Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wirklich Huhn füttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wirklich Huhn füttern?

    Hallo!
    Ich habe jetzt auf BARF umgestellt und nun habe ich da mal eine Frage : Darf man wirklich rohes ganzes Huhn verfüttern? Ich dachte immer, die Knochen splittern und könnten für den Hund tödlich sein! Oder gilt das nur bei gekochten und gebratenen Huhn?
    Gruß
    Sonja

    #2
    Hallo Sonja, das mit den splitternden Knochen gillt nur bei gekochten und gebratenem Huhn. Allerdings würde ich einem Hund, der erst seit kurzem roh gefüttert wird, noch kein ganzes Huhn geben, sondern erst mal mit Karkassen und Flügeln anfangen, bis er gelernt hat, die Knochen richtig zu kauen.
    LG
    Dina
    Einmal Langhaar, immer Langhaar !

    Kommentar


      #3
      Liebe Sonja,
      wenn du anfängst roh zu füttern, beginne am besten mit Hühnerhälsen, anschl. Flügel und steigere langsam die Knochenmenge. Der Magen muß sich erst an die Knochen gewöhnen.
      Man darf NIE gekochte Knochen (egal welche) füttern.
      LG Birgit

      Kommentar


        #4
        Danke

        Vielen Dank für die schnellen Antworten!
        Meine Hündin leidet unter einer Futtermilben und Hausstaubmilben-Allergie sowie einer Schilddrüsenunterfunktion!
        Könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar Tips zum Barfen geben? (Meine EMail-Adresse lautet sonst: sonja1972@ewetel.net)
        Ich habe zwischendurch immer mal wieder Frischfleisch gefüttert (habe mich aber nicht intensiv mit barfen befasst)! Nun wollte ich aber komplett umsteigen und suche deshalb einiges an Infos!
        Danke im Voraus!
        Gruß
        Sonja

        Kommentar


          #5
          Hallo Sonja,
          am sinnvollsten ist es sicher, wenn Du Dich hier im Forum anmeldest, dann hast Du Zugang zum Mitgliederbereich und kannst Deinen Jahresurlaub nehmen, um alles zu lesen .

          Wichtig bei der Anmeldung ist nur, dass Du wirklich alle Felder ausfüllst, also im Notfall "kenne keinen" oder "nicht bekannt" einträgst.

          Und : ein paar Tage Geduld bis zur Freischaltung solltest Du haben, aber DAS lohnt sich.
          Liebe Grüße Ulla und die Adeligen
          Miss Bibbi Stelzenhamster & Sir Anjo Hörnix
          Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von smada
            kannst Deinen Jahresurlaub nehmen, um alles zu lesen .

            LG Susanne
            Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

            Kommentar


              #7
              Re: Danke

              Original geschrieben von Unregistered
              Vielen Dank für die schnellen Antworten!
              Meine Hündin leidet unter einer Futtermilben und Hausstaubmilben-Allergie sowie einer Schilddrüsenunterfunktion!
              Könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar Tips zum Barfen geben? (Meine EMail-Adresse lautet sonst: sonja1972@ewetel.net)
              Ich habe zwischendurch immer mal wieder Frischfleisch gefüttert (habe mich aber nicht intensiv mit barfen befasst)! Nun wollte ich aber komplett umsteigen und suche deshalb einiges an Infos!
              Danke im Voraus!
              Gruß
              Sonja
              haste die Barfers Seiten schon gelesen? Auch die FAQ's, da werden ganz bestimmt eine Menge Fragen beantwortet

              >click<
              [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

              Kommentar

              Lädt...
              X