Hi,
Kokosfett wäre besser roh, dann ist es wurmwidrig, genau wie geraspelte Karotten oder gemahlene Kürbiskerne oder Kokosflocken.
All das kann man immer mal wieder dazugeben, um es den Würmern ungemütlich zu machen.
Dünsten ist eher mit wenig Wasser erhitzen.
Eine gute Basisversorgung an Zusätzen wäre ein gutes Fischöl, Lebertran, eine universale Kräutermischung wie die DHN Algen und Kräuter, die a) das wichtige Jod aus den Algen liefert und b) alle inneren Organe ernährungsphysiologisch unterstützt und evt noch die Hagebutte, die Vit C und viele andere wertvolle Unterstützung für zB die Gelenke liefert und den Urin pH immer im leicht sauren Bereich hält, damit sich dort keine Bakterien ansiedeln können.
Bei einer Fütterung wie Swanie sie empfiehlt, braucht es eigentlich nicht mehr an Zusätzen.
Das Omega369 Öl von DHN wird mit 2ml pro 10 Kilo Hund dosiert, mir kommen 10ml ja ziemlich viel vor.
Kokosfett wäre besser roh, dann ist es wurmwidrig, genau wie geraspelte Karotten oder gemahlene Kürbiskerne oder Kokosflocken.
All das kann man immer mal wieder dazugeben, um es den Würmern ungemütlich zu machen.
Dünsten ist eher mit wenig Wasser erhitzen.
Eine gute Basisversorgung an Zusätzen wäre ein gutes Fischöl, Lebertran, eine universale Kräutermischung wie die DHN Algen und Kräuter, die a) das wichtige Jod aus den Algen liefert und b) alle inneren Organe ernährungsphysiologisch unterstützt und evt noch die Hagebutte, die Vit C und viele andere wertvolle Unterstützung für zB die Gelenke liefert und den Urin pH immer im leicht sauren Bereich hält, damit sich dort keine Bakterien ansiedeln können.
Bei einer Fütterung wie Swanie sie empfiehlt, braucht es eigentlich nicht mehr an Zusätzen.
Das Omega369 Öl von DHN wird mit 2ml pro 10 Kilo Hund dosiert, mir kommen 10ml ja ziemlich viel vor.




) Ich glaube aber, dass sich eine potentielle Unverträglichkeit nicht immer so unmittelbar zeigt, sondern sich evtl auch mal was "aufsummieren" kann. Vielleicht würde es Sinn machen, wenn du deinem Hund mal über 2-3 Wochen kontinuierlich nur Schonkost / leicht verdauliches fütterst und schaust, ob sich die Verdauung in dieser Zeit stabilisiert? Also zum Beispiel gekochtes Muskelfleisch vom Huhn oder leicht gedünstetes Rinderhack mit Kartoffeln und Möhren oder so?
Liebe Grüße; Sabine mit Sissi, Coco und Jing
Kommentar