Hallo,
mein TA schlachter selber und bot mir Lammpansen frisch an.
Auf meine Frage, das man eigentlich keine Lamm(Schaf)innereien füttern soll, meinte er, ja, wegen "Finnen", aber die wären nach dem Kochen abgetötet. Es würde sehr stinken.
Aber ich füttere doch roh!
Soll ich es lieber nicht wagen?
Und was für "Reste" kann ich denn füttern, was beim Schalchten so überbleibt, evt. für den Menschen net so lecker schmeckt?
Leider hat der TA keinen Plan was barfen betrifft.
Vielen Dank
LG
Silvia
mein TA schlachter selber und bot mir Lammpansen frisch an.
Auf meine Frage, das man eigentlich keine Lamm(Schaf)innereien füttern soll, meinte er, ja, wegen "Finnen", aber die wären nach dem Kochen abgetötet. Es würde sehr stinken.
Aber ich füttere doch roh!
Soll ich es lieber nicht wagen?
Und was für "Reste" kann ich denn füttern, was beim Schalchten so überbleibt, evt. für den Menschen net so lecker schmeckt?
Leider hat der TA keinen Plan was barfen betrifft.
Vielen Dank
LG
Silvia

. Zudem zumindest in Russland muessen Laemmer einmal im Jahr entwurmt werden und zwar unabhaengig von einer Kotprobe! Beim Schlachten sieht man am Zustand der Leber eigentlich sehr gut ob das Tier Wurmbefall hatte oder nicht (habe beruflich mit solchen Sachen zu tun). Also die Frage ist auch eine Frage des Vertrauens zum Schlachter und zum Landwirt! Allerdings tut mir der Schlachter leid der den Pansen aufheben muss
ansonsten ist das Lammschlachten naemlich eine aeusserst harmlose und nicht riechende Sache!
Kommentar