Bestimmt nicht an der Milch
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Banane
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 oder doch!
 Meine Golden trank NUR aus Pfützen und drinne nur, wenn wirklich nur ein paar Tröpfchen Milch im Wasser waren....und dann alles alle saufen.
 LG
 Silvia
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Unserer findet Wasser im Hundenapf auch bäh. Baumhöhlen (er kenn jede im Wald beim Namen), Regentonne, Pfützen, Gießkanne, Untersetzer im Garten, Teiche, je versiffter, desto lecker, Flüsse.. aber Wassernapf ist igitt, selbst wenn abgestanden. Keine Ahnung, warum, habe schon den Napf getauscht, weil ich dachte es liegt daran. Das war es aber nicht.
 Ulrike
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Es liegt wohl doch an der Mischung kaliumhaltiges Obst und verdünnte Ziegenmilch. Er bekam abends verdünnte Ziegenmilch, manchmal mit Hirseflocken. Kein Problem. Gestern war Aprikose drin und wir waren nachtpiseln. Nur eine Runde, aber ne ausgiebige.
 Ulrike
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Na ja, er verträgt aber auch größere Mengen pure Wassermilchmischung. Und das Wasser, mit dem ich die Hirseflocken aufweiche ist auch n Pott....weniger Flüssigkeit ist es nicht. Grübel. Setze weiter auf das Kalium in Banane und Aprikose. Setze das Experiment mit Apfel fort.
 Gruß
 Ulrike
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Hallo Ulrike, probier doch mal Banane zertrückt und mit Magerjoghurt vermischt.
 Das bekommt unser 4 Monatiger Welpe einmal die Woche, bekommt ihr gut und schmeckt.
 gruß jutta
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Danke Jutta, aber er darf keine Kuhmilchprodukte. ZIegenjoghurt kriege ich nur im Reformhaus und das ist weit. Daher selten auf dem Speiseplan. ZIegenmilch kriegt er oft, die krieg ich auch bei Tengelmann - sogar Bio.
 Machen übrigens grade ne Feldstudie im wahrsten Sinne des Wortes. Bei uns, auf den Streuobstwiesen liegen massig Falläpfel. Er rührt sie nicht an, während einer seiner Hundefreunde sind da durchfrisst.
 Auf den Wiesen sind auch Kräuter ohne Ende. Thymian, wilder Kümmel, Kamille, Wegwarte, Spitzwegerisch, Löwenzahn das sind nur die, die ich kenne ist sicher noch mehr da... meiner frisst nur pures, langhalmiges Gras.
 Irgendwie hat der ne Veggie-Phobie.
 :-)
 Ulrike
 Kommentar



Kommentar