gebarft?

          liebe grüsse

          clivia und luna
          Clivia

          Kommentar


            #6
            naja, was heißt besser - bei jeder erhitzung gehen vitamine verloren, aber das kann auch schon bei ungünstiger lagerung passieren. wenn auf dauer gedünstetes gemüse besser vertragen wird als rohes, ist es natürlich immer noch besser als garkeines zu füttern
            grüßle
            Susanne

            Kommentar


              #7
              Gemüse

              Hallo zusammen!BARF =ALLES ROH!!!Wie kommt ihr auf dünsten???Wo habt ihr diese Info her?Grüsse Frank

              Kommentar


                #8
                Hi Clivia,

                ja, ich hab eine Goldiehündin...

                Ich war vor 10 Jahren der Meinung, mit dem guten Trofu müsste es meinem Hund doch super gehen, nur nix anderes geben.

                Sie hatte immer wieder Fell-u. Verdauungsprobleme, war mager trotz dem so tollen Futter, dazu aber immer hungrig.
                Bin leider erst vor 2Jahren auf diese Ernährung u. dieses tolle Forum gestoßen.
                Na ja, u. jetzt geht's uns super, die Darmprobleme sind Geschichte, u. sie sieht jetzt richtig klasse aus.
                ( Leider ist sie immer noch 'n DoFu-Junkee, für 'ne Dose würde sie jeden Pansen o. Hühnerflügel links liegen lassen...)

                Ich hoffe , dass deine Maus die Umstellung auch gut verträgt.
                Gruß
                Claudia mit Binny im Herzen, 24.06.1995 - 02.12.2008

                Kommentar


                  #9
                  Re: Gemüse

                  Original geschrieben von Frank
                  Hallo zusammen!BARF =ALLES ROH!!!Wie kommt ihr auf dünsten???Wo habt ihr diese Info her?Grüsse Frank
                  Hi Frank,

                  auf dünsten bin ich gekommen, weil sie von roh immer wieder Blähungen gekriegt hat, damit war aber nur das Gemüse gemeint.
                  Das ist jetzt nicht unbedingt eine Info, nur meine eigene Erfahrung mit m e i n e m Hund.
                  Klar, wäre rohes Gemüse besser, aber wenn's nicht vertragen wird...?
                  Gruß
                  Claudia mit Binny im Herzen, 24.06.1995 - 02.12.2008

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn dein hund es nicht verträgt würde ich das Gemüse auch kurz andünsten. Schließlich geht es ja immernoch darum das es dem Hund gut geht. UndBlähungen sind nicht so prickelnd vorallem wenn man es dauernd hat. *ggg*
                    LG Sandy

                    Kommentar


                      #11
                      hallo claudia

                      wie hast du umgestellt? deine hündin war damals glaube ich auch nicht mehr die jüngste?? (luna ist jetzt 6 jahre alt)

                      leider habe ich zu lange der tierfutterindustrie glauben geschenkt!!

                      erst durch eine ganz liebe bekannt (die bereits bei euch hier registriert ist) bin ich auf barfen gekommen

                      liebe grüsse und danke euch allen für die vielen infos

                      clivia mit luna
                      Clivia

                      Kommentar


                        #12
                        Original geschrieben von Frank
                        BARF =ALLES ROH!!!Wie kommt ihr auf dünsten???Wo habt ihr diese Info her?
                        natürlich ist der grundgedanke des barfens, das unbehandelte rohstoffe gefüttert werden, aber was bringt es wenn der hund es nicht verträgt ? glaub mir, ich weiß was blähungen sind und sicher ein paar andere hier auch ich müsste meinem hund das auch nicht unbedingt antun. es gibt ein gericht das ich sehr gerne esse, aber nur vertrage wenn es einen tag im kühlschrank gestanden hat. soll ich es denn trotzdem frisch gekocht und warm essen, obwohl ich danach stunden im bad verbringe ?

                        wir rennen hier weiß gott nicht alle mit einem hundefutter-heiligenschein rum - erste priorität ist das es dem hund gut geht, alles andere ist zweitrangig.
                        grüßle
                        Susanne

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Clivia,

                          Binny war 8 Jahre, als ich umgestellt hab.
                          Ich hab mir damals hier im Forum die nötigen Infos geholt u. hab einfach angefangen, dabei natürlich noch tausend Fragen gestellt
                          Ich hab keinen Fastentag gemacht, hätte mein Hund(o. war's der Mann...? ) nicht überstanden.
                          Es gab Hühnerfleisch u. Möhren am ersten Tag u. wurde super vertragen.
                          leider habe ich zu lange der tierfutterindustrie glauben geschenkt!!
                          Ging mir doch genauso, aber es ist nie zu spät, was anderes zu versuchen, hab ich mir gedacht. Und ich bin echt gut damit gefahren.
                          Gruß
                          Claudia mit Binny im Herzen, 24.06.1995 - 02.12.2008

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            ich habe die Feststellung gemacht, daß der Kot meines Hundes zu weich wird, wenn alles Grünzeug roh gefüttert wird.
                            So dünste ich nun Karotten, Fenchel, Zucchini, Brokkoli, Knoblauch und ähnlich "harte" Sorten kurz, püriere das Ganze und gebe in diese Masse dann kleingeschnittenen Salat, Kräuter, Obst etc. Dann wird alles noch mal kurz durchpüriert und fertig.
                            Für mich persönlich bedeutet BARF nicht automatisch "alles roh", sondern einen möglichst vernünftigen Umgang mit der Fütterung des Hundes zu finden. Ich brauche dafür auch keine besondere Bezeichnung. Der Hund wird eben gefüttert und gut ist's.
                            LG
                            Christl
                            Bahari, für immer im Herzen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich kann mich Christl nur anschließen. Das wichtigste ist daß es dem Hund mit der vernünftigen Ernährung gut geht.

                              Liebe Grüße
                              Andrea

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X