hi, wieder meine Frage, würde gerne Lungenpops für meine Hündin selber machen. Kaufe ich da einfach die frische Lunge und schneide sie in Stücke und trockne sie im Backrohr (WIE?) oder wie funkt das? Bitte um Info. DANKE PS: kann ich das dann als Leckerlie eh geben oder?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Lungenpops
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 GastStichworte: - GastStichworte: -
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Lungenpops? Du meinst einfach getrocknete Lunge, oder?
 
 Einfach Lunge nehmen, etwas antrocknen lassen bei 150 Grad, dann rausnehmen, in SCheiben schneiden ( ganz frisch kannste die nicht schneiden) und dann bei ca. 90 Grad noch einige Stunden trocknen lassen, immer wieder reinschauen. Bei Elektroofen auch am besten mit Holzlöffel in der Tür zum Dampfablassen, bei Gasofen ist das komischerweise nciht nötig, zumindest bei uns.Grüssle
 Tanja mit Wirbelwind Benni und der Miezenbande
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 hi lisa
 
 hab für dich die suche benutzt und da gibts viele treads wo das besprochen wird.......
 
 hier einer:
 
 http://www.gesundehunde.com/forum/sh...elber+trocknen
 
 viel spass beim trocknen !
 
 grüsse
 
 patriciagrüessli
 
 patricia
 
 „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
 (Arthur Schopenhauer)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 danke ich kann den tread leider nicht nutzen, da ich nicht angemeldet bin.. das funkt leider nicht.. weiß nicht warum.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 hallo,
 also, ich nehme ein scharfes messer, schneide ca. 1 cm dicke scheiben von der lunge ab, lege sie auf einen gitterrost und trockne sie ca. 1 bis 1,5 Std. bei ca. 150° im backofen (mit eingeklemmten kochlöffel), dann backofen ausschalte und am nächsten tag das gleiche nochmal. falls noch nicht ganz getrocknet die "back"zeit eben verlängern. mit heissluft geht es wahrscheinlich schneller. aufbewahrt wird das ganze dann möglichst luftig in einem baumwollsäckchen. gewünschte stückgrösse breche ich dann je nach bedarf.
 
 leichter lässt sich die lunge mit der brotmaschine in scheiben schneiden wenn man sie vorher anfriert, leider ist mein gf immer zu voll dazu.
 
 man könnte die lunge auch kochen ? (grooooossen topf dazu nehmen) und dann .... habe ich aber noch nie gemacht.
 
 getrocknete lunge ist bei fast allen hunden der renner.
 viel spass beim trocknen
 
 grüsslejutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
 -----------------------------------------------
 meine email: hexenkobel[ät]aol.com
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 ja super werde das nächste woche probieren. freu mi schon. welches fleisch kann i no trocknen?
 zählt getrocknete lunge a zu den innerein und somit das man da net zuviel geben sollte? kann i sie aber als leckerlie verwenden oder?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 hallo,
 ich habe schon mal herz (in streifen geschnitten) getrocknet, aber das ist für lola zu hart (winzzähnchen). auch schlund habe ich schon getrocknet, aber da kaut lola nur an und schluckt riesenstücke, also gibt es nur getrocknete lunge. wie ich mitbekommen habe kann man aber alles trocknen, einfach ausprobieren. selbstgebackene leckerlis kommen auch gut an, aber da ich nicht so der grosse bäcker bin bleibt es da auch nur bei hin- und wieder-versuchen.
 viel spass beim ausprobieren
 grüsslejutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
 -----------------------------------------------
 meine email: hexenkobel[ät]aol.com
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 hi lisa
 
 zu deiner frage ob lunge nicht zuviel gegeben werden darf. naja, lunge hat nicht viel nährstoffe, eigentlich beinahe wertlos. aber ein zuviel ist meiner ansicht nach von allem nicht gut.
 
 und: sorry, hab nicht gesehen, dass du gast bist und nicht in den mitgliederbereich kannst. tschuldigung !
 aber hier hast du ja mittlerweile gute backofentricks erhalten  
 was du noch berücksichtigen solltest. das trocknen stinkt gewaltig. ja nach empfindlichkeit eurer nasen....... 
 
 grüsse
 
 patriciagrüessli
 
 patricia
 
 „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
 (Arthur Schopenhauer)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Liebe Lisa,
 wenn du dir die Gerüche und Energiekosten ersparen möchtest: getrocknete Lunge etc. bekommst du günstig bei www.barabas-shop.de
 LG Birgit
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 das kann ich so gar nicht nachvollziehen. gestunken hat es bei mir nur, als ich anfangs so mit 200° (und mehr) "gedörrt" habe. wenn man langsam trocknet, evtl. sogar nur mit ca. 100°, dann riecht es mehr so als würde man fleisch braten. da ich kein vegetarier bin ist dieser geruch (für mich) keinesfalls ein stinken.was du noch berücksichtigen solltest. das trocknen stinkt gewaltig. ja nach empfindlichkeit eurer nasen.......
 
 grüsslejutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
 -----------------------------------------------
 meine email: hexenkobel[ät]aol.com
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast




Kommentar