Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit teilbarfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung mit teilbarfen

    Hallo,

    habe mal eine Frage, wer von euch barft nur teilweise oder hat das früher mal gemacht? Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht und wie ist das umzusetzen?
    Soll ich abwechselnd einen Tag Hundefutter und einen Tag roh füttern, oder was schlagt ihr vor? Wie ist es dann mit beifüttern von Zusatzstoffen?

    Habe in der Suchefunktion auch schon nach anderen Threads gesucht aber nichts passendes gefunden.


    LG
    Jessie

    #2
    Hallo Jessie


    Ich habe die ganze Zeit unter der Woche morgens noch Trofu gegeben und abends Fleisch / Gemüse / Knochen

    Am WE ganz gebarft und jetzt seit ca 14 Tagen auch voll.

    Leya hat aber alles prima vertragen......

    VG
    Britta

    Kommentar


      #3
      ICh füttere auch Teilbarf morgens trofu mit Rinit Dosenfutter und Abends roh .
      Am WE gibts es immer Vollbarf
      Meine beiden haben keine Probleme.
      Grüße Anne
      Das Leben in seinen verschiedenen Epochen ist eine Schatzkammer.
      Wir werden reich in jedem Gewölbe; wie reich, das erkennen wir erst bei dem Eintritt in das nächste GEwölbe.
      Friedrich Hebbel

      Kommentar


        #4
        Und wie handhabt ihr das mit den Futterzusätzen, wieviel und was füttert ihr zu?

        Fleisch und Gemüse soll man ja nicht zusammnen füttern, wechselt ihr dann ab, einen Abend Gemüse und am nächsten Fleisch oder Knochen?

        Kommentar


          #5
          Meine bekommen immer Fleisch mit Gemüse.Das wüßte ich nicht das man das nicht darf???
          Wichtig sit dann genug Zeit zwischen der Trofu und Frischmahlzeit liegt, bei uns immer 7 Stunden.

          Ich gebe verschiedene Zusätze täglich im Wechsel z.B Muschelextrakt, Spirulina, Algen u Kräuter Mix, Meersalz, Öle,Eierschalen....


          Grüße ANne
          Das Leben in seinen verschiedenen Epochen ist eine Schatzkammer.
          Wir werden reich in jedem Gewölbe; wie reich, das erkennen wir erst bei dem Eintritt in das nächste GEwölbe.
          Friedrich Hebbel

          Kommentar


            #6
            Teilst du die Portionen dann so auf, dass der Hund die Hälfte der normalen Portion TroFu und die Hälfte der normalen Portion Barf bekommt?

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Während meine Große seit mittlerweile 7 Jahren komplett roh ernährt wird, bekommt die "Kleine" meiner Eltern (34kg) morgens TroFu und Abends Frischfutter.
              Sie liegt bei etwa 150g TroFu und 500g Fleisch + ab und an Gemüse. Damit kommt sie sehr gut zurecht.
              Zusätze bekommt sie keine, sie ist allerdings auch pumperlgesund.
              Grüßlis, Eva

              Everything will be ok at the End. If it's not ok, it's not the End

              Kommentar


                #8
                Also ich wollte jetzt nach dem Plan von Silvia Dierauer füttern, aber halt von allem nur die Hälfte und die Hälfte vom normalen Hundefutter.

                Glaubt ihr das funktioniert oder muss ich noch irgendwas anderes beachten.

                Was füttert ihr denn für ein TroFu bei, ich habe immer entweder Bosch oder Markus Mühle

                Kommentar


                  #9
                  ähm ... Fleisch und Gemüse ist ok...man soll nur kein Getreide mit Fleisch, wegen der verschieden langen Verdauungszeit (habe ich aber auch früher gemacht und Leya hats vertragen - jetzt sind wir aber eher Getreidefrei....)

                  VG
                  Britta

                  Kommentar


                    #10
                    Ups, das habe ich dann wohl verwechselt.
                    Aber gut zu wissen... :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Ganz zu Anfang habe ich 2-3 Tage in der Woche ganz roh gefüttert (hauptsächlich Pansen), die anderen Tage TroFu. Allerdings war das nicht wirklich der Bringer, irgendwie wars immer kurz vor Durchfall.

                      Also habe ich umgestellt auf "korrektes" halb-barf (gibt es das überhaupt? ). Morgens gab es entweder Fleisch mit Gemüse und einem Teel. Öl, grünen Pansen, Hühnerhälse oder auch mal Hüttenkäse mit Gemüse und Öl. Getreide habe ich bei den Roh-Mahlzeiten nicht gefüttert, da ist im TroFu ja mehr als genug von drin. Abends habe ich TroFu gegeben. Mengenmäßig gab es jeweils die halbe Ration Rohfutter und TroFu.

                      Zusätze habe ich keine gegeben (von guten Ölen mal abgesehen). Ich bin nach wie vor der Meinung, das man bei einem gesunden Hund und einer abwechslungsreichen Rohernährung (gilt meiner Meinung nach auch für halb-barf) keine Zusätze braucht.

                      Unabhängig von halb- oder vollbarf kann man natürlich kurweise mal das eine oder andere geben.
                      Im Frühjahr/ Frühsommer gehe ich gerne Kräuter sammeln. Wild- und Küchenkräuter werden fein gehackt (es dürfen auch mal 1-2 Knoblauchzehen dazu), in ein Schraubglas gegeben und mit Öl aufgefüllt. So ein Pesto hält sich im Kühlschrank bestimmt 2 Wochen und wird von meinen Hunden gerne gefressen (3-4 mal wöchentlich ein Esslöffel). Im Winter gebe ich gerne selbst gesammelte und nach dem Trocknen gemahlene Hagebutten dazu.
                      Das ist aber alles kein Muss!

                      LG Gabi
                      liebe Grüße, Gabi mit Milla

                      Tora, Debbie, Noè, Lassie und Dino für immer im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        Prima, genauso habe ich es auch vor. Nur will ich morgens Trofu füttern und abends barfen.Mir ist es lieber wenn ich dabei bin wenn sie Knochen usw. frißt.

                        Mit den Zusätzen bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher we ich es mache.

                        Bin aber froh, dass es so wie ich es mir vorgestellt habe wohl doch nicht ganz falsch ist.

                        Das ist schonmal viel wert für mich :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,
                          ich versuche mich am voll-barfen , verzweifele aber , da mein Goldie (4 Monate) immer auf rohes Fleisch Durchfall bekommt, zumindest aber breiig macht.
                          Außerdem ist meine Nachtruhe empfindlich gestört : füttere ich morgens rohes Fleisch, treibt er mich um 24°° Uhr oder 1°° raus,
                          füttere ich abends, ist er morgens spätestens um 5°° dabei.
                          Was mache ich falsch ?
                          1 Mahlzeit bekommt er Trockenfutter (eventuell eine Scheibe altes Trockenbrot - liebt er besonders, oder etwas Vollkornreis) ,
                          mittags einen Snack :
                          etwas gekochtes Hühnerfleisch mit abwechselnden Milchprodukten oder/und Obst/Salat
                          1 Mahzeit rohes Fleisch mit Mischgemüse (oder fleischige Knochen oder Hühnerhälse)
                          Das Gemüse ist selbstgemacht, angedünstet und pürriert

                          einen normalen,festen Stuhlgang hat er nur nach der Mahlzeit des Trockenfutters etc.

                          ich mache das jetzt seit einer Woche, kann das die Phase des umgewöhnens sein, oder gibt es Hunde die einfach kein rohes Fleisch vertragen ?

                          liebe Grüsse
                          Karin

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von karibu

                            ich mache das jetzt seit einer Woche, kann das die Phase des umgewöhnens sein, oder gibt es Hunde die einfach kein rohes Fleisch vertragen ?
                            gibt es..
                            Versuch doch mal das Fleisch für den Anfang einfach leicht zu überbrühen bevor Du es fütterst. Vielleicht hilft das. Also nur mit kochend Wasser übergießen bis es die Farbe wechselt, abkühlen lassen und dann füttern.
                            Einen Versuch ist's wert.

                            LG
                            LG
                            Carmen & Enie

                            "...and nothing else matters!"

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Carmen,
                              das probiere ich sofort morgen früh aus.
                              Ist es eigentlich egal ob man morgens oder abends Frischfleisch füttert.
                              Beim Menschen heiß es ja man sollte abends eher Kohlehydrate essen, die wären besser verdaulich, aber beim Hund schein das ja nicht der Fall zu sein
                              liebe Grüsse
                              Karin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X