Meine Hündin Lizzie 5 Jahre, bisher gesund (Keine Allergien, Verdaungsprobleme )hat sich nach Auswertung der großen Blutuntersuchung (vor 5 Tagen) mit Borreliose im "Anfangstadium" infiziert. Anfänglich (Vor 10 Tagen) hatte sie einen roten Hals, heiße Ohren mit Ausschlag und Fieber ( 39,7); inzwischen lahmt sie, hat geschwollene Gelenke und Schmerzen beim Gehen um ihr Geschäft zu verrichten.
Sie erhält Antibiotikum (Ronaxan), Schmerzmittel (Onsior)und ein Mittel für den Magen (Omep). Ich habe den Eindruck, dass ihr das Onsior und das Magenmittel nicht gut tut.
Wir sind alle drei Tage bei der Tierärztin vorstellig, Fieber ist runter. Temperatur normal ( 38,2). Kotabsatz ok ( etwas breiig wahrscheinlich von Gabe von MSM), für einen Appenzeller eher mäßigen Appetit. Der Hautausschlag im Ohr ist immer noch da aber bildet sich langsam zurück.
Nach Einnahme der Medikamente ( ca 1 Stunde) fängt sie an schnell zu atmen und das über mindestens ein bis zwei Stunde und länger ( schnelles Atmen, Hecheln ). Die Tierärztin meinte es wären Schmerzen.
Wer hat Erfahrungen mit dieser bakteriellen Erkrankung bei seinem Hund.
Habt ihr Tipps für diverse Ergänzungsmittel(Leber, Magen Gelenke?)und Ernährung? Wir kochen für sie, da sie rohes Fleisch nicht verträgt.
herzliche Grüße
Sie erhält Antibiotikum (Ronaxan), Schmerzmittel (Onsior)und ein Mittel für den Magen (Omep). Ich habe den Eindruck, dass ihr das Onsior und das Magenmittel nicht gut tut.
Wir sind alle drei Tage bei der Tierärztin vorstellig, Fieber ist runter. Temperatur normal ( 38,2). Kotabsatz ok ( etwas breiig wahrscheinlich von Gabe von MSM), für einen Appenzeller eher mäßigen Appetit. Der Hautausschlag im Ohr ist immer noch da aber bildet sich langsam zurück.
Nach Einnahme der Medikamente ( ca 1 Stunde) fängt sie an schnell zu atmen und das über mindestens ein bis zwei Stunde und länger ( schnelles Atmen, Hecheln ). Die Tierärztin meinte es wären Schmerzen.
Wer hat Erfahrungen mit dieser bakteriellen Erkrankung bei seinem Hund.
Habt ihr Tipps für diverse Ergänzungsmittel(Leber, Magen Gelenke?)und Ernährung? Wir kochen für sie, da sie rohes Fleisch nicht verträgt.
herzliche Grüße



Das Ronaxan verpacken wir gut, dazu gibts ein bisschen Gemüse (gedünstet und püriert). Flosamen oder Leinsamen dazu zumischen ist eine tolle Idee.
)
823
. Deshalb empfehle ich Dir wirklich die FB Seite. Die Betreiberin hat sehr viel recherchiert und kann Dir auch sagen welche Medikamente jetzt wichtig sind. Das Ronaxan hilft z.B. wohl nur kurzfristig.
Kommentar