Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diätfutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diätfutter

    Hallo Zusammen,

    ich brauche euere Hilfe was Diätfutter betrifft. Mein Hund ist ein Rottweiler( er ist nur mein Patenkind), ca. 4 Jahre Alt, wiegt ca. 44kg und er hat schwere HD und ED. Deswegen muß er auch ein bishen abnehmen. Weil jede Gramm weniger ist eine entlasstung für seine Gelenke.

    Ich habe verschiedene Futter gefunden, aber kann mich nicht entscheiden was gut ist.

    Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Bin für jede Hilfe dankbar!

    MfG
    Jasna & Rocky

    #2
    Hallo Jasna!

    Ich habe auch Rottweiler, der Rüde neigt arg zum Hüftgold
    Früher gab es Trockenfutter, da hat er nie auch nur 1 gramm abgenommen.

    Dann habe ich GsD die Ernährung umgestellt, beide werden gebarft. Seitdem hat Nico wunderbar abgenommen, ohne das er hat hungern müssen.

    Vielleicht wäre barf für Dich auch eine Alternative?
    Gruß Birgit mit Abby und Naila + Nico + Simba fest im Herzen

    Das mir das Tier das Liebste ist, sagst Du - oh Mensch - sei Sünde!
    Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

    email->

    Kommentar


      #3
      Hi Jasna!

      Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen.


      Vielleicht möchtest Du mal hier reinschauen, da steht sehr viel Informatives über die Ernährung des Hundes.

      www.barfers.de
      www.courtneys.de

      liebe Grüße
      Ulrike

      Kommentar


        #4
        Abnehmen

        Hi


        Guten Gewissens kann ich kein Diätfutter empfehlen, weil mir da viel zu oft mit irgendwelchem wertlosen Pflanzenfüllmaterial gearbeitet wird ( gilt sicher nicht pauschal für alle) und weil ich zusätzlich bei einem Hund mit Gelenkproblemen aufgrund des hohen Gedreideanteils noch mehr Probleme mit einem Fertigfutter hätte.

        Und wenn irgendetwas reduziert werden muß, dann möchte ich sicher sein, daß das, was Hundi dann noch bekommt, erstklassig ist und alles enthält , was er braucht.

        Ich kann Dir keine wissenschaftliche Abhandlungen drüber vorlegen, warum Gedreide bei Gelenkerkrankungen nicht ideal ist, aber ich bin hier schon ein Weilchen dabei und hab einfach zuuu oft gelesen, wie positiv Gelenkhunde auf eine Rohfütterung ohne oder mit minimal Gedreide reagiert haben.

        Daher würd ich zur Frischfütterung raten, wo Du alle Komponenten selbst in der Hand hast und Hundi den Spaß am Fressen trotzdem nicht verlieren muß.

        Ghrüßchen
        hanna

        P.S. so schwer isses übrigens garnicht
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Ich persönlich würde bei Gelenkproblemen auch auf Getreide verzichten.

          Liebe Grüße
          Andrea

          Kommentar


            #6
            Hallo ,
            Danke für euere Rat, aber ich bitte euch dann mir auch noch zu sagen wieviel soll ich ihm pro Tag geben damit er auch abnehmen kann oder zu mind. sein Gewicht behält.

            Ich habe bisher ca. 400gr Trofu gegeben.

            Jetzt am Wochenende habe ich für ihn frisches Rinderfleisch mit Gemüse gekocht und er hat super gefressen. Habe so ca. 500-600gr gegeben. Reicht das? Aber danach hat er am Sonntag nur einmal Haufen gemacht. Ist das Normal? Früher hat er 2-3 Mal gemacht!

            Soll ich auch kein Reis geben?
            Was ist mit Eier, wieviele und wie oft?
            Gemüse immer abkochen?
            Hüttenkäse, Joghurt(Mager) magt er gerne!?
            Obst will er gar nicht!

            Danke!
            MfG
            Jasna & Rocky

            Kommentar


              #7
              Hallo Jasna!

              Les Dir mal die Links von Ulrike durch, die sind sehr wertvoll!

              Man gibt in der Regel zwischen 2-4 % vom Körpergewicht als Gesamtfuttermenge, das wären bei 2 & also 880g /Tag für Rocky. Davon ca. 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse. Du kannst das Fleisch und das Gemüse komplett roh geben. Reis, Kartoffeln, Getreide würde ich weglassen. Hüttenkäse fressen meine auch gerne, gibt es aber nicht mehr - bin umgeschwenkt auf Schichtkäse (da nasche ich dann von mit), Joghurt kannst Du auch geben, in der Woche mal 1 Eigelb, Obst kannst Du gut mit pürieren, meistens fressen es die Hunde dann.

              Der Output wird weniger, weil der Hund die Nahrung wesentlich besser verwerten kann!
              Gruß Birgit mit Abby und Naila + Nico + Simba fest im Herzen

              Das mir das Tier das Liebste ist, sagst Du - oh Mensch - sei Sünde!
              Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

              email->

              Kommentar


                #8
                Hallo Jasna,

                ich koche Gemüse nicht sondern püriere es in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer.
                Ansonsten kann ich mich nur voll und ganz Birgit anschließen.
                Der Outout wurde auch bei meiner Süßen wesentlich weniger und seltener nach der Umstellung.
                Nur Mut dein Hund wird es dir danken.

                Liebe Grüße
                Andrea

                Kommentar


                  #9
                  Also meine Hunde mögen Null rohes Gemüse. Da bin ich schon froh, dass sie es gedünstet und püriert mitfressen. Fleisch also roh und Gemüse gekocht oder gedünstet mit etwas Sahne verfeinert, so steht es bei uns auf dem Speiseplan.

                  Ansonsten lieben meine Hunde aber Pansen. Den gibt es daher öfers anstatt Gemüse.
                  Viele Grüße
                  Michaela

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X