Hallo, ich habe einen kleinen golden retrieven von 15 Wochen.
Er ist dermassen verfressen wie ic es noch bei keinem anderen meiner Hunde erlebt habe.
Ich wiege ihn sein Futter gemäss der Angaben des Futterhersteller Markus Mühle 3 x täglich ab, er bekommt zum sattwerden Gemüse, obst , Schmand , Hüttenkäse und andere kalorienarme Sachen dazugemischt.
Es ist auch keineswegs zu dünn, sonder, wie der Tierarzt sagt, gerade richtig.
Nur erzähl das mal dem Hund, er frisst alle swas er zusätzlich erwischen kann (letztens sogar Kieselsteine), erklettert auf Tische um etwas zu ergattern und ich weiß mir fast keinen rat mehr. Es tut mir schrecklich leid zu sehen wie hungrig er ist, aber
ich kann ihn doch auch nicht dick und fett füttern. Seit kurzem koche ichihm eine Portion sogar (Reis Gemüse und Hähnchen), kalorienmässig kann ich ihm 3 x soviel davon geben wir von seinem Trockenfutter, aber er ist nie satt.
Hat jemand ein ähnliches Problem, für Hilfestellung wäre ich sehr dankbar
liebe Grüsse
tess
Er ist dermassen verfressen wie ic es noch bei keinem anderen meiner Hunde erlebt habe.
Ich wiege ihn sein Futter gemäss der Angaben des Futterhersteller Markus Mühle 3 x täglich ab, er bekommt zum sattwerden Gemüse, obst , Schmand , Hüttenkäse und andere kalorienarme Sachen dazugemischt.
Es ist auch keineswegs zu dünn, sonder, wie der Tierarzt sagt, gerade richtig.
Nur erzähl das mal dem Hund, er frisst alle swas er zusätzlich erwischen kann (letztens sogar Kieselsteine), erklettert auf Tische um etwas zu ergattern und ich weiß mir fast keinen rat mehr. Es tut mir schrecklich leid zu sehen wie hungrig er ist, aber
ich kann ihn doch auch nicht dick und fett füttern. Seit kurzem koche ichihm eine Portion sogar (Reis Gemüse und Hähnchen), kalorienmässig kann ich ihm 3 x soviel davon geben wir von seinem Trockenfutter, aber er ist nie satt.
Hat jemand ein ähnliches Problem, für Hilfestellung wäre ich sehr dankbar
liebe Grüsse
tess

, außerdem hatten wir in dieser Zeit Silvester und Karneval). Aber außer den Kaubonbons von Karneval hat er alles wieder ausgespuckt.

Und wenn man sich die Futterempfehlungen beim Trofu ansieht, dann fällt auf, dass die Mengen bei guten Trofusorten doch um einiges geringer angegeben sind, als bei den nicht so guten Sorten. Finde ich auch logisch.
Kommentar