Hallo,
ich bekomme bald einen Briardwelpen
, nun habe ich gehört, dass die Entwicklung einer späteren HD oft ernährungsbedingt verursacht ist und das man durch eine ausgewogene BARF Ernährung einer HD vorbeugen kann.
Soll ich den Kleinen nun von Anfang an "barfen" oder ist es besser wenn ich teilweise noch ein gutes Naturutter (Z.B Markus-Mühle oder vet-concept) hinzufüttere?
Ich habe etwas Sorge das es zu einer Mangelernährung kommen kann da ich irgendwas vergesse oder nicht richtig mache und so das Gegenteil von dem erreiche was ich eigentlich erreichen will. Ich würde mich über Hinweise ( auch bzgl. HD Vorbeugung) und Anregungen freuen.
LG
Sandra
ich bekomme bald einen Briardwelpen
, nun habe ich gehört, dass die Entwicklung einer späteren HD oft ernährungsbedingt verursacht ist und das man durch eine ausgewogene BARF Ernährung einer HD vorbeugen kann. Soll ich den Kleinen nun von Anfang an "barfen" oder ist es besser wenn ich teilweise noch ein gutes Naturutter (Z.B Markus-Mühle oder vet-concept) hinzufüttere?
Ich habe etwas Sorge das es zu einer Mangelernährung kommen kann da ich irgendwas vergesse oder nicht richtig mache und so das Gegenteil von dem erreiche was ich eigentlich erreichen will. Ich würde mich über Hinweise ( auch bzgl. HD Vorbeugung) und Anregungen freuen.
LG
Sandra

Es wäre schön wenn es mit der HD so einfach wäre. Sicherlich kann man durch falsche Ernährung einiges beeinflussen, genau wie durch zu frühe und zu starke Belastung. Die Wissenschaft ist noch nicht genau dahinter gekommen, zu wieviel Prozent HD nun wirklich erblich ist und zu wieviel Prozent erworben. Fakt ist aber dass sie zu einem nicht ganz unerheblichen Teil erblich ist und auch durch falsche Fütterung begünstigt wird, so denn ein Neigung dazu da ist. Ich bezweifle aber dass durch Barf eine HD völlig vermieden oder vorgebeugt werden kann. Für diesen Satz werden mich die eingefleischten Barfer jetzt sicherlich steinigen
Kommentar