Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Junghund barfen!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Junghund barfen!!

    Hallo!

    Habe soeben einen Pflegehund bekommen. War garnicht geplant, aber die eigentlichen Leute sind abgesprungen und da hat mich meine Freundin gefragt. Naja, was will man da machen?

    Jetzt habe ich aber so einige Fragen.
    Mir ist aufgefallen, das die Vorderbeine in dem unteren Gelenk etwas verkümmt sind. Meine Freundin meint das kommt von der Unterversorgung als Welpe. ( Er ist ein Straßenhund) Werde ihn noch beim Tierarzt vorstellen und das abklären lassen. Wenn es so ist, was kann ich noch dazu füttern? Womit kann ich das noch unterstützen? Sollte ich das dann immer füttern oder eher kurweise?
    Möchte ihn gerne barfen. Wieviel Prozent würde er denn in seinem Alter bekommen 4-5 Monate. Womit sollte ich anfangen?
    Habe eine alte Hündin, die auch gebarf wird, aber nach der kann man ja nicht gehen.
    Soll ich gleich anfangen zu barfen? Weiß ja eh nicht was er so gefressen hat und gefastet hat er ja bestimmt seit gestern. Oder sollte ich erstmal ein paar Fleischdosen holen und damit anfangen?

    Oh, hoffe ihr könnt mir helfen.

    LG Dagmar

    #2
    Hallo Dagmar,

    als ehemaliger Straßenhund kannst du dir ja bestimmt denken, wovon eure Fellnase bisher gelebt hat. So wählerisch wird sein Speiseplan dann nicht aussehen. Und sein Magen wird einiges gewöhnt sein. Ich würde ihn direkt barfen.

    Ich habe - neben meinen "alten" Hunden - auch einen gerade 5 Monate alten Mali hier. Ihn barfe ich nach er 4 %-Regel. Also 4 % seines Körpergewichts an Futter täglich, davon 70 % Fleisch und RFK. Die restlichen 30 % Gemüse + Obst + Quark etc. Die Verkrümmung in seinen Vorderbeinen könnte ja wirklich eine Unterversorgung mit Calcium sein. Oder eben auch eine Krankheit durch einen Unfall, den er sich auf der Straße geholt hat. Das würde ich sowieso sofort vom Tierarzt abchecken lassen.

    Ich wünsche euch jedenfalls mit eurer Fellnase viel Spaß. Wollt ihr sie denn jetzt behalten oder ist sie jetzt "nur" zur Pflege bei euch?
    LG Gabriela mit den Apricker Wölfen Juma, Rammstein und Ne Pas Toucher
    (sowie Cora, Josy, Apoll, Teddy und Dusty in meinem Herzen)

    Kommentar


      #3
      Hallo Schäferwuffi,

      denke das es von einer Unterversorgung kommt. Wie eine alte Verletzung sieht es nicht aus. Ist auch an beiden Beinen fast gleich. Werde es aber noch klären lassen.

      Meinst du ich müßte noch etwas zu füttern für die Gelenke. Oder meinst du, dass es reicht ihn jetzt zu barfen. Es würde täglich HüHä geben und in der Woche auch noch Karkassen, Fleischknochen usw.
      Wann sollte man denn Putenhälse füttern. Meine vom Alter her? Sind ja doch mächtige Dinger.

      Er soll noch vermittelt werden. Möchte aber schon, dass er jetzt einen guten zweiten Start fürs Leben bekommt.

      LG Dagmar

      Kommentar


        #4
        Mein Mali (gestern 5 Monate geworden) bekommt auch schon Putenhälse. Aber nur, weil er Hühnerhälse und auch Hühnerflügel regelrecht "inhaliert" hat. Nachdem die Teile dann ungekaut und unverdaut als Output aus ihm herauskamen, habe ich umgestellt. Ich teile die PH immer mit einer Astschere - ein ganzer Putenhals ist mir für ihn dann doch zu groß (er bekommt einen halben). Allerdings ist Rammstein auch kein Winzling - er ist mit seinen gerade mal 5 Monaten 54 cm groß und 21 kg schwer. Wenn eure Fellnase nicht gerade ein Mini-Hund ist, müßte er das normalerweise auch schaffen.

        http://img280.imageshack.us/img280/1...nternet6si.gif

        Hm, solange der Arzt nicht geklärt hat, woher die Verkrümmung in den Läufen kommt, würde ich persönlich außer Schindeler´s Mineralien nicht extra zufüttern. Obwohl du auch mit Gelatine, Muschelextrakt und MSM eigentlich nichts verkehrt machen kannst.

        Hast du mal ein Foto von deiner Fellnase? *bingarnichtneugierig*
        LG Gabriela mit den Apricker Wölfen Juma, Rammstein und Ne Pas Toucher
        (sowie Cora, Josy, Apoll, Teddy und Dusty in meinem Herzen)

        Kommentar


          #5
          Hallo Dagmar!
          Also meine Hündin aus dem Tierschutz habe ich auch gleich frisch gefüttert, wie meinen anderen Hund. Du siehst dann ja ob er es mag. Diese Zusatzmittel wie zB Grünlippmuschel gebe ich immer nur kurweise und würde das bei einem so jungen Hund auch machen. Evtl. zu Anfang nur etwas länger als drei, vier Wochen, aber da würde ich auch erst abwarten was der TA meint.
          Viele Grüße
          Michaela

          Kommentar


            #6
            Ist ja wirklich süß dein "Kleiner"

            Habe Jannis gerade gewogen, er wiegt 15,4kg und ist 58cm groß. Er ist aber wirklich auch sehr dünn. Da muß noch etwas auf die Rippen drauf. Es scheint wohl Podengo oder so in ihm zu stecken. Bilder kann ich leider keine einstellen. Habe keine Digi-cam.

            Sollte ich die PuHä erst später füttern und erst ihn mal mit HüHä an Knochen gewöhnen oder meinst du an den PuHä ist genug Fleisch?

            LG Dagmar

            Kommentar


              #7
              Noch ganz kurz: Was ist MSM?

              Kommentar

              Lädt...
              X