Hallo Isabelle,
vielleicht kannst du ja deine Eltern umstimmen, wenn du konsequent mit gleichem Interesse am Ball bleibst. Oft ist es ja leider so, dass das Interesse am Hund schnell nachlässt, wenn die Kinder/ Jugendlichen merken, wie viel Arbeit und Anstrengung dahintersteckt.
Aber wenn du jetzt schon so lange an einem Hund interessiert bist, klappt es vielleicht schon früher als in 9 Jahren. Drücke dir die Daumen, mit 15 Jahren ist man ja bei genügend Verantwortungsgefühl alt genug. :bubbly:
					vielleicht kannst du ja deine Eltern umstimmen, wenn du konsequent mit gleichem Interesse am Ball bleibst. Oft ist es ja leider so, dass das Interesse am Hund schnell nachlässt, wenn die Kinder/ Jugendlichen merken, wie viel Arbeit und Anstrengung dahintersteckt.
Aber wenn du jetzt schon so lange an einem Hund interessiert bist, klappt es vielleicht schon früher als in 9 Jahren. Drücke dir die Daumen, mit 15 Jahren ist man ja bei genügend Verantwortungsgefühl alt genug. :bubbly:



 (Hatte ich auch nicht.)
 (Hatte ich auch nicht.) Das ist traurig, aber war.
 Das ist traurig, aber war.  ), auch auf Hundebesitzer, auf die man gern verzichten würde. (Gibt auch Nette, klärchen.)
 ), auch auf Hundebesitzer, auf die man gern verzichten würde. (Gibt auch Nette, klärchen.)  , hat eine eigene Katze) und kümmert sich öfter um einen kleinen Rauhaardackel. Mit einem gleichaltrigen Kumpel geht sie auch mit dem Hund alleine spazieren.
 , hat eine eigene Katze) und kümmert sich öfter um einen kleinen Rauhaardackel. Mit einem gleichaltrigen Kumpel geht sie auch mit dem Hund alleine spazieren.
							
						 
							
						
 
  
							
						 
							
						
Kommentar