Wo man nichts sucht - schon gar nicht über lange Zeit - kann man nichts finden !
Noch ein Literaturhinweis:
In einem Standardwerk "Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels, Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis, herausgegeben von Günther Helder und Gerhard Monreal, Gustav Fischer, Jena (1992)
schreibt z. B. K. Klaczinski (Seite 670):
"Das Wirkungssprektrum von Menadion (= K3) ist aber begrenzt und hat gegenüber einer Vitamin-K1-Applikation verschiedene Nachteile, da es u. a. im Wirkorganismus erst zum wirksamen K2-Vitamin umgewandelt werden muß.
Bei Überdosierung und langer Gabe von Menadion tritt es gegenüber dem Vitamin K sogar als direkter Antagonist auf."
Nach dieser Aussage ist Menadion K3 sogar ein "direkter Antagonist" (= Gegenspieler) von Vitamin K (z. B. K1) !
Nochmals wiederholt: Menadion K3 (bzw. die im Futtermittelbereich verwendeten wasserlöslichen Derivate des Menadions) ist - wissenschaftlich gesehen - laut schriftlicher Mitteilung des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) k e i n Vitamin !
Auch bei den Menschen hat man die Schadwirkungen von Menadion K3 lange "geleugnet" - z u l a n g e . Siehe Beitrag oben !
Menadion K3 kann Vitain K1 in seinen vielseitigen Wirkungen nie ersetzen ! ! !
Viele Grüße
Herbert
					Noch ein Literaturhinweis:
In einem Standardwerk "Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels, Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis, herausgegeben von Günther Helder und Gerhard Monreal, Gustav Fischer, Jena (1992)
schreibt z. B. K. Klaczinski (Seite 670):
"Das Wirkungssprektrum von Menadion (= K3) ist aber begrenzt und hat gegenüber einer Vitamin-K1-Applikation verschiedene Nachteile, da es u. a. im Wirkorganismus erst zum wirksamen K2-Vitamin umgewandelt werden muß.
Bei Überdosierung und langer Gabe von Menadion tritt es gegenüber dem Vitamin K sogar als direkter Antagonist auf."
Nach dieser Aussage ist Menadion K3 sogar ein "direkter Antagonist" (= Gegenspieler) von Vitamin K (z. B. K1) !
Nochmals wiederholt: Menadion K3 (bzw. die im Futtermittelbereich verwendeten wasserlöslichen Derivate des Menadions) ist - wissenschaftlich gesehen - laut schriftlicher Mitteilung des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) k e i n Vitamin !
Auch bei den Menschen hat man die Schadwirkungen von Menadion K3 lange "geleugnet" - z u l a n g e . Siehe Beitrag oben !
Menadion K3 kann Vitain K1 in seinen vielseitigen Wirkungen nie ersetzen ! ! !
Viele Grüße
Herbert



 .
 . 
  
							
						 sein, dann nimmt doch Armarnthpops. Die schmecken dem Herrchen/Frauchen gut und auch dem Hund und sich rundherum gesund, ohne K3 und auch noch aus "Urgetreide"....
 sein, dann nimmt doch Armarnthpops. Die schmecken dem Herrchen/Frauchen gut und auch dem Hund und sich rundherum gesund, ohne K3 und auch noch aus "Urgetreide".... . Gestern gab's puriert 2 Karotten, 1/4 Sellerie, 1 Rote Beete und 400 g Rinti. Früher hätte sie das noch nicht mal angeschaut. Mit der Roten Beete war ich sehr im Zweifel, ob sie das noch mag. Sie hat's gefressen bis zum letzten Krümel.
 . Gestern gab's puriert 2 Karotten, 1/4 Sellerie, 1 Rote Beete und 400 g Rinti. Früher hätte sie das noch nicht mal angeschaut. Mit der Roten Beete war ich sehr im Zweifel, ob sie das noch mag. Sie hat's gefressen bis zum letzten Krümel. .
 .
							
						
Kommentar