Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zähne , Zahnstein, Zahnfleischwucherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zähne , Zahnstein, Zahnfleischwucherung

    wie sieht das bei euren Hunden aus
    beim Barfen
    Teilbarfen
    Trockenfutter
    Liebe Grüße Ulrike

    #2
    Re: Zähne , Zahnstein, Zahnfleischwucherung

    Original geschrieben von Natty
    wie sieht das bei euren Hunden aus
    beim Barfen
    Teilbarfen
    Trockenfutter
    Also, bei Trofu hatte mein Hund leichte, aber dennoch erkennbare gelbliche Beläge auf den Zähnen.
    Seit fast vier Wochen barfen wir und schon nach dem ersten Knochen waren sie so gut wie verschwunden
    Guten Rutsch!!
    In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

    Kommentar


      #3
      Ich habe Probleme mit Zahnfleischwucherungen
      bei einer Hündin , habe der aber eine zeitlange viel Dosen gegeben , weil ich dachte tue was gutes mit Gelatine die dort drin ist.
      Liebe Grüße Ulrike

      Kommentar


        #4
        mein großer (4 jahre) wird seit 2 jahren frisch inkl. knochen ernährt und hat leichte zahnverfärbungen, aber keinen zahnstein. vorher dunklere verfärbungen und gaaanz leichte zahnsteinansätze, ansonsten ok.
        grüßle
        Susanne

        Kommentar


          #5
          Meine Hündin hatte vor Beginn der Rohfütterung beginnenden Zahnstein(damals 8J), .
          Nach Umstellung auf Barf absolut keine Beläge mehr sichtbar(jetzt 12J).
          Gruß
          Claudia mit Binny im Herzen, 24.06.1995 - 02.12.2008

          Kommentar


            #6
            also ich kenne alle drei varianten:

            meineeigenen zwei werden jetzt seit 5 jahren gebarft am anfang noch teilweise. als ich sheela bekam war sie 3,5 und hatte wirklich schon schlimmen zahnstein. damals füttere ich auch noch tf

            später habe ich dann teils umgestellt aber noch kaum härtere knochen gefüttert, da musste ich aller paar monate zahnstein weg machen

            seit ca. 4 jahren füttere ich komplett roh und bin inzwischen "hardcorebarfer". seitdem nix mehr mit zahnstein, mal leichte beläge an der eckzähnen und bei sheelas einen m3, der kaputt ist (die netten bauarbeiter von nebenan haben einen gekochten markknochen gegeben......
            Sheela wird jetzt 10 und das gebiss ist sonst super, be happy hatte ich noch nie probleme.

            früher (komme aus dem osten) gabs eh immer roh aber meist geschnitten und nur ab und zu knochen. trotzdem hatten wir wenig probs mit zahnstein und co. und das bei relativ hochgezüchteten rassen (shi tzu und ami cocker).

            meine mutter füttern nun leider auch tf und alle haben massiv probleme mit zahnstein, entzündungen und ähnlchen. seit einiger zeit gibt sie aber auch vermehrt roh und bemerkt schon gute veränderungen. ganz umstellen will sie aus finanziellen und aufwandsgründen nicht aber sie gibt inzwischen zu das es sich doch sehr positiv bemerkbar macht.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              mein Beagle hat leichte bräunliche Verfärbungen an den Reißern.

              Wir barfen sein 1 1/4 Jahren.

              VG
              Susanna

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                bei Baggy haben wir schon alles durch...
                Zu Zeiten von Trofu- und vor allem Massen an Trockenkauartikeln hatte Baggy superweiße, belagfreie Beißerchen.

                Leider bekamm er dann seine Eiweissallergie und mußte komplett mit vegetarischem TroFu ernährt werden. Schlagartig waren seine Zähne total mit dicken Zahnstein belegt und ich dachte, dass wir das nie wieder loswerden würden.

                In dieser Zeit hatte Baggy auch einmal eine Zahnfleischwucherung über einem der oberen Reißzähne. Diese machte ihm aber keine Probleme und ist irgendwann zum Glück von selbst abgefallen.

                Mit Zähneputzen und Zahnsteinkratzern hatten wir das Ganze irgendwann dann doch ganz gut im Griff. Außerdem habe ich endlich vegetarische Kauknochen gefunden und noch eine andere Sorte von einer sehr guten Freundin gezeigt bekommen. So konnte Baggy sich auch wieder selbst die Beißerchen putzen. Dennoch war von Zeit zu Zeit Zahnsteinkratzen angesagt, vor allem an den "Hauern".

                Dann kam Baggy in klass. hom. Behandlung und sein Leben änderte sich gravierend zum Positiven. Er ist nun schon ein Weilchen Hardcorebarfer, mit u.a. frischen Knochen von Strauss und Rind... Seither gehören Zahnprobleme endlich wieder der Vergangenheit an.


                Liebe Grüße

                Steffi mit zahnbelagfreiem Barf-Baggy

                Kommentar


                  #9
                  Ich wünsche Euch allen ein gesundes Neues Jahr
                  und weiterhin viel Liebe zu eueren Hunden
                  Ulrike und ihre Bernhardinerrasselbande

                  ich habe ein Frage an Baggy

                  Hallo, Baggy ,
                  was versteht man unter hardcorebarfer?
                  das kenne ich noch nicht

                  eine Frage an Guest,
                  du schreibst früher im Osten gabs roh geschnitten
                  gibst du heute am Stück bzw Brocken

                  mein Problem muß Futter schneiden
                  da meine alles schlingen

                  durch das Knochennaggen habt ihr Probleme mit Zahnabnutzungen?
                  Liebe Grüße Ulrike

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Natty
                    mein Problem muß Futter schneiden da meine alles schlingen

                    durch das Knochennaggen habt ihr Probleme mit Zahnabnutzungen?
                    schlingen ist grundsätzlich nicht schlimm und für hunde eigentlich vollkommen normal. je nach dem wie groß deine hunde sind würde ich die fleischportion einfach in 3 oder 4 kleinere stücke schneiden, damit nicht mal was hängen bleibt.

                    fütterst du alle zusammen oder getrennt ? meine schlingen extrem wenn sie neben einander fressen, aber es geht wenn ich in verschiedenen räumen füttere.


                    knochen gibt es in unterschiedlichen härten, zb brustbein oder rippen sind relativ weich, röhrenknochen (suppenknochen) sehr hart und eigentlich nur zum abnagen und nicht zum auffressen geeignet. meine bekommen hauptsächlich puten- oder hühnerhälse und ich habe bisher noch keine übermäßigen zahnabnutzungen bemerkt
                    grüßle
                    Susanne

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Natty,

                      Original geschrieben von Natty
                      ich habe ein Frage an Baggy

                      Hallo, Baggy ,
                      was versteht man unter hardcorebarfer?
                      das kenne ich noch nicht
                      Hm, also die genaue Definition von Hardcore-Barfen weiss ich nicht.

                      Aber ich halte uns ansatzweise für Hardcorebarfer weil Baggy rohes Fleisch auf einer Gabel aufgespießt zum Abreißen hingehalten bekommt oder rohe Knochen (wie z.B. Straußenzehen und -köpfe) zum Knabbern kriegt.

                      Folgende Anblicke sind bei uns mind. einmal die Woche zu sehen.
                      (Vorsicht, nicht unbedingt was für schwache Nerven! )

                      Straußenzeh:

                      http://home.arcor.de/baggy-fotos/Barf/Zeh6.JPG
                      http://home.arcor.de/baggy-fotos/Barf/Knabber1.JPG
                      http://home.arcor.de/baggy-fotos/Barf/S5000672.JPG


                      Straußenkopf:

                      http://home.arcor.de/baggy-fotos/Barf/Kopf/S5000772.JPG
                      http://home.arcor.de/baggy-fotos/Barf/Kopf/S5000869.JPG
                      http://home.arcor.de/baggy-fotos/Barf/Kopf/S5000970.JPG


                      Liebe Grüße

                      Steffi mit Barf-Baggy

                      Kommentar


                        #12
                        Original geschrieben von Baggy
                        Straußenzeh
                        sieht aus, als hättet ihr T-rex gekillt
                        grüßle
                        Susanne

                        Kommentar


                          #13
                          Na, wenn`s Hundi schmeckt, ist`s doch in Ordnung (wäre aber nichts für meinen Gatten; der würde schreiend ausziehen
                          In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

                          Kommentar


                            #14
                            Jetzt verstehe ich "Hardcore"
                            K
                            Liebe Grüße
                            Kay

                            Kommentar


                              #15
                              Huhuuuuu Susanne,

                              hihi, genau, DAS sag ich auch immer - Direktimport aus Jurassic Park.
                              Hat was Uriges an sich, oder? http://home.arcor.de/baggy-fotos/Anis/brille.gif

                              Üüüüübrigens, der Mixer lebt noch und tut jeden Tag 2x gute Dienste für meinen Süßen. Vielen Dank nochmal, da hast du einen Wuffel so richtig glücklich mit gemacht.


                              Liebe Grüße

                              Steffi mit Baggy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X