Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

barfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    barfen

    Hallo, Hundefreunde

    habe jetzt ziemlich viel zum Thema barfen gelesen. Dabei habe ich festgestellt, dass es sehr viele unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Beim polar-cat Forum habe ich gelesen, das es großes Für und Wieder gibt. Das hat mich so verunsichert, dass ich nun nicht mehr überzeugt bin, ob ich meine kleine Lady so ernähren soll. Wer kann mir einen guten Rat geben?

    LG
    Sieglinde

    #2
    Halo Sieglinde

    ich hab zu Anfang auch gezweifelt, aber nach 2 Wochen sehe ich nur gutes an meiner Hündin.

    Glänzendes Fell, schläft nichtmehr so viel und sie läuft mittlerweile wieder besser.

    Zusätzlich kommt bei mir dazu das sie durch eine HD Probleme beim aufstehen hatte, aber nun kommt sie besser hoch.

    Liebe Grüße

    Kommentar


      #3
      Hi,

      bei Deiner entgültigen Enscheidung kannst nur Du Dir alleine helfen....

      Aber hier kann Dir vielleicht wegen Deiner Bedenken geholfen werden :-)

      Was stört oder verunsichert Dich denn?


      LG


      Nina
      Viele Grüße
      Nina & die haarigen Herzen

      Kommentar


        #4
        barfen

        Hallo Samson,

        die einen vertreten die Meinung rohes Fleisch ist nichts für den Hund, es sollte gekocht sein und einige haben geschrieben, der Hund hat es nicht vertragen und sie sind wieder auf Trockenfutter umgestiegen. Manchen war es auch zu teuer. Verunsichert hat mich die Tatsache, dass soviel zu beachten ist, dass ich Angst habe den Hund falsch zu ernähren. Eine Meinung lautete auch, bevor man den Hund einseitig ernährt, doch bei Trockenfutter zu bleiben, es kommt nur darauf an, dass man hochwertiges und kein Billigfutter kauft.

        Kommentar


          #5
          Hallo Sieglinde

          Also wenn man sich mit barfen beschäftigt wird der Hund auch nicht einseitig ernährt, im Gegenteil, er hat mehr Abwechslung als mit dem öden Trockenfutter.

          Möchtest du jeden Tag das selbe essen?

          Ein hund bekommt über die Dauer der Fütterung alles was er braucht wenn man ein paar Dinge beachtet.

          Entschuldige das ich es sage, aber es ist die Bequemlichkeit der Menschen wenn sie so denken.

          Du schreibst selbst von hochwertigem Trockenfutter, da ist barfen nicht teurer als hochwertiges Futter, aber für den Hund eindeutig besser, denn DU entscheidest was er frisst und nicht die Industrie die Sachen einmischt die du nicht kontrollieren kannst.

          Liebe Grüße Nicki

          Kommentar


            #6
            Re: barfen

            Original geschrieben von Unregistered
            Hallo Samson,

            die einen vertreten die Meinung rohes Fleisch ist nichts für den Hund, es sollte gekocht sein So so und der Wolf hat auch immer einen Gaskocher dabei, um sich das erlegte Wild erst mal in den Kochtopf zu hauen???und einige haben geschrieben, der Hund hat es nicht vertragen und sie sind wieder auf Trockenfutter umgestiegen Haben sie Dir auch gesagt, wieviel Hunde von TroFu und FeFu überhaupt krank geworden sind (Allergien etc.)???. Manchen war es auch zu teuerAm Anfang kann es etwas teurer sein, bis man die richtigen Quellen gefunden hat. Ich bestelle fast ausschließlich aus Online-Shops. Zwei Jahre habe ich jedes "Fitzelchen" Futter (auch Leckerlis, Joghurt usw.) aufgeschrieben. Unter dem Strich kam es mich pro Monat nicht teurer als ein Sack gutes TroFu, wobei beim TroFu dann ja noch Leckerlis usw. dazu gerechnet werden müssten. Im übrigen haben 15kg-TroFu für meine zwei nur 3 Wochen gereicht.. Verunsichert hat mich die Tatsache, dass soviel zu beachten ist, dass ich Angst habe den Hund falsch zu ernähren. Eine Meinung lautete auch, bevor man den Hund einseitig ernährt, doch bei Trockenfutter zu bleiben, es kommt nur darauf an, dass man hochwertiges und kein Billigfutter kauft.
            Die meisten machen sich nur am Anfang völlig verrückt, rechnen jedes Miligramm an Zusätzen, Calcium, Mineralien usw. aus. Diese Phase legt sich recht bald!
            Überleg doch mal: Hast Du Dir schon mal Deine Bedarfsmengen bei der Ernährung ausgerechnet und danch Deine Mahlzeiten zusammen gestellt??? Bestimmt nicht und ich behaupte mal, dass Du keine Mangelerscheinungen hast!
            Den meisten ist es einfach lieber, dem Hund braune Küglechen in den Napf zu werfen und fertig. Ist ja so einfach. Schau doch mal, wieviel Getreide in 99% der TroFus enthalten ist. Meinst Du das eine artgerechte Ernährung eines Hundes??

            Schlußendlich musst DU wissen, was Du Deinem Hund füttern möchtest und dann würde ich mir auch von anderen nicht reinreden lassen.
            Meine Hunde werden seit drei Jahren gebarft und zwei Blutbilder haben gezeigt, dass sie keinen Mangel haben.
            Ich habe NIE irgendetwas ausgerechnet, bin völlig locker an die Sache heran gegangen.
            Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
            und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
            Mail ->

            Kommentar


              #7
              Verunsichert hat mich die Tatsache, dass soviel zu beachten ist, dass ich Angst habe den Hund falsch zu ernähren
              Wenn jede Mutter so viel Angst bei der Ernährung ihres Kindes hätte... da macht man doch auch einfach Was wird denn für Menschen immer angepriesen: Man solle sich von frischen Zutaten ernähren anstatt Fertiggerichte essen... und nur für den Hund soll das nicht gelten?

              In diesem Forum wirst Du sowieso kaum negative Meinungen zum Barfen finden

              Und soo schwer ist es mit dem Barfen auch wirklich nicht.
              Die Grundlage besteht aus Muskelfleisch, dazu Pansen, Innereien und Knochen (oder wahlweise Calciumcitrat). Etwas Obst und Gemüse, Schuss Öl, und fertig

              Wenn Du total unsicher bist, kannst Du auch anfangs eine Mahlzeit Trockenfutter am Tag geben und erstmal nur halb barfen.

              Gruß,
              Andrea
              Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

              Love the dog first, the sport second.

              Kommentar


                #8
                Hallo Sieglinde!

                Toll, dass Du Dir Gedanken zur Ernährung Deines Tieres machst und Dich umfangreich informierst!

                Heute, nachdem ich längere Zeit natürlich füttere und beinahe schon vergessen habe wie unsicher ich zu Beginn war, wundere ich mich fast über die Frage, ob etwas besser sein könne als FRISCH zu füttern. (Das ist gar nicht böse gemeint!!) Wie könnte denn etwas besser sein als ein frisches LEBENsmittel (natürlich unter Berücksichtigung artgerechter Ernährungsregeln)?, drängt sich mir automatisch die Gegenfrage auf. Leben zeichnet sich durch Stoffwechselvorgänge aus und je wertvoller die Stoffe sind, die reinkommen, desto besser das, was dabei ensteht, mal so ganz unwissenschaftlich laut gedacht...

                Fertigfutter sind generell verändert, bearbeitet und haltbar gemacht, damit denaturiert.

                Solltest Du Dich fürs Barfen entscheiden, bist Du hier bestens aufgehoben: hier tummeln sich jede Menge hilsbereiter Ernährungsprofis!
                Liebe Grüße

                Claudia

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich habe vor, ab nächste Woche auch zu barfen. Am Anfang war ich total unsicher. Dann habe ich mir das Buch von Susanne Reinerth (Natural Dog Food) gekauft und konnte es nicht mehr aus der Hans legen. Vor 2 Tagen habe ich dieses Forum entdeckt und viel gelesen. Danach habe ich ausgerechnet, was und wieviel jeder Hund (wir haben 3) braucht und Futterpläne aufgestellt. Dadurch wurde für mich vieles klarer. Und jetzt kann ich es kaum erwarten. Zum Probieren haben unsere Hunde mal einen rohen Hähnchenschenkel bekommen. So schnell haben sie selten gefressen und es ist ihnen gut bekommen!

                  Ich wollte mich hier auch schon anmelden, aber ich sollte jemanden aus dem Forum angeben, der das Forum oder mich (ich weiß es nicht mehr genau) empfohlen hat. Und da ich keinen wußte, funktionierte es nicht.

                  Viele Grüße

                  Sabine

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Sabine

                    Trag dort einfach ein "Kenne keinen" dann klappt das

                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Super, es geklappt! DANKE !

                      Viele Grüße

                      Sabine

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X