Hallo, ich hae schon wieder mal einige Fragen auf Lager.
Meine große Maus frisst gern kleine,lebende Mäuse!!!
Anders erklärt, da wir auf dem Land wohnen, u. mein Hund mit mir also über alle jetzt im Herbst wunderschönen abgeernteten Felder stromern(leider auch manchmal Hasen erschrecken!) kann, kommt es immer wieder vor, dass sie Mäuse ausbuddelt u. eben auch mal vertilgt! Natürlich nur , wenn ich zu weit entfernt bin u. ihr nicht Einhalt gebiete. Kommt leider auch mal häufiger vor, da sie als Jagdhund (zwar nur ein Goldie) eben etwas unabhängiger ist . Sie hört allerdings auf Triller sehr gut, deswegen lass ich ihr den Spaß auch öfter. Bloß die Mäusefresserei hat man dann nicht unter Kontrolle, u. Mäuse sind doch eigentlich auch Wurm-u. anderes Ungezieferüberträger. Und es macht auch nicht viel Spaß, sie am laufenden Band zu entwurmen. Wie soll ich mit dieser Fresserei umgehen?
Die zweite Frage ist, ob man auch Dosenfutter geben kann. Also zwischendurch mal, o. am Anfang erstmal um die bestehenden Dosen wegzukriegen.(nicht Chappi, Pedigree o.ä.sondern angeblich reines Fleisch, auch mit Gemüse u.so.)
Und z. Schluss habe ich noch in irgendeinem Link über Rohfütterung gelesen: Bloß keine Geflügelknochen geben, die können splittern!!!
Ja, was glaub u. mach ich denn jetzt??
Grüße von einer etwas verunsicherten Claudia
					Meine große Maus frisst gern kleine,lebende Mäuse!!!
Anders erklärt, da wir auf dem Land wohnen, u. mein Hund mit mir also über alle jetzt im Herbst wunderschönen abgeernteten Felder stromern(leider auch manchmal Hasen erschrecken!) kann, kommt es immer wieder vor, dass sie Mäuse ausbuddelt u. eben auch mal vertilgt! Natürlich nur , wenn ich zu weit entfernt bin u. ihr nicht Einhalt gebiete. Kommt leider auch mal häufiger vor, da sie als Jagdhund (zwar nur ein Goldie) eben etwas unabhängiger ist . Sie hört allerdings auf Triller sehr gut, deswegen lass ich ihr den Spaß auch öfter. Bloß die Mäusefresserei hat man dann nicht unter Kontrolle, u. Mäuse sind doch eigentlich auch Wurm-u. anderes Ungezieferüberträger. Und es macht auch nicht viel Spaß, sie am laufenden Band zu entwurmen. Wie soll ich mit dieser Fresserei umgehen?
Die zweite Frage ist, ob man auch Dosenfutter geben kann. Also zwischendurch mal, o. am Anfang erstmal um die bestehenden Dosen wegzukriegen.(nicht Chappi, Pedigree o.ä.sondern angeblich reines Fleisch, auch mit Gemüse u.so.)
Und z. Schluss habe ich noch in irgendeinem Link über Rohfütterung gelesen: Bloß keine Geflügelknochen geben, die können splittern!!!
Ja, was glaub u. mach ich denn jetzt??
Grüße von einer etwas verunsicherten Claudia


 ) und Karkassen, da er "richtige" Knochen nicht gut verträgt.
 ) und Karkassen, da er "richtige" Knochen nicht gut verträgt. , der Knalltüte Gioia, Pümchen
 , der Knalltüte Gioia, Pümchen  und Findus
 und Findus 

 
 
 
 
 kann eigentlich nur mein Odín sein!!!)
 kann eigentlich nur mein Odín sein!!!) Scoobydoo (26.8.2001-18.2.2009) und Lisa (*irgendwann 1998-19.8.2009)
 Scoobydoo (26.8.2001-18.2.2009) und Lisa (*irgendwann 1998-19.8.2009)
Kommentar