Hallo Bettina,
abends fährt der Organismus auf Sparflamme runter und dann wird möglicherweise noch weniger fürs BARFEN benötigte Magensäure produziert. Die Folgen sind, dass das Futter nicht richtig verdaut wird, es liegt rum, es bilden sich Bakterien die wiederum Gase bilden usw.
Grüße von
Rita
abends fährt der Organismus auf Sparflamme runter und dann wird möglicherweise noch weniger fürs BARFEN benötigte Magensäure produziert. Die Folgen sind, dass das Futter nicht richtig verdaut wird, es liegt rum, es bilden sich Bakterien die wiederum Gase bilden usw.
Grüße von
Rita

"Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer entschuldigen will, sucht Gründe."
Denn genau wegen dieses Problems wurde ich Xmal angesprochen und es war beseitigt, wenn der Hund abends etwas zu fressen bekam, möglichst mit bisschen Fett.
Kommentar