Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich hab`s aufgegeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hab`s aufgegeben

    Hallo ihr Lieben,

    ich barfe seit ca. 8 Monaten meine beiden Hunde, aber jetzt habe ich bei meinem 10 jährigen Mischling das Handtuch geworfen.

    Er hat von Anfang an das Fleisch und Gemüse mit Todesverachtung und nur weil er nichts anderes bekam, gefressen.
    Ich habe so ziemlich alles ausprobiert um ihm das Futter schmackhaft zu machen. Alle tipps die ich hier im Forum gelesen habe.
    Es ist jetzt schon so schlimm, daß er sich versteckt, wenn es Futti gibt. Er läßt mühelos vier, fünf Tagr vergehen bis er sich das Zeug dann doch runterquält.
    Die Rippen kann man schon von weitem zählen und deshalb bekommt er jetzt wieder sein geliebtes Dosenfutter von Lidl.
    Ich mag einfach nicht mehr.

    Hat einer von euch auch schon mal einen so hartnäckigen Hund erlebt?

    Liebe Grüße Bianca

    #2
    Hallöchen,

    einer meiner Hunde ist auch so ein Problemchen. Er würde am liebsten Trofu fressen, kann es aber nicht vertragen. Fleisch muss immer megafrisch sein und am besten vom Lamm oder vom Bullen, Kuh is nicht. Mittlerweile kaufe ich also das Fleisch vom Metzger (schön teuer bei einem (hoffentlich bald) 40 kg Hund).

    Es kam oft vor, dass er das Flesich trotzdem stehen gelassen hat und dann kann ich es wegwerfen (woanders verhungern Kinder und wir geben richtig teures Fleisch in den Müll).

    Gemüse im Fleisch ist schon supereklig und eigentlich frisst er nur gerne Kohlrabi, aber bitte am Stück.

    Inzwischen gibt es bei uns morgens 50 Gramm von dem Magnusson Trofu (das verträgt er, gottseidank) und Abends gibts dann Fleisch, wenig Karotte untergejubelt und Kartoffeln oder Reis (aber ganz wenig).

    Wäre er ein Hund der problemlos TEFU vertragen würde, wäre es mit mittlerweile wurscht was er frisst. Wir haben jetzt fast 2 Jahre gebraucht um einen Kompromiss mit der Fütterung zu finden.

    Und bevor Dein Hund verhungert und wenn der das Dosenfutter verträgt, was solls.

    Hier bei uns gibt es ne Menge Hunde, die mit Dose vom Aldi angreichert mit Kartoffeln und Gemüse gesund (und auch alt) sind. Vielleicht hilft Dir das ja.

    LG Heike

    Kommentar


      #3
      Hallo Bianca,

      hast du schon einmal versucht, das Fleisch für dein Sorgenkind zu kochen? Vielleicht mag er wirklich kein rohes Fleisch. Wenn du selbst kochen würdest, wüsstest du zumindest, was enthalten ist.

      Unsere Hunde haben uns auch früher manipuliert. Ca. 3 Monate wurde jedes Futter mit Begeisterung gefressen, dann wurde alles stehen gelassen. Letztens hatten wir dieses Phänomen auch bei der BARF-Fütterung (füttern jetzt seit knapp 5 Monaten roh). Wir waren konsequent, die Hunde haben 5 Tage gehungert und seitdem fressen sie alles.

      Ich würde kochen probieren und vielleicht den Fleischlieferanten wechseln bzw. die Fleischsorte (vielleicht Pferd oder Lamm).

      Viele Grüße, hundemädel

      Kommentar


        #4
        Hallo Bianca


        Ich habe zwar diese Probleme bei meinem Hund nicht. Allerdings frisst Fly auch nicht so gerne Gemüse. Deshalb gebe ich das eher selten. Sie frisst dafür umso öfter grünen Pansen, den sie liebt. Hast du das schon mal versucht? Oder das Fleisch ohne Gemüse? Oder Fisch? Er mag wirklich keine Sorte?
        LG Brigitte mit Fly
        :drinki:

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          glaubt es mir, ich habe ALLES ausprobiert. gekocht, gebraten, mit Gemüse , ohne Gemüse, mit Sahne, mit Brühe, mit Butter, Leberwurst, Schmelzkäse( zerlassen). Alle Fleischsorten, alle Gemüsesorten, auch untergeschmuggelt zwischen Dosenfutter.

          Das einzige was er gerne frißt, sind Leberkekse mit Suppengemüse.
          Es ist aber schon mal beruhigend, daß ich anscheinend nicht die einzige bin, die dieses Problem hat. Wenn auch wahrscheinlich extremer.
          Ich habe kein gutes Gefühl dabei, ihm wieder dises Dosenfutter zu geben. Hochwertigere Futtersorten habe ich auch schon probiert. Keine Chance. Er scheint irgendwie einen Deal mit Lidl zu haben.
          Aber was soll ich machen, wenn es so weiter geht, wird er irgendwann verhungern. Die Leute sprechen mich schon drauf an, ob ich dem ARMEN Hund nichts zu fressen gebe.

          Liebe Grüße Bianca

          Kommentar


            #6
            Ach so, hab ich noch vergessen. Die Fleischlieferanten habe ich auch schon gewechselt. Und ganz frisches Fleisch frißt er auch nicht.
            Ich glaub, da ist nichts mehr zu machen

            Kommentar


              #7
              Hallo Bianca

              Schlussendlich muss es für dich und deinen Hund stimmen. Es ist schwer, hier etwas zu raten. Da kann man leicht sagen, halte durch, wenn man einen Hund hat, der alles gerne frisst......
              Ich wünsche euch, dass ihr auch mit Lidl zufrieden und gesund seid ....ich würde wohl auch ins Grübeln kommen, wenn Fly nichts mehr fressen würde. Sie hatte am Anfang mit Barf auch abgenommen (trotz grossen Portionen) und mir war auch nicht wohl....inzwischen sind diese Sorgen verflogen (zum Glück). Ich wünsche euch alles Gute!
              LG Brigitte mit Fly
              :drinki:

              Kommentar


                #8
                Ich denke, die schlussendliche Frage ist wahrscheinlich: soll er gesund gefüttert werden oder soll er (für ihn) schmackhaftes Futter bekommen und damit auch Lebensqualität bzw. -freude haben.
                Es gibt viele Hunde die mit billigem Futter (relativ) gesund alt geworden sind, warum nicht deiner auch. Mir persönlich würde es "Magenschmerzen" bereiten wenn ich meinen Hunden sowas geben sollte. Aber was nutzt es wenn die anderen Sachen trotz aller möglichen Tricks nicht gefressen werden?
                Im Endeffekt würde ich Lebensqualität vor Gesundheit stellen.

                LG Gabi
                liebe Grüße, Gabi mit Milla

                Tora, Debbie, Noè, Lassie und Dino für immer im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Bianca,

                  ich würde meine Hunde nicht zwingen, etwas zu essen, wenn sie davor sogar weglaufen.

                  Gesund hin und her, ich kann mich für manche Dinge auch nicht begeistern, mögen sie noch so gesund sein.

                  Wenn Dein Hund 10 Jahre mit dem Futter leben konnte, wird es ihn auch jetzt nicht umbringen.

                  Natürlich wäre es schöner, er würde das frische Zeug fressen, aber wenn er absolut nicht will, würde ich ihn lassen

                  Zu einem glücklichen Hundeleben gehört mehr, als gesunde Ernährung. Und wie Du das beschreibst, geht es ja auch deutlich über ein normales "Mäckeln" hinaus.

                  Kann ja auch einfach sein, dass es ihm nicht bekommt und ER das weiss.

                  Meine Hunde werden zwar auch roh gefüttert, aber würde sich einer von ihnen derartig dagegen sträuben, ich würde nicht zögern ihm was anderes zu füttern...

                  Wünsche Euch alles Gute und der Fellnase wieder mehr Spass beim Fressen

                  LG Viola
                  LG Viola mit Tomba und Finni


                  „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)

                  Kommentar


                    #10
                    Fütter das, was dein Hund gerne frißt und problemlos verträgt.
                    Kastration und Sterilisation ist Tierschutz!

                    Viele Grüße, Martin

                    Kommentar


                      #11
                      Ich danke euch für eure Anteilnahme und werde euren Rat beherzigen.
                      Er soll ja auch wieder Freude am Fressen bekommen.
                      Auch wenn ich kein gutes Gefühl bei der Lidlpampe habe.

                      Er mag ja wenigstens noch seine Leberkekse.
                      Die sind wenigstens ein BISCHEN gesund.

                      Liebe Grüße Bianca

                      Kommentar


                        #12
                        Hi, ich seh es so wie Viola, würde aber versuchen, ob er ein 'besseres Dosenfutter' auch frisst.

                        Kommentar


                          #13
                          Tierkommunikation?

                          Hi

                          nur so als Anregung, mir bzw der TK ( www.eyapi.de) hat Hundi erklärt, daß sie das ganze Rinderzeugs nicht möge, aber Hühnchen wolle.

                          Seit sie Hühnchen bekam, begann sie auch Rind zu fressen und außerdem will sie keinen großen unangemachten Stücke, sondern alles schön gulaschmäßig geschnitten und mit bisi Öl oder Brühe angemacht.

                          Davor hatten wir auch diesen Affentanz und das mit einem zu dünnen Hund ( Spießrutenlauf), es war ätzend.

                          Ghrüßchen
                          hanna
                          GHrüßchen
                          Hanna

                          Du warst als Hund der beste Mensch,
                          den man zum Freund haben konnte.

                          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von sileah
                            Hi, ich seh es so wie Viola, würde aber versuchen, ob er ein 'besseres Dosenfutter' auch frisst.
                            Ja das würde ich evt. auch noch probieren.Es gibt ja auch so reine Fleischdosen, die garnicht so schlecht sein sollen... Und wenn es eben garnicht anders geht- Lidl freut sich

                            Hauptsache der Hund flüchtet nicht mehr, wenn er seinen napf sieht

                            LG Viola
                            LG Viola mit Tomba und Finni


                            „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)

                            Kommentar


                              #15
                              Original geschrieben von mercuzio
                              Es gibt ja auch so reine Fleischdosen, die garnicht so schlecht sein sollen...
                              Rinti vermutlich?
                              Kastration und Sterilisation ist Tierschutz!

                              Viele Grüße, Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X