Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemüse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gemüse

    Hallo zusammen,
    habe mal eine Frage bzgl. Gemüse, reicht es,wenn man
    Spinat,Blumenkohl,Möhren,Brokkoli und Sellerie füttert,
    oder sollte man noch andere Gemüsearten geben?

    Lg
    Gitta

    #2
    Re: Gemüse

    Original geschrieben von Unregistered
    Hallo zusammen,
    habe mal eine Frage bzgl. Gemüse, reicht es,wenn man
    Spinat,Blumenkohl,Möhren,Brokkoli und Sellerie füttert,
    oder sollte man noch andere Gemüsearten geben?

    Lg
    Gitta
    HI Gitta,

    Spinat sollte man wegen des Nitratgehaltes nicht zu häufig und nicht in großen Mengen füttern!

    Ich würde noch ein bissi Abwechslung reinbringen- wenn du - gerade im Sommer- viel grüne Blattsalate fütterst (im Winter sind die ziemlich nutzlos, da im Gewächshaus gezogen)!

    Gut füttern kannst du noch Zucchini, Fenchel- ab und zu Gurke, wenn Hundi es mag!

    Ich würde halt immer mal abwechseln! Aber wenn du nicht mehr füttern kannst/magst, dann ist das so auch ok
    Liebe Grüße
    Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
    "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

    Kommentar


      #3
      Die meisten Kohlarten blähen, daher wäre ich damit vorsichtig.

      Bei uns gibt es überwiegend: Möhren, Salat, Gurke, Zucchini und Staudensellerie.
      Ansonsten immer mal was anderes dazu wie Brokkoli, Fenchel, Paprika, Tomaten, Pastinaken, Mangold, Kürbis (gekocht) usw.
      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
      Mail ->

      Kommentar


        #4
        Hallo Gitta,

        ich weiß leider nicht wieviel Gemüse du fütterst, aber man sollte nicht zu viel Gemüse mit Oxalsäure füttern, wie Spinat, Broccolie etc., da die Oxalsäure im Körper sich mit Kalzium verbindet und diese zu Kalziumoxalat wird und das sind dann u.U. die Nierensteine ... ähnlich wie beim Menschen auch ... nur ab und zu füttern.
        Ich gebe diese Futtermittel nur einmal/zweimal im Monat.

        Kannst ja mal unter Oxalsäure oder Oxalat googeln.

        Neutraler sind die Gemüsesorten wie Zucchini, Salatgurke und klar, grüner Blattsalat (im Winter hat Endivien und Feldsalat Saison) und solange kein Schnee liegt, findest du auch noch Löwenzahn (Blätter und Wurzel und im Frühjahr die Blüte).
        Es geht auch Chinakohl (bläht nicht) und Chicoree (ohne Strunk).

        Gruß Gertrud

        Kommentar


          #5
          Gemüse

          Hallo,
          vielen Dank für eure Antworten.I
          Ich gebe meinen Hunden ziemlich oft Blumenkohl,Spinat und Brokkoli,das werde ich aber jetzt weniger füttern,da es ja wohl nicht so gut ist.Danke,daß ihr mich darauf hingewiesen habt.

          Viele Grüße
          Gitta

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Boxermaus
            Hallo Gitta,

            und solange kein Schnee liegt, findest du auch noch Löwenzahn (Blätter und Wurzel und im Frühjahr die Blüte).
            Gruß Gertrud

            Hallo,

            im Ernst? Löwenzahnblumen als Zusatz ins Hundefutter??

            *erstaunte Grüße*
            Gästin

            Kommentar


              #7
              kann man auch etwas gras f?ttern ?

              Kommentar


                #8
                Gras

                Hi

                Gras selbst ist nicht sonderlich inhaltssreich, besser sind "Unkräuter" wie Löwenzahn ( ich füttre die Blätter), Brennessel, Giersch, Quecke, Vogelmiere, Wegericharten und was den Garten sonst noch so "belästigt".

                Dazu will gesagt sein, nicht in rauhen Mengen, denn Wildkräuter sind wahre Bomben an Vitaminen, Mineralien etc, also keinesfalls nach der 50% Grünzeugsregel geben.

                Ghrüßchen
                hanna
                GHrüßchen
                Hanna

                Du warst als Hund der beste Mensch,
                den man zum Freund haben konnte.

                In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                Kommentar


                  #9
                  und wie kann man die verf?ttern ? einfach klein schneiden ?

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Unregistered


                    im Ernst? Löwenzahnblumen als Zusatz ins Hundefutter??

                    Hallo,

                    wieso nicht ... in kleinsten Mengen mit der Gemüseration püriert ... es gibt viele essbare Blüten



                    Gruß Gertrud

                    Kommentar


                      #11
                      schneiden reicht nicht

                      Original geschrieben von Unregistered
                      und wie kann man die verf?ttern ? einfach klein schneiden ?
                      pürieren muß sein, sonst kommt Hundi nicht an den Inhalt.

                      Ghrüßchen
                      hanna
                      GHrüßchen
                      Hanna

                      Du warst als Hund der beste Mensch,
                      den man zum Freund haben konnte.

                      In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                      Kommentar


                        #12
                        Gern gefressen wird bei uns auch Kohlrabi. Ansonsten halt auch Salate. Neuerdings gibt's ja oft diese Salatherzen oder Romanosalat im Doppel- oder Dreierpack. Da kann man gut einen mit reinpürrieren.

                        LG - Anja
                        Liebe Grüße - Astrid, Mist-Monster Sam und Paulchen Löwenherz auf der großen grünen Wiese

                        Kommentar


                          #13
                          kann man denn l”wenzahn p?rieren ? kann ich mir gar nicht vorstellen .
                          liebe grüsse Flower

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von Flower
                            kann man denn l”wenzahn p?rieren ? kann ich mir gar nicht vorstellen .

                            Hallo,

                            Wieso nicht? :-)

                            Wenn ich mal keinen grünen Blatsalat gekauft habe, hole ich eben einige Löwenzahnblätter (die kleinen, sind zarter und nicht so streng im Geschmack) von der Wiese (kostenlos *gg).


                            Meine Hunde mögen die kleinen Löwenzahnblätter lieber als normalen Blatsalat im Futter.

                            Gruß Gertrud

                            Kommentar


                              #15
                              hallo

                              pürieren von gemüse und früchten geht nur einfach wenn flüssigkeit dazu gegeben wird. entweder man gibt wasser dazu oder. joghurt/kefir etc.
                              vorher kleinschneiden ist auch von vorteil.
                              püriertes sofort verfüttern od. einfrieren., beim rumstehen lassen verflüchtigen sich zb. die vitamine schnell.

                              grüsse

                              patricia
                              grüessli

                              patricia

                              „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                              (Arthur Schopenhauer)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X