Hallo,
mein Hund ist ca. 10 Jahre alt und hat vor ein paar Monaten einen Bandscheibenvorfall gehabt...das kuriose ist, dass ich seit dem ganz viel über das Barfen gehört habe und festgestellt hab, dass sogar einige Bekannte schon seit längerer Zeit barfen.
Ich wohne aber in einer Wohnung und hab keine Gefriertruhe...ist das dann nicht ganz schön aufwendig und ziemlich teuer?
Timmi haart auch ganz doll, das ganze Jahr über und sein Verhalten (Aggressionen, Hektik, Aufgedreht) ist auch nicht das beste -- habe gehört, dass kann sich durch das Barfen auch alles verbessern....
Würde auf der einen Seite ganz gerne mit Barfen anfangen - habe aber auch Angst etwas falsch zu machen...kann man das von jetzt auf gleich oder braucht man dazu eine Übergangszeit...(mein Futter hab ich gerade erst angefangen..
Kann mir jemand helfen oder Tipps geben???
Das wäre ganz toll
Liebe Grüße
Tanja
					mein Hund ist ca. 10 Jahre alt und hat vor ein paar Monaten einen Bandscheibenvorfall gehabt...das kuriose ist, dass ich seit dem ganz viel über das Barfen gehört habe und festgestellt hab, dass sogar einige Bekannte schon seit längerer Zeit barfen.
Ich wohne aber in einer Wohnung und hab keine Gefriertruhe...ist das dann nicht ganz schön aufwendig und ziemlich teuer?
Timmi haart auch ganz doll, das ganze Jahr über und sein Verhalten (Aggressionen, Hektik, Aufgedreht) ist auch nicht das beste -- habe gehört, dass kann sich durch das Barfen auch alles verbessern....
Würde auf der einen Seite ganz gerne mit Barfen anfangen - habe aber auch Angst etwas falsch zu machen...kann man das von jetzt auf gleich oder braucht man dazu eine Übergangszeit...(mein Futter hab ich gerade erst angefangen..
Kann mir jemand helfen oder Tipps geben???
Das wäre ganz toll
Liebe Grüße
Tanja



 - ausser du hast nen Metzger um, die Ecke wo due jeden Tag frisch hohlen kannst. Um ein wenige Gefriervolumen kommst nicht rum.
 - ausser du hast nen Metzger um, die Ecke wo due jeden Tag frisch hohlen kannst. Um ein wenige Gefriervolumen kommst nicht rum. und Lupo ewig im Herzen
 und Lupo ewig im Herzen
 Wichtig ist dass man um die Gefahr der Knochen weiss und entsprechend fuettert. Denn es ist weder dir noch dem Hund geholfen, wenn du zitternd neben ihm sitzt. Also les dich hier ein, denn es ist zu diesem Umstellungsproblemen, Knochenfuetterung, Futterplaene auch mit einem alten Hund hier schon ne Menge geschrrieben worden.
 Wichtig ist dass man um die Gefahr der Knochen weiss und entsprechend fuettert. Denn es ist weder dir noch dem Hund geholfen, wenn du zitternd neben ihm sitzt. Also les dich hier ein, denn es ist zu diesem Umstellungsproblemen, Knochenfuetterung, Futterplaene auch mit einem alten Hund hier schon ne Menge geschrrieben worden. 
Kommentar