Hallo,
unser Rotti-Mix barft nun bereits seit über einem Jahr (getreidefrei) und war seitdem nie krank. Nun hat er sich einen Magen-Darm-Infekt eingefangen mit Durchfall und Erbrechen, ohne Fieber. Hat jemand Tipps für Schonkost beim Barfen?
Danke schön vorab,
Uta
					unser Rotti-Mix barft nun bereits seit über einem Jahr (getreidefrei) und war seitdem nie krank. Nun hat er sich einen Magen-Darm-Infekt eingefangen mit Durchfall und Erbrechen, ohne Fieber. Hat jemand Tipps für Schonkost beim Barfen?
Danke schön vorab,
Uta


 ) und dann püriert verfüttert. Wenn Durchfall und Erbrechen nachlassen und auch wieder ein bisschen Appetit erkennbar ist, gibt es kleine Portionen Reis (ganz matschig gekocht) mit gekochtem Hühnchenfleisch. (Ich weiß nicht, ob Dein Rotti-Mix kein Getreide verträgt, da Du schreibst, Du barfst getreidefrei. Dann wäre vielleicht Kartoffelpürree eine Möglichkeit für Euch) Ich koche dafür immer ein Suppenhuhn so lange, bis das Fleisch überall schon prima abfällt. Allmählich gibt es dann bisschen Joghurt oder Hüttenkäse mit dazu, und dann sind wir meistens wieder beim "normalen Barfen" angelangt.
  ) und dann püriert verfüttert. Wenn Durchfall und Erbrechen nachlassen und auch wieder ein bisschen Appetit erkennbar ist, gibt es kleine Portionen Reis (ganz matschig gekocht) mit gekochtem Hühnchenfleisch. (Ich weiß nicht, ob Dein Rotti-Mix kein Getreide verträgt, da Du schreibst, Du barfst getreidefrei. Dann wäre vielleicht Kartoffelpürree eine Möglichkeit für Euch) Ich koche dafür immer ein Suppenhuhn so lange, bis das Fleisch überall schon prima abfällt. Allmählich gibt es dann bisschen Joghurt oder Hüttenkäse mit dazu, und dann sind wir meistens wieder beim "normalen Barfen" angelangt. 
 
Kommentar