Liebe Michaela,
ja ich gebe Puten-, Hühnerhälse, Karkassen, Kalbsfleischknochen, Hühnerflügel, zweimal die Woche Pansen, einmal die Woche Muskelfleisch. Abensds gibt es noch Kefir mit Obst oder Getreide/Gemüseflocken.
ich habe früher nur Trofu gefüttert, dann halb/halb und jetzt bin ich ganz auf diese Art der Fütterung umgestiegen. Hunde haben keine Verdauungsbeschwerden mehr, Blähungen und Durchfall kenne ich nicht. Trotz der vielen Knochen auch keine Verstopfung. Der Kot ist zwar recht fest, aber gerade bei meinem analdrüsenkranken Sam genau richtig.
Man muss nur einfach mal den Mut haben!
LG
Dagmar
					ja ich gebe Puten-, Hühnerhälse, Karkassen, Kalbsfleischknochen, Hühnerflügel, zweimal die Woche Pansen, einmal die Woche Muskelfleisch. Abensds gibt es noch Kefir mit Obst oder Getreide/Gemüseflocken.
ich habe früher nur Trofu gefüttert, dann halb/halb und jetzt bin ich ganz auf diese Art der Fütterung umgestiegen. Hunde haben keine Verdauungsbeschwerden mehr, Blähungen und Durchfall kenne ich nicht. Trotz der vielen Knochen auch keine Verstopfung. Der Kot ist zwar recht fest, aber gerade bei meinem analdrüsenkranken Sam genau richtig.
Man muss nur einfach mal den Mut haben!
LG
Dagmar


 , Merlin
 , Merlin & James
 & James
 und ich finde nicht- und schon gar nicht einem Anfängerhund- das man diese Art der Fütterung mit "überwiegend Knochen" empfehlen kann! Und bei deinem Futterplan scheint es mir so zu sein, das wenn wir von 14 Mahlzeiten die Woche ausgehen- 11 Mahlzeiten aus Knochen bestehen!
 und ich finde nicht- und schon gar nicht einem Anfängerhund- das man diese Art der Fütterung mit "überwiegend Knochen" empfehlen kann! Und bei deinem Futterplan scheint es mir so zu sein, das wenn wir von 14 Mahlzeiten die Woche ausgehen- 11 Mahlzeiten aus Knochen bestehen!  Sorry, wenn es nicht so war!
 Sorry, wenn es nicht so war!
							
						


 , die sind schon etwas schlabbrig.
 , die sind schon etwas schlabbrig. 
							
						
 
							
						
Kommentar