Hmmmm, nach viel Rumrechnerei mußte ich feststellen, daß egal welche Fleisch-/Gemüsesorten etc ich miteinander kombiniere, der Vit E-Gehalt immer ziemlich schlecht dabei wegkommt.
Schon komisch, ist bei der Berechnung für Pferdefutter kein Stück anders...
Gibt es eine Möglichkeit, die Zufuhr zu erhöhen? Spezielle Futtermittel? Tricks und Kniffe? Oder bleibt einem nichts anderes übrig als gelegentlich gezielt E zuzufüttern?
Ich weiß, daß in diversen Ölen viel E enthalten ist, aber die Tl-Mengen reißen es nicht annähernd raus.
Liebe Grüße,
Susanne
Schon komisch, ist bei der Berechnung für Pferdefutter kein Stück anders...
Gibt es eine Möglichkeit, die Zufuhr zu erhöhen? Spezielle Futtermittel? Tricks und Kniffe? Oder bleibt einem nichts anderes übrig als gelegentlich gezielt E zuzufüttern?
Ich weiß, daß in diversen Ölen viel E enthalten ist, aber die Tl-Mengen reißen es nicht annähernd raus.
Liebe Grüße,
Susanne

, aber es kann nicht sein, dass man zwangsweise mit Frischem zur Mangelernährung verdammt ist. Ich würde eher drauf tippen, dass was mit der Kalkulation nicht stimmt.
... hier im Forum gibt es und ist hoffentlich nicht gelöscht worden ein oder mehrere Threads zum Vitamin E ... hast du schon mal die Suchfunktion gestartet ?
schon wieder ... ja ... ist aber die beste Informationsquelle ;-)
wäre super, dann könnten sie ihren Bedarf ganz alleine instinktmäßig und in der Natur sich decken ...
, Merlin
& James
. Ich möchte halt einfach nur keinen Fehler machen, zumindest keine, unter denen Wauz zu leiden hätte.
Kommentar