Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtermitteldschungel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    gedreidefrei

    Hi Ihrs

    ich meinte, es gibt gedreidfreie Trofus, da wird mit kartoffeln gearbeitet, heißt irgendwie was mit duck&potato

    Ghrüßchen
    hanna
    GHrüßchen
    Hanna

    Du warst als Hund der beste Mensch,
    den man zum Freund haben konnte.

    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

    Kommentar


      #17
      Hi,

      und dann hat in einem anderen Threat jemand das "Fenrier" von "BestesFutter" erwähnt, das ist wohl ziemlich neu und enthält gar kein Getreide, stattdessen Banane.
      Die bieten auch noch andere Futtersorten an, die auch nur Kartoffeln statt wie üblich Getreide enthalten.
      Habe mir mal Proben schicken lassen:
      Mein Kangal-Teenie findet es sehr lecker und sie ist extrem mäkelig, bei mir gibts Rohfutter und sie mäkelt auch bei Blättermagen.
      (Kommt mir manchmal vor, wie bei Kindern Gummibärchen-ja / Apfel-nein
      Junkfood, wie Katzenfutter in jeder Form würde sie futtern!;-)
      Die Probedose von Lunderland hat sie wiederum nicht angerührt.......will sagen: Ihr Geschmack ist nicht so Maßstab ;-)

      Das Fenrier riecht allerdings sehr nach dem Fett(nehm ich an) mit dem es besprüht wurde, bißchen unangenehm und aufdringlich.

      Nicht so toll finde ich, das Lysin und DL-Metheonin zugesetzt wird, außerdem hat mir der Herr am Telefon erzählt, es wären keine synthetischen Vitamine zugesetzt, das stimmt wohl nicht so ganz :-( Vielleicht wußte er es nicht besser?


      LG Petra
      Liebe Grüße, Petra
      Man kann neue Welten erst entdecken, wenn man den Mut faßte auf die Sicht des Ufers zu verzichten. - Anon

      Kommentar


        #18
        Original geschrieben von shoya
        Mein Kangal-Teenie findet es sehr lecker und sie ist extrem mäkelig, ...will sagen: Ihr Geschmack ist nicht so Maßstab ;-)
        Hallo Petra!
        Habe so in Erinnerung, dass Herdenschutzhunde nicht so wie der normale Durchschnittshund gefüttert werden dürfen. Also sie sollen eher eiweißarm gefüttert werden, weil es sonst zu Hautproblemen kommen kann. Ist das richtig?
        Viele Grüße
        Michaela

        Kommentar


          #19
          Vitamine

          HI

          wenn mich nicht alles täuscht, sind Lysin und DL-Methionin keine Vitamine sondern Aminosäuren. Aber keine Ahnung, inwieweit sowas synthethisch produzierbar ist.

          Ghrüßchen
          hanna
          GHrüßchen
          Hanna

          Du warst als Hund der beste Mensch,
          den man zum Freund haben konnte.

          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

          Kommentar


            #20
            Hallo Hanna,
            ja, es sind Aminosäuren, die normalerweise im Fleisch enthalten sind, wenn aber durch Verarbeitung oder nicht so hochwertiges Rohmaterial zu wenig im FeFu sind, wird es nachträglich synthetisch zugesetzt.

            Hallo Michaela,
            also die Herdis sind meist sehr genügsam und anspruchslos, was Futter angeht und stimmt, ich hab es auch so gehört und gelesen - weniger Eiweiß - aber Roh mit Gemüse und Knochen und allerdings auch Haferflocken/Hirse usw. öfter mal, ist nicht so viel verdauliches Eiweiß, oder?
            Jedenfalls bekommt sie "nur" nach Kuhmilchprodukten und anscheinend auf synthetische Vitaminzugaben Pusteln am Bauch bzw Juckreiz am ganzen Körper, auf Reis gibts dann richtig Hyperaktivität,
            Bei den Geschwistern ist alles unkomplizierter - naja, hab sie trotzdem lieb, wo hätte sie auch sonst landen sollen, meine Mimose

            Ich teste seit längerem halt Neues immer erst kinesiologisch (per Muskeltest) auf Verträglichkeit und Nutzen in %.
            Das Fenrier ist dabei für meinen Hund völlig ok, aber ich such auch nur für zwischendurch mal oder als Leckerli ein TroFu.
            Ansonsten frag ich mich seit ich sie habe (mit7 1/2Wochen) wie sie von den kleinen Portionen und Gesamtmengen tgl auch noch derartig wachsen kann (jetzt ist sie 8Monate) .
            Denn auch bei lecker-Essen heißt es: satt ist satt!

            LG Petra
            Liebe Grüße, Petra
            Man kann neue Welten erst entdecken, wenn man den Mut faßte auf die Sicht des Ufers zu verzichten. - Anon

            Kommentar


              #21
              Original geschrieben von shoya
              Ich teste seit längerem halt Neues immer erst kinesiologisch (per Muskeltest) auf Verträglichkeit und Nutzen in %.
              Hallo Petra!
              Das finde ich ja interessant. Wie macht man das denn bei Hunden? Hast du da evtl. einen Link?

              Meine Mutter hat das immer bei sich oder auch bei ab und zu bei mir gemacht. Aber bei Hunden, also da wusste ich bisher gar nicht, dass das geht.
              Viele Grüße
              Michaela

              Kommentar


                #22
                HI Michaela,

                ich nutze mich/ meinen Arm oder Fingermuskel stellvertretend sozusagen als "Anzeigegerät" man sagt auch Surrogat. Man nutzt das so auch zBsp bei kleinen Kindern, da testet man dann meist mit/an einem Elternteil.
                Du könntest unter Tierkinesiologie mal googeln.
                Rosina Sonnenschmidt hat auch ein gutes Buch dazu am Markt.
                Sie hat vieles im Ehlers-Verlag herausgebracht, davon findet man auch viel im Netz.

                LG, Petra
                Liebe Grüße, Petra
                Man kann neue Welten erst entdecken, wenn man den Mut faßte auf die Sicht des Ufers zu verzichten. - Anon

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Petra!
                  Danke für die Info. Dann werde mal googeln, finde ich ein spannendes Thema.
                  Viele Grüße
                  Michaela

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Michaela,
                    ist es wirklich, ich arbeite damit schon so lange und es ist jeden Tag wieder neu spannend!
                    Wenn Du noch was wissen möchtest....... gern
                    LG Petra
                    Liebe Grüße, Petra
                    Man kann neue Welten erst entdecken, wenn man den Mut faßte auf die Sicht des Ufers zu verzichten. - Anon

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X